![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
möchte mich hier mal kurz vorstellen, da ich nun schon 1 Jahr als passives Mitglied Beiträge gelesen habe. Bin der Christian aus Regensburg, begeisterter Bootsfahrer auf der Donau (hauptsächlich der österreichische Teil zwischen Passau und Linz) Wer im Forum kann über negative Erfahrungen von Hellwig Boote berichten. Vielen Dank i. V. Christian Geändert von christian Peter (03.12.2010 um 19:29 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hier mal die Seite zu einem sehr schönen Hellwig-Boot:
http://pabba.jimdo.com/geschichte-des-bootes/ |
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Herzlich willkommen.
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Christian...
negativ ? Sorry damit können wir nicht dienen. ...schau Dir Mal eine Hellwig, Herrn Hammermeister oder seinen Betrieb an.... Da gibt es keine halben Sachen.
__________________
Gruß, der mit dem Bären tanzt, Stefan ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ist halt deutsche Wertarbeit. Top Boote
![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Im
![]() findest du alles ![]() Sogar ne kleine Leiche im Hellwigkeller ![]() Die Schuldfrage über diverse Löcher im Heck überlasse ich den Profis ![]() ![]() http://www.boote-forum.de/showthread...=hellwig+boote
__________________
Servus Willi |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Christian,
auch von mir ein herzliches Willkommen in diesem Forum ![]() Aber sagmal warum suchst Du was negatives über Hellwigboote???? Ich hab eine Hellwig Marathon 525IB, ist zwar mein erstes Boot und das erst einen Sommer lang, aber ich bin zufrieden damit, und freu mich auf den nächsten Sommer Gruß Martin
__________________
Gruß Martin Ein Kleiderschrank ist ein Möbelstück in dem Frauen die nichts anzuziehen haben ihre Kleider aufbewahren. ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen,
wir haben ein Problem mit Herrn Peter, oder besser er hat ein Problem mit uns. Wir arbeiten aber daran dies zu seiner vollsten Zufriedenheit zu lösen. Dauert leider nur etwas länger. Mit freundlichen Grüßen Hellwig Boote Michael Hammermeister
__________________
Wir leben und erleben: MADE IN GERMANY |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Christian
Willkommen im ![]() Hellwigboote sind doch super Boote ,klein schnell mann kann riesige Motore anhängen,händelbar mann kann alles selbst reparieren. Was will mann mehr.
__________________
Wer Brandenburg nicht kennt ,kennt die Welt nicht. Schöne Grüße Micki |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Also um ehrlich zu sein, ich hab da schon massive negative Erfahrungen mit der Firma gemacht.
Und das fiese Spielchen wiederholt sich annähernd jedes Jahr auf's Neue ![]() Ständig will mir Herr Hammermeister auf der Boot in Düsseldorf bei Kaffee und Keksen ein neues Modell aufschwatzen... und dass, wo ich doch mit meiner 34 Jahre alten Marathon V460 so glücklich bin. ![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das trifft den Nagel auf den Kopf. ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Immer eine Handbreit Wasser unter`m Prop! |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Bin zwar kein Hellwig Fahrer, aber ich kenne die Boote recht gut, und finde sie auch qualitativ gut.
Begeistert hat mich die Hydra von Hellwig, an der ich auch mal dran war, aber bevor ich mein damaliges Boote veräussert hatte, wurde die Prod. dieses Typs eingestellt. Leider haben sie solche "Grossprojekte" eingestellt. ![]()
__________________
Grüßle Uwe ( aus dem wilden Süden ) |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo liebe Bootsfreunde,
ich möchte an dieser Stelle festhalten, nichts ist perfekt im Leben! Weder meine Firma noch die Fa. Hellwig, geschweige Herr Hammermeister. Weiter steht es mir auch nicht zu, öffentlich über Negativerfahrungen zu berichten, denn eine Münze hat bekanntlich 2 Seiten und folglich müsste man dann auch Herrn Hammermeister das Wort erlauben. Ich selber fahre eine HELLWIG TAROS welche ich neu gekauft habe und im Juli 2010 übergeben bekommen habe! Ich bin mit meinem Boot absolut zufrieden; ein völlig durchdachtes und schönes Boot, mit wirklich guten Fahreigenschaften. In vergleichbarer Grösse und Klasse fallen mir nicht viele Boote ein, welche hier mithalten können. Daher lobe ich insbesondere auch die Verarbeitungsqualität und Design! Die andere Seite dieser Münze ist aber für mich Herr Hammermeister! Seit ich Herrn Hammermeister kennen gelernt habe, ist der Begriff "WARTEN" für mich neu definiert worden. Das kann ich noch als organisatorische Fehlfunktion halbwegs akzeptieren, jedoch der persönliche Umstand, dass ich von wenigen Menschen in meinem Leben ( und das sind immerhin 43 Jahre ) nur von wenigen derart menschlich enttäuscht worden bin, ist eben die andere Seite! Ich habe mich im Januar 2010 bei Bestellung des Bootes gefreut wie ein kleines Kind ( ich kann wie vorstehend erwähnt auch vom Boot und Fahreigenschaften nur gutes berichten ), jedoch war für mich ein wesentliches Kriterium, ein Boot zu kaufen, wo ich auch durch den Händler und Werkstatt möglichst NAHE Bezugnahme habe! Wenn ich jetzt überlege, dass ich noch 2 1/2 GARANTIE Restjahre bei möglichen Garantiersachen da hinfahren muss, ist meine Freude am Boot schwer getrübt! Ich bin sogar soweit, dass ich überlege meine TAROS zu verkaufen! Wenn also einer von diesen vielen glückseeligen HELLWIG FANATIKERN damit keine Problem hat und ein schönes Boot 4 Monate alt mit Bodenseezulassung möchte kann er mir gerne eine PN schicken! Ihnen Herr Hammermeister wünsche ich dennoch für die Zukunft alles Gute, möge Ihnen in stillen Minuten mal einige Gedanken durch den Kopf gehen, die Sie vielleicht mal zu einer Entschuldigung kommen lassen. Für die Boote die Sie entwickeln und verkaufen, passt Ihre Auftreten eigentlich gar nicht und sagen Sie bitte nicht; der KAISER ist ein Problemkunde LG an alle Timo Kaiser
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Timo,
es wäre schön und für viele hier vielleicht besser nachzuvollziehen, wenn du deinen, oder einen deiner Problemfälle mal näher bzw. chronologisch schildern würdest, damit wir erkennen, woran es denn nun gelegen hat. Diese Möglichkeit ist ihm hier gegeben und die wird er sicherlich auch nutzen.
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Lieber Akki,
genau das werde ich nicht tun, erlaubt mri den Hinweis, dass die Boote 1A sind. Egal wo Du einfährst, immer begeisterte Zuschauer! Deshalb ja auch mein Hinweis; Hellwig Boote sind wirklich eine Klasse für sich, nur der Service im Hause intern, der stimmt nicht. Einzelheiten werde ich nicht benennen. LG Timo Kaiser |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hast du es wenigsten Herrn Hammermeister selbst erzähl, oder weiß er nun
immer noch nicht, was er besser machen kann ![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
![]() Ciao Barracuda Der, der keine Zeit mehr hat ![]()
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
Na ja Timo, für mich heißt das: Die Boote sind qualitativ gut, aber der Service der Firma ist nicht das Maß der Dinge.
Beides gehört aber absolut zusammen und wird wohl auch in einem Namenszug genannt. Vielleicht sollte Michael Hammermeister hier noch dran arbeiten? ![]() Kann ich nicht beurteilen, da uns/mir die Fakten nicht auf dem Tisch liegen.
__________________
Grüßle Uwe ( aus dem wilden Süden ) |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zur allgemeinen Aufklärung - und dazu gibt es in einem anderen Thread schon eine etwas detailliertere Erläuterung von meiner Seite: in 2010 mussten fast alle kleinen und mittelgrossen hersteller ihre Auslieferungen verschieben, da sämtliche Zulieferer nicht bedienen konnten. Kleine Übersicht aus der Branche (alles Top-Brands und Lieferanten): Navi.beleuchtung, Navigationselektronik, Deck hardware (Klampen, Stuhlfüsse), VA-Tanks UND Motore (!) mit bis zu 3 Monate Verzug. Begründet ist dies mit dem massiven Einbruch der Verkäufe beginnend 2008, im wesentlichen aber 2009 bis 2010 - die Lager waren und sind immer noch leer! |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bootsfreunde,
werde zu gegebenem Zeitpunkt mal ausführlich über meine Schwierigkeiten mit Hr. Hammermeister berichten,die sich nun schon seit Mitte 2009 bis Dezember 2010 erstrecken. Noch kein Ende in Sicht. Viele wassersportliche Grüsse aus Regensburg Christian |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Wie lauschen gespannt
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich bin natürlich auch neugierig, aber ich denke hier im Forum sollte man nicht öffentlich darüber streiten, wenn es jemand umbedingt genauer wissen muss kann man das ja per PN regeln. Hellwig Boote sind klasse Boote, sie werden von menschenhand gebaut und da kann man auch mal nen Fehler machen, ich hab mir den betrieb auch mal angeschaut und denke das der Kunde dort sehr gut bedient wird, sei es Reparaturen, Garantiefälle oder sonst was, ich kann nur gutes berichten, hab / hatte in nächster Umgebung nen Jet, PuckV330, Kreta, das sind alles Topboote obwohl sie schon älter sind. Eine Taros wäre auch mein persönlicher Favorit. Grüsse Christian |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Als begeisterter Bootfahrer richte ich natürlich auch meine Blicke auf ein gesichtetes Hellwig-Boot. Mein Eindruck ist auch, dass es sich hier um ein gut verarbeitetes, deutsches Qualitätsprodukt handelt. Aber eines stört mich gewaltig: Können die vielleicht auch Modelle anbieten, die dem Auge etwas schmeicheln. Diese Boote schauen doch alle aus, als wären sie noch vor dem Krieg konstruiert worden!!! Ciao loki
|
![]() |
|
|