boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.01.2015, 22:08
yeki put yeki put ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.01.2012
Ort: Graz-Österreich
Beiträge: 621
Boot: Nordan 780
Rufzeichen oder MMSI: Yeki Put
469 Danke in 279 Beiträgen
Standard Polwenderelais

Hallo zusammen!

Ich bin auf der Suche nach einem Polwenderelais (Twin contactor) für mein Bugstrahlruder. Meines hat den Geist aufgegeben und ist leider vergossen sodass ich es nicht öffnen kann. Schaltleistung 100A bei 60 A Dauer (30-45 sek.) und 12 V Betriebsspannung. Wer kennt eine vernünftige Bezugsquelle.
Herzlichen Dank für zielorientierte Infos.
Hermann
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.01.2015, 23:51
Benutzerbild von hheck
hheck hheck ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2005
Ort: Ludwigshafen/Rhein
Beiträge: 1.683
Boot: Eigenbau Stahl-Verdränger
1.884 Danke in 900 Beiträgen
Standard

Schau dir mal das an:
http://www.ebay.de/itm/12V-200A-Rela...item1c3b51c37e (PaidLink)

Gruß
Helle
M.Y.Franziska
__________________
Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennen gelernt hat.
Den Download für "Juan Baader" findet Ihr hier:
https://www.boote-forum.de/showthrea...=125041&page=4
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 27.01.2015, 09:36
Benutzerbild von engbers
engbers engbers ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: 48167 Münster
Beiträge: 564
Boot: Stahlverdränger 10,5 m
408 Danke in 306 Beiträgen
Standard

Wieviel Kw oder PS hat die Bugschraube?
Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.01.2015, 11:04
yeki put yeki put ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.01.2012
Ort: Graz-Österreich
Beiträge: 621
Boot: Nordan 780
Rufzeichen oder MMSI: Yeki Put
469 Danke in 279 Beiträgen
Standard Polwenderelais

Hallo Jürgen

Leistung ca.1kW; daher max. Strom, anfahren nicht betrachtet 85 Amp. Ist mit einem 100 A Automaten abgesichert und der hat bislang noch nie angesprochen.
Gruß Hermann
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.01.2015, 11:49
Benutzerbild von engbers
engbers engbers ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: 48167 Münster
Beiträge: 564
Boot: Stahlverdränger 10,5 m
408 Danke in 306 Beiträgen
Standard

Hallo Hermann,
das Relais kannst du nehmen. Mußt nur anders anschließen.
+12 Volt bleibt Einspeisung
Motor + ändern Feldwicklung BSR
Motor- ändern Feldwicklung BSR
Masse ändern Anschluß der + Kohlebürsten
Ansteuerung der Spulen bleibt.
Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.