![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin Moin, hat hier irgendjemand was davon mitbekommen? http://www.wa.de/lokales/bergkamen/b...34703.html?=34 Ich war zwar gestern auch auf dem DHK unterwegs aber nicht bis Rühnte. Haben vorher gewendet. Ich bin mir auch nicht mehr ganz sicher aber ich glaube das Boote (das gesunkene) hat uns gestern nachmittag auch passiert.
__________________
Gruß Sascha |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Gelesen habe ich das auch, nur glauben kann ich es nicht so ganz.
__________________
Gruß Markus
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ja, ihr habt richtig gelesen. Glauben konnte ich das auch nicht so recht. Muss wohl sehr niedrigen Freibord gehabt haben oder aber der Begegner hat mal Dampf abgelassen. Die Stelle an der das Boot gekentert ist weist ja beidseitig Spundwände auf. Die Welle kann nicht auslaufen und wandert von der einen zur anderen Seite. Wenn dann noch ein anderer mit Dampf da durch hämmert wird´s kriminell.
__________________
Gruß Sascha |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe das Boot gestern an der Spundwand hängen sehen und hinterher im Kran in der Marina. Also so klein wahr das Boot nicht. Ich denke eher das sie den Lenzstopfen vergessen haben oder sonst eine Undichtigkeit vorhanden wahr. Die Wellen von den vorbeifahrenden Booten haben dann den Rest dazu gegeben.
__________________
Sportliche Grüße Ralf Das wichtigste ist: "Immer oben bleiben" ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Naja, da sieht man aber was auf einen zukommt und mit minimalster seemännischer Geschicklichkeit reitet man so eine Sache ab.
Meine Heckwelle hat mal einen Rudervierer komplett überlaufen, außer Empörung war da nichts weiter. Willy |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Auf dem Kanal zu fahren ist halt etwas besonderes.
__________________
Sportliche Grüße Ralf Das wichtigste ist: "Immer oben bleiben" ![]()
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Selten so einen Quark gelesen.
Die Welle hat das Boot überflutet und die Bilgenpumpe hat es dann irgendwann nicht mehr geschafft. Wo kam denn das zusätzliche Wasser her? Münchhausen übernehmen Sie. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Irgendwas hat er gemacht damit die Kiste gekentert ist. Möglicherweise auch was falsch gemacht. Ich hab auch recht niedrigen Freibord, gerade am heck aber selbst neben dem Schubverband und der Spundwand hatte ich mit dem Wellengang keine Probleme. Ist echt mal interessant zu wissen woran es denn tatsächlich gelegen hat das der Becher abgesoffen ist.
__________________
Gruß Sascha |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Willy das ist hier die Gute Nacht Geschichte
![]() ![]() ![]() Lass uns mal abwarten was da wirklich bei rauskommt. ![]()
__________________
Gruß Gerd ![]() Der beste Beweis für Mißtrauen ist: Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze. |
#12
|
||||
|
||||
![]()
überkommendes Wasser gibt es schon mal, wenn man zu vorlastig in eine Welle rein fährt, anfällig dafür sind besonders kleine Boote bis 4 Meter mit viel zu kleine Motoren am Heck, denen fehlt erstens das Gewicht und zweitens die Kraft um durch einen Gasstoß den Bug anzuheben
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Ihr erlebt hättet wie hier am Wochenende die Boote gegen die Stege geknallt sind, weil irgendwelche Schwachmaten im halbgleiten die Show machen mußten, würdet Ihr auch glauben, daß so ein Böötchen zum kentern gebracht wird.
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
das die Bilgenpumpe gegen einkommendes Wasser nicht ankommt kann ja nur passieren wenn weiteres Wasser zuströmt. Ist das Boot schwimmfähig und kommt kein Wasser hinzu schafft es jede Bilgenpumpe über die Zeit das Boot zu lenzen. Das Boot muss also nach dem Wassereinbruch durch Wellenschlag soviel Wasser gemacht haben, dass es so tief lag das weiteres Wasser über die Bordwand reinströmte. Vermutlich da wo es am tiefsten liegt beim Motor am Heckspiegel. Da wo er ans Ufer gefahren ist sieht es so aus als wenn eine Metallspundwand mit Pollern ist. Ich hätte versucht mit Leinen eine komplette Schlinge um den Rumpf zu legen. Vorne und hinten und es dann an der Wand zu sichern. Dann mit der Pütz mal ne sportliche Lenzaktion hingelegt. Aber haben Motorboote dieser Art so lange Leinen und ne Pütz dabei? ![]() Beste Grüße Alex |
#15
|
|||||
![]() Zitat:
Tatsache ist, dass auf dem Kanal in den Abschnitten mit beidseits Spundwand üble Wellen stehen können, und zwar lange. Das Problem sind nicht die voll beladenen Berufer, sondern die leeren / halbabgeladenen, die Kette machen, und die Sportler, die die eigene Bugwelle begatten, weil ihnen a) das Tempolimit zu wenig ist und b) sie für echte Gleitfahrt zu feige sind. Da kann ich mir theoretisch schon vorstellen, dass ein 8m-Gleiter in Halbgleiterfahrt einem 4m-Boot mit zwei schweren Personen an Bord und wenig Freibord den Garaus machen könnte. Wenn der Skipper dann die Gefahr nicht erkannt und seinen Dampfer nicht in die Welle gedreht, sondern sie breitseits genommen hat, halte ich das nicht für ausgeschlossen. Ohne Zeugen werden wir es nicht final herausbekommen - der Havarist wird es vermutlich auf den anonymen Raser schieben, jener würde es auf die mangelnde Seetauglichkeit schieben. Hauptsache, kein Personenschaden. Als ich mit 4m im Kanal unterwegs war, hatte ich Bilgepumpe, Schlagpütz und ausreichend lange Tampen dabei. Allerdings wurde ich auch nie versenkt ... Jetzt, mit 6m auf dem Rhein, habe ich eine elektrische Bilgepumpe, eine manuelle, zwei Schlagpütze und u.a. 30m-Tampen. Alles unbenutzt (jetzt habe ich aber auch richtig Freibord).
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
|
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Als Segler hat man ohne Probleme mal eben 100-200m Leine zur Verfügung, aber auf kleinen Motorbooten ist sowas eher unüblich. An die Klampen kannst du das Boot nicht hängen, also musst du mindestens um den Rumpf rum 2 x 20m sollten reichen. Beste Grüße Alex
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
naja ich frage mich da warum es wohl im Kanal eine Geschwindigkeitsbeschränkung gibt.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Damit ich mich vom Heckwasser des Beruflers im Bereich beidseitiger Spundwände durchschaukeln lasse?
__________________
Gruß Sascha |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
gregor ![]() |
#20
|
|||
|
|||
![]()
naja, dann bleibt man einfach dahinter, der Kollege, der dir entgegen gekommen ist, war sicher auch begeistert.
![]()
__________________
LG Rolf Was ist Wissen schon, wenn das Wissen nicht zur Erfahrung wurde? ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
genau.
wenn ich an die Wellen denke die ich auf dem Rhein manchmal durchreite. Vor 2 Jahren war mein Bugspriet komplett unter Wasser als ich die WElle unseres Hafenmeisters durchfahren bin.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
hier war die Heckwelle höher als bei dir und trotzdem harmlos
https://www.youtube.com/watch?v=ouoH...uJMmXg&index=6 0:40-0:46
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Wo sind denn da Wellen??
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Hat ja immer auch was mit der Bootsgröße zu tun..... bei 4 m Länge und 1,60 m Breite muss man dann schon mal gucken ob man sich und seinem Boot das zutraut. Zumal ich auch keine 50 cm Freibord habe.
__________________
Gruß Sascha |
#25
|
||||
|
||||
![]()
sind nur die kleinen Heckwellen von dem Vorausfahrenden. Aber klatscht schön.Leider hab ich keine Bilder oder Filme als ich komplett getaucht bin.
oder als ich damals mit meiner 2455 komplett in der Luft war.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
![]() |
|
|