boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 28 von 28
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.01.2006, 21:49
PCNORK PCNORK ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.01.2006
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 91
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Qualität SeaRay

Hallo allesamt !

Ich hatte mich hier vor 1 Woche zum 1. Mal gemeldet, weil ich Tips bezügliches eines Bootes suchte, was mir zunächst zusagte. Es war eine Searay Seville Bj. 84, die für mein Anfängerauge recht gur ausschaute. Der Antrieb war von OMC - was auch der Hauptgrund meiner Umfrage an sich war - kurzum: nach den Empfehlungen des Forums habe ich die Sache abgeblasen.
Nun gefällt mir dieses Boot vom "look" eigentlich doch sehr gut - und ich habe prompt noch eins gesehen. Bj. 86, diesmal mit einer Mercruiser-Maschine.

Nun ist also das OMC-Thema erstmal abgehakt; das Boot an sich gefällt sehr gut etc...

Auf irgendeiner Webpage fand ich sowas wie "Mercedes unter den Bootenn" zu Thema SeaRAy (kann auch durchaus ein HerstellerSlogan gewesen sein ............).

FRAGE

Kann mit hier jemand etwas dazu sagen:
1. Was Searay-Boote an sich taugen ?
2. Sind die (bei einem ALter von 20 Jahren) besser oder schlechter im Vergleich zu anderen ähnlichen Botten (Daycruiser, etwa 6m)
3. Hat jemand selber Efrahrungen (selber oder im Bekanntenkreis) mir einer 20 Jahre alten Seray-Seville - und kann Tips geben?

Hoffe auf Info !

Stephan
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.01.2006, 22:02
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.652 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Hallo,

als "Mercedes" würde ich Sea Ray nicht einstufen.
Aber durchaus als höherwertig verarbeitet.

Hatte eine 268-er,Bj. 1989 und war bis auf das Gewicht
absolut zufrieden.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 20.01.2006, 22:03
PCNORK PCNORK ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.01.2006
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 91
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Gewicht

Danke für die Antwort
War des Teil denn zu schwer oder zu leicht??

Stephan
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 20.01.2006, 22:07
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.652 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard Re: Gewicht

Zitat:
Zitat von PCNORK
Danke für die Antwort
War des Teil denn zu schwer oder zu leicht??

Stephan
Es war zu schwer.
Hatte man mir damals unrealistische Angaben gemacht.

Sollte knapp 4 to wiegen,wog aber 4,6 to(mit Trailer).
Hatte damals einen 300GD mit 4 to Anhängelast.

Spricht aber für die solide Konstruktion.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 20.01.2006, 22:11
PCNORK PCNORK ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.01.2006
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 91
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard SeaRay Seville

Na das war dann wohl ein recht großes Boot ?
Ich bin eher bei 6,20 Meter.

Stephan
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 20.01.2006, 22:16
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.652 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard Re: SeaRay Seville

Zitat:
Zitat von PCNORK
Na das war dann wohl ein recht großes Boot ?
Ich bin eher bei 6,20 Meter.

Stephan
27 ft= 8,10m ohne Gelumpe.
Aber Sea Ray ist ok.

Später hatte ich dann eine Formula,die in Kleinigkeiten
noch besser war.
Mußte aber nicht sein.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 20.01.2006, 22:30
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.621 Danke in 3.154 Beiträgen
Standard

SeaRay sind schon Boote der "besseren Art".
Ob jetzt Mercedes, Audi oder BMW vergleichbat ist, spielt weniger eine Rolle.

Verarbeitung und Qualität ist sehr gut.
Mir gefällt die Seville auch optisch sehr gut, du musst aber mit höherem
Gewicht wie z.b. einem Bayliner rechnen.
Ich schätze eine 6,20er Seville mit Trailer und Ausrüstung auf gute
2 Tonnen, eher leicht drüber.
Also zum einen die Anhängelast beachten und zum anderen die Motorisierung des Bootes.
Welcher Motor ist da verbaut, ...noch ein 470er?
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 20.01.2006, 22:37
PCNORK PCNORK ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.01.2006
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 91
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo !

Vom Motor weiss ich biher nur Mercruiser 6 Zyliner, 205 PS. Antrieb war wohl Alpha-One.
Aber morgen kriege ich mehr 'raus.
Bei der 84'er Seville war die Gewichtsangabe (ohne Trailer) 1100 kg.

Stephan
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 20.01.2006, 22:45
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.652 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Motor wäre dann der 4,3 l V6.
Ist auch ok.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 20.01.2006, 22:49
PCNORK PCNORK ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.01.2006
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 91
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Nun ja - werde mir das Boot morgen nochmal beäugen und mir auch die Papiere zeigen lassen.
Was verbraucht dieser Motor denn so bei normaler Fahrt 10-15 kmH ?

PS: Noch den doofe Anfängerfrage: Super oder Normal-Benzin ??

Stephan
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 20.01.2006, 23:07
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.621 Danke in 3.154 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PCNORK
Hallo !

Bei der 84'er Seville war die Gewichtsangabe (ohne Trailer) 1100 kg.

Stephan
Das könnte schon hinkommen- OHNE MOTOR!

Das Ding wiegt mind. 1300kg....
plus Sprit, plus Zubehör (Anker!).....

Verbrauch: abhängig von Deiner Fahrweise solltest du mal bei normaler
Fahrweise so ab 16- 18l aufwärts je Betr.st. rechnen, wobei der Verbrauch linear mit dem Spass steigt!
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 20.01.2006, 23:08
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.621 Danke in 3.154 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Don P
Motor wäre dann der 4,3 l V6.
Ist auch ok.
Gab es den damals schon oder wurde der nachgerüstet?
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 20.01.2006, 23:17
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.652 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska
Zitat:
Zitat von Don P
Motor wäre dann der 4,3 l V6.
Ist auch ok.
Gab es den damals schon oder wurde der nachgerüstet?
Bin ich mir jetzt nicht sicher.
Ich meine der 86-er hatte 185 Hp.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 20.01.2006, 23:19
PCNORK PCNORK ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.01.2006
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 91
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Weiss ich noch nicht. Als ich das Boot gesehen habe, habe ich nur oberflächlich geguckt, da ich eigentlich mit einem anderen "ernstlich geliebäugelt" hatte......
und da ich eigentlich nicht unbedingt auf Wasserski aus bin, fand ich 205 PS auch eher viel.
Aber morgen (NEE - heute !) werde ich dann mal differentierter nachschauen.

Werde mich wohl demnächst mit neuen Fragen zurückmelden ............................

Aber: braucht's denn nun Normalbenzin oder Super ?

Bis bald

Stephan
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 21.01.2006, 07:49
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.621 Danke in 3.154 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PCNORK
Weiss ich noch nicht. Als ich das Boot gesehen habe, habe ich nur oberflächlich geguckt, da ich eigentlich mit einem anderen "ernstlich geliebäugelt" hatte......
und da ich eigentlich nicht unbedingt auf Wasserski aus bin, fand ich 205 PS auch eher viel.
Aber morgen (NEE - heute !) werde ich dann mal differentierter nachschauen.

Werde mich wohl demnächst mit neuen Fragen zurückmelden ............................

Aber: braucht's denn nun Normalbenzin oder Super ?

Bis bald

Stephan
Die meisten Bootsmotoren laufen mit Normal,
aber glaub mir das spielt kostenmäßig die kleinere Rolle.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 21.01.2006, 08:43
caracas caracas ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: Klagenfurt am Wörtherteich
Beiträge: 579
Boot: Regal 252 Valanti
105 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Don P
Hallo,

als "Mercedes" würde ich Sea Ray nicht einstufen.
Aber durchaus als höherwertig verarbeitet.

Hatte eine 268-er,Bj. 1989 und war bis auf das Gewicht
absolut zufrieden.
Hallo
Es wird allgemein gesprochen,daß die Searay- GFKschalen aus der selben Produktion wie die der Bayliner stammen.
__________________
Die Hunde bellen aber die Karawane zieht weiter.
Gruß Herbert
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 21.01.2006, 09:09
Michael G. Michael G. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Homburg
Beiträge: 2.365
Boot: Golfinho
1.782 Danke in 953 Beiträgen
Standard

Geht doch garnicht, die haben doch ne ganz andere Form. Soweit ich weiß, werden die auch an unterschiedlichen Standorten gefertigt.
Mit meiner Searay 200 OVS war ich sehr zufrieden. Die Gewichtsangaben bei allen Booten stimmen nicht. Da hilft nur wiegen.
Der Motor ist sicher nicht zu groß; besser man reizt das Teil nicht ständig aus. Dann verbraucht er weniger und hält auch länger.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 21.01.2006, 09:09
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.893
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.823 Danke in 8.242 Beiträgen
Standard

...seit Bayliner SeaRay gekauft hat... vermutlich sicher.....
aber 1989 ??... da waren es doch noch Konkurrenten (soweit ich weiss)....
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 21.01.2006, 09:20
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.652 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter
...seit Bayliner SeaRay gekauft hat... vermutlich sicher.....
aber 1989 ??... da waren es doch noch Konkurrenten (soweit ich weiss)....
Umgekehrt wird ein Schuh draus.
OMC hat Bayliner gekauft.
Daraufhin Brunswick Co. (mercury) Sea Ray.
Das Ganze fand Ende 80 statt.

Später dann Brunswick ebenfalls Bayliner.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 21.01.2006, 09:34
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.893
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.823 Danke in 8.242 Beiträgen
Standard

mmmh interessant... ich meinte mehrfach gelesen zu haben, dass durch die "Billigboote" und die agressive Verkaufspolitik von Bayliner, SeaRay in Zahlungschwirigkeiten kam und daraufhin Baylinder SeaRay aufgekauft und als "Luxus-Topmodelle" (wie man es auch nennen will) weiterführt....


...wieder mal falsche presse erwischt... ist ja auch interessant der da so alles dazugehört...

http://www.brunswick.com/boats.html
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 21.01.2006, 09:37
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.893
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.823 Danke in 8.242 Beiträgen
Standard

irgenwas spießt sich bei unseren beiden Geschichten...

...1986 .... www.brunswick.com/whoweare/history_4.html
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 21.01.2006, 10:21
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.652 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter
irgenwas spießt sich bei unseren beiden Geschichten...

...1986 .... www.brunswick.com/whoweare/history_4.html
Hm,stimmt.

Die Übernahmen habe ich damals in den Fachzeitungen
verfolgt.
Ich weiß nur,daß Anfang 90 die Baylinermodelle nur mit OMC
ausgeliefert wurden,weil sie damals nicht zu Brunswick gehörten.

Allerdings herrschte ein regelrechter Übernahmerausch,
so daß es möglicherweise zeitweilg zu Veränderungen
gekommen sein kann.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 21.01.2006, 13:35
Benutzerbild von Kanzler
Kanzler Kanzler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.09.2004
Ort: Kreis Plön
Beiträge: 2.292
Boot: Sealine S28
21.465 Danke in 5.671 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter
... ist ja auch interessant der da so alles dazugehört...

http://www.brunswick.com/boats.html
Stimmt!

Hätte z.B. nie gedacht dass SEALINE auch zum Brunswick Konzern gehört!

Kanzler
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 21.01.2006, 16:12
zwazl zwazl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Banater Bu
Beiträge: 700
Boot: Key West 2020WA, Arimar 185
208 Danke in 127 Beiträgen
zwazl eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Viele gibts ja irgendwie nicht mehr, die NICHT dazugehören....
__________________
-zwazl
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 21.01.2006, 19:21
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.621 Danke in 3.154 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von zwazl
Viele gibts ja irgendwie nicht mehr, die NICHT dazugehören....
z.b. Regal....
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 28 von 28



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.