boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.04.2015, 07:02
Benutzerbild von renn-harry
renn-harry renn-harry ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Im Norden von Hessen / Kassel
Beiträge: 1.323
Boot: Wird geliehen
4.221 Danke in 1.546 Beiträgen
Standard Für was brauchen wir den DMSB? Deutscher Motorsport Bund

Hier ein Statement von J. Alzen

Anpassung ist die Stärke der Schwachen!
Nachdem ich die neuesten Verordnungen zu „Erhöhung der Sicherheit auf der Nordschleife“ auf der VLN Seite gelesen hatte, ist mir jeder, aber wirklich jeder Spaß und Interesse an „RENNEN“ auf der Nordschleife vergangen. Unsere Familie betreibt bereits in der 2.Generation Motorsport, das aus Leidenschaft und nicht aus Geldgier.
Es war, als hätte man bei mir den Schalter von ON auf OFF umgelegt….

Ich für meine Person, will Rennen fahren, Geschwindigkeitsbeschränkungen auf einer Rennstrecke akzeptiere ich generell nicht!
Sorry, so angepasst werdet Ihr mich nicht erleben.
Bisher war ich immer ein bisschen stolz, wenn wir zum Rennende einen guten Job, auf der Nordschleife, der vielleicht schwierigsten Strecke überhaupt, abgeliefert hatten.
Ab sofort, will man mir vorgeben, welches Risiko ich gewillt bin einzugehen.
Nein, ich bin keine Conchita Bockwurst!
Haltet von mir was Ihr wollt, aber der Nonsens begann bereits mit Code 60 und der GPS Überwachung.
Auch hier setzten sich finanzielle Interessen, der „Anwender“ dieses Systems, gegen generierte Unfallschäden (in Millionenhöhe) der Teams und Fahrer durch.
Das hier ist nur die „erste“ Fortsetzung eines Macht und Geldrouletts, wartet mal ab, womit es weitergeht…
Wenn nicht bald ein Hardliner das Zepter, auch gegen eine intrigante, sensationsgeile, manipulative Presse, in die Hand nimmt, ist es vorbei mit dem deutschen Vorzeige Motorsport!
Mal ehrlich, die DTM mit ihrem ganzen Umfeld und Regeln war doch nur noch ein Zirkus für Weichgespülte! Folgende Einblendung während der DTM Übertragung sorgten bei mir für anfänglichen Brechreiz, mit gefolgten Abschalten des TV Geräts:
Under investigation, unsave release, penalty, penalty, penalty……
Hier am Ring, wo noch der letzte Rest puristischen Motorsports ausgetragen wurde, beerdigt man eine der geilsten Rennserien der Welt selbst! Das ist der DMSB generierte Nordschleifen Suizid!
Es wäre die Aufgabe des DMSB sich „pro“ Motorsport, für die zahlenden Sportler (Kunden) einzusetzen und der Presse sowie den Motorsport Gegnern Paroli zu bieten und das nicht mit „political correctness“, sondern mit der Wahrheit und Entschlossenheit.
Machen wir uns nichts vor: es gibt und wird nie den absolut sicheren Motorsport geben, denn Fahrer und Fahrzeuge bewegen sich am physikalischen LIMIT!
Das Bewegen am Limit und das damit verbundene Risiko, trifft übrigens auch auf alle anderen Sportarten zu.
Das ist es doch, was uns den Spaß und die Freude bereitet! Der Nervenkitzel.
Hier die Aufgabenstellung einer Rennveranstaltung, so wie sie in der Ausschreibung beschrieben ist: den Kurs schnellstmöglich umrunden!
So hart es klingt, leider gehören Verletzte und gelegentlich auch Tote zum Bild des Sports und nicht nur zu dem des Motorsports.
Akzeptieren, oder lassen!
Motorsport is dangerous, kennt Ihr diesen Spruch überhaupt noch?

Seit jetzt wohl total geschockt, was, aber das ist die Realität!
Ich freue mich schon jetzt auf die Kritik aus eigenen Reihen, von ehemalig gestandenen, richtigen Rennfahrern, die diese Schwachsinnsentscheidung eines total überflüssigen Verbandes (DMSB) gutheißt!
Hier ein, wie ich finde, sehr passendes Zitat:
„Wer Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, wird beides verlieren.“
Benjamin Franklin

Grüße
Jürgen
Quelle: https://www.facebook.com/permalink.p...858238&fref=nf


Meine Meinung dazu ist das der DMSB ein Sesselpupser Verein ist der dringend zu seinen Wurzeln zurück muss! Das einzg was dieser Sauhaufen macht ist sehen das sie Geld rein bekommen! Hilfe und Unterstützung bekommt die breite Masse nicht. Und die breite Masse macht Motorsport nicht nur ein paar auserwählte die im TV zu sehen sind.
__________________
Gruß Harry .......


Dummheit kennt keine Grenzen....
....aber verdammt viele Menschen!!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 10.04.2015, 18:47
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.540
6.588 Danke in 2.559 Beiträgen
Standard

wie ein Tempolimit und Rennfahren zusammenpasst, war auch mein erster Gedanke ....

ich denke die GT 3 Autos sind einfach zu schnell geworden für die Nordschleife...

Schon im letzten Jahr konnte man im TV gut erkennen, wie die GT3 Autos am Flugplatz mit der VA in der Luft waren.... Schon da dachte jeder; einmal richtig Unterluft und........

EinReglement das Autos zulässt die ca 9 Minuten für GP+ Nordschleife benötigen sollte die Probleme eher lösen....
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 12.04.2015, 17:52
Michael G. Michael G. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Homburg
Beiträge: 2.367
Boot: Golfinho
1.782 Danke in 953 Beiträgen
Standard

Wenn aus Sensationsgier immer schnellere Autos dort fahren dürfen, braucht man sich nicht über Unfälle zu wundern. Selbstbeschränkung bei der Leistung wäre nötig, aber kein Speedlimit!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.04.2015, 21:19
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.055 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Bin schon oft die Nordschleife mit dem Motorrad gefahren , ist eine tolle Strecke . Aber im Grunde ist das eine Landstraße ohne Gegenverkehr , auslaufzonen usw gibt es kaum . Ich fühle mich auf Normale Rennstrecken viel besser , da hat man Auflaufzonen und es ist fast alles von weiten einsehbar . Zudem könnte ich mir die Streckenverlauf nie merken , dafür war sie zu lang . Toll war es aber trotzdem .
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 14.04.2015, 06:36
Michael G. Michael G. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Homburg
Beiträge: 2.367
Boot: Golfinho
1.782 Danke in 953 Beiträgen
Standard

Für den Streckenverlauf braucht man wirklich ein Langzeitgedächtnis, hehe.
Auf der Nordschleife bedeutet ein Fahrfehler halt wirklich oft Blechverformung; auf den meisten Grandprixstrecken lediglich quietschende Reifen.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.