![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Habe die Filterpatrone vom Wasserabscheider ausgetausch.Nachdem austauschen mit dem Pumpball gepumpt auch lang genug,aber ich sehe kein Treibstoff in das Schauglass einlaufen.Muß man den Fiter mit Benzin füllen,oder was hab Ich falsch gemacht.Bislang sind die Filter immer bei ner Inspektion ausgetauscht worden,deshalb habe Ich 0 Ahnung !!
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ist der Pumpball vor oder hinter dem Filter?
Luft pumpt der nicht gut.
__________________
gregor ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Evtl. nicht dicht verschraubt, Dichtung nicht richtig eingelegt, oder so was, so dass Luft angesaugt wird.
__________________
Gruß Heinz-Dieter |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Pumpball ist hinterm Filter,in Richtung Motor.
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Danke,werds mal überprüfen ggf. neu machen.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Dann würde ich ihn schon "vorfüllen", so saugt der Pumpball ja nur Luft und der
Unterdruck ist kaum stark genug um den Sprit vom Tank durch den Filter zu ziehen. Meist sitzt der Filter auch noch über dem Tankniveau, was die Schwierigkeit erhöht. Bist du Raucher? ![]() ![]()
__________________
gregor ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Naja, wenn der Vergaser/die Einspritzpumpe voll ist, wohin willste da überhaupt was pumpen?
Löse doch einfach den Kraftstoffschlauch am Motor etwas und pumpe dann. Alternativ den Motor starten, sofern nicht eingewintert. Gruß Michael |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hab nochmals den Filter neu angesetzt,aber das gleiche Ergebniss.Am Filter ist alles Ok, die Dichtungen sitzen wie sie sollten,aber denoch pump ich mir nen Wolf.Zu vie Luft in dem System, da ja nicht nur der Filter leer ist und ca1m kraftstoffleitung sondern auch noch der Durchflußgeber vom Benzincomputer.Werde mal versuchen mit Kraftstoff zu befüllen.Den Filter selbst kann Ich nicht vorfüllen,da eine Position gewählt wurde die nicht mit einem gefülltem Filter erreichbar ist ohne alles zu verplempern.
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Dann mach den Benzinschlauch an gut zugänglicher Stelle mal ab und fülle dort mittels Trichter ein!
__________________
Gruß Ewald |
#10
|
|||
|
|||
![]()
OK. Problem gelöst nachdem ich den Filter befüllt habe,dazu den Benzinschlauch vorm Filter abgezogen und mittels einer neuen Leimflasche mit Dosierdüse Benzin eingefüllt,das selbe am Pumpball,insgesamt fast 700ml.
FUNTZT wieder Danke |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Damit ist das Problem exakt beschrieben! Pumpball vor dem Filter, in Richtung Motor; dürfte das Problem erledigen. Wenn der Einbau so möglich ist. Das Risiko: wenn man mal auf dem Wasser den Tank leer fährt; bzw. etwas zu lange Luft beim fast leeren Tank ansaugt: hat man genau dieses Problem auf dem Wasser wieder! Man kriegt den Motor nicht/ kaum in Gang.
__________________
Grüße von Herbert
|
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Den Motor wollte Ich jetzt nicht anmachen,da noch Eingewintert,die Benzinpumpe hätte warscheinlich auch geholfen. |
#13
|
|||
|
|||
![]()
#6; 11…….
Das Problem nicht verstanden? Wen auf dem Wasser: der Sprit mal alle sein sollte: dann per Reservekanister nachgefüllt wird: ist wahrscheinlich das gleiche Problem wieder vorhanden……
__________________
Grüße von Herbert |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
habe.Bei erreichen der Menge schlägt der Computer Alarm,habe dann aber immer noch eine Restmenge von 15 litern im Tank.Klingt nicht viel aber damit fahre ich immer noch locker 1,25 Std. Und zudem führe ich grundsätzlich min.20 l in Reserve mit. |
![]() |
|
|