![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
eine wahrscheinlich blöde Frage, ich finde bei mir am Motor nur drei "Behälter" zum Flüssigkeiten kontrollieren: Motoröl, Servopumpe und Powertrimmpumpe. Aber wo schaut man nach dem Getriebeöl ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
wenn du wirklich keinen Getriebeölmonitor hast, was ich bei einem LX kaum glauben kann,
dann schließe eine Getriebeölpumpe an die Ölablaßschraube an, dann die obere Schraube raus drehen und mit der Pumpe Getriebeöl nachfüllen bis es oben raus kommt, dann obere Schraube mit neuer Dichtring einschrauben, dann die untere Schraube mit neuem Dichtring wieder rein drehen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Zeig mir doch mal ein Bild von deinem Behälter für die Motorölkontrolle.
![]() ![]() ![]() Ist der fürs Getriebe? Nur mal so eine Idee. Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
...sehr richtig, seit wann gibt es beim Mercruiser 3.0 einen Behälter zur Kontrolle des Motorölstandes
![]() Wenn du den ölstand vom Motor bis jetzt immer anhand des Behälters kontrolliert hast, dann würde ich mal schleunigst den Peilstab am Motor rausziehen.... ![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]()
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
...sorry, habe mich falsch ausgedrückt, sind nur 2 Behälter und halt der Motor mim Motoröl. Habe einen Mercuiser 3.0 aber vielleicht ne andere Version (Bj.93). Der hat wohl den Getriebeölmonitor nicht.
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Das isser. Nicht ganz bis MAX auffüllen.
Grüße Hery
__________________
Hier saß ich, wartend, wartend, - doch auf Nichts, Jenseits von Gut und Böse, bald des Lichts Genießend, bald des Schattens, ganz nur Spiel, Ganz See, ganz Mittag, ganz Zeit ohne Ziel. |
![]() |
|
|