![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo.
Wir werden eine Woche nach Burg auf Fehmarn fahren und Urlaub machen. Nun überlegen wir unser Boot mitzunehmen. Doch wer kann uns da weiterhelfen? Wir suche einen Stellplatz fürs Boot. Auch suchen wir Infos über Yachtclubs oder die Möglichkeit zum slippen. Auch suchen wir Infos über das Revier um Fehmarn. Da wir zur Zeit nur auf dem Kanal zu Hause sind würden wir uns freuen wenn uns jemand Tipps geben kann. Gruß aus Hamm. Pia ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Pia,
erstmal WILLKOMMEN IM ![]() Wann wollt ihr nach Burg??? gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Uwe.
Die Unterkunft ist vom16,07 bis 24,07,06 gebucht. Gruß Pia. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hi Pia,
auch von mir erstmal herzlich willkommen im ![]() ein schönes Revier habt Ihr Euch ausgesucht, Fehmarn wird nicht umsonst die "Sonneninsel" genannt... Stöber doch mal unter www.nv-portpilot.de genz nett sind auch www.hafen-orth.de www.svlf.de www.marina-grossenbrode.de Schönen Urlaub und Grüße von der Ostsee Lars ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Pia
![]() Erstmal Herzlich Willkommen im ![]()
__________________
Immer eine handbreit Wasser unterm Kiel MfG Andre |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Moin Pia - nach meiner Erinnerung sollte das auch in Lemkenhafen möglich sein. Und in Burgtiefe ist bestimmt auch eine Slipbahn. Über die oben schon angegebenen Links kannst du die Telefonnummern der Hafenmeister finden.
Viel Spaß auf der Insel! Gruß Jürgen |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo und herzlich willkommen im
![]() Ich bin auch öfter auf Fehmarn mit meinem trailerbaren 5-m Halbkajütboot. In Burg auf Fehamern hast Du 2 Häfen: Burgtiefe und Burgstaaken. Diese liegen unmittelbar nebeneinander. Slippen kannst Du sehr gut in Burgtiefe. Dort gibt es 4 Slippstellen mit unterschiedlichen Steigungen. Für Rein und Raus habe ich im letzen Jahr 10 Euro bezahlt. Dort gibt es auch die mir einzige bekannte Tankstelle am Wasser. Du hast dort auch die Möglichkeit Dein Boot zu krahnen. Dieser Hafen ist jedoch der luxuriösere der beiden Häfen. In Burgstaaken kannst Du Dein Boot nur krahnen. Du hast ja keine Angaben über Dein Boot gemacht. Für mein 5-m Böötchen hatte ich dort im letzten Jahr für 7 Tage liegen 30 EURO gezahlt. Ich hatte im letzten Jahr in Burgtiefe geslippt, und in Burgstaaken angelegt. Klappte sehr gut. Die Häfen liegen ca. 1 km auseinander. Um Dir Tipps zum Revier geben zu können, müssten wir natürlich erst wissen, mit welchem Boot Du unterwegs bist (Segelnd oder mit Motor), ob Du angeln möchtest, usw.. Von dort sind Großenbrode, Heiligenhafen, usw. sehr gut zu erreichen. Sehr gute Tipps wird Dir auch unser "PIT" geben, wenn er diesen Trööt hier liest. ![]() Zur kleinen Orientierung bezüglich der Häfen solltest Du mal diesen Link verfolgen. Es gibt auch noch weitere Häfen auf Fehmarn, z.B. Lemkenhafen, usw. . Aber zu denen kann ich hier nicht schreiben, da ich diese bisher noch nicht angefahren habe http://www.nv-portpilot.de/hafen.php?letter=m
__________________
__________________ Gruß Dirk Es gibt nichts, dass es nicht gibt! |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Moin Pia,
1. Willkommen im ![]() 2. ist eigentlich alles gesagt zu den verschiedenen Häfen und Slipmöglichkeiten. Orth ist ganz nett, Lemkenhafen hat einen Slip und den Hafen des Seglervereins, Burgstaaken ist relativ günstig. Wir haben letztes Jahr in Burgtiefe reingeslipt, hatten dann das Boot 3 Wochen (kostenlos ![]() Die Tarife in Staaken sind moderat. Schwiegereltern habe dort dei "Virus" liegen und der Hafenmeister hat unsere kleine Balu einfach als "Beiboot" kostenllos in der Box daneben liegen lassen. Die Sanitäranlagen sind dort recht einfach, aber sauber, dei Stege alle neu. Wegen reviertipps kamen ja auch die passenden Fragen: welche Art Boot? Angeln? Touren mit Motor oder Segel? Du hast geschrieben"Unterkunft gebucht", haben die keinen Stellplatz? und wo auf Fehmarn ist die unterkunft, abhängig davon wäre der Hafen. obwohl nach Staaken geht es ja schnell und frü Hafenlieger gibt es einen eigenen kostenlosen Parkplatz direkt an den Stegen. wenn längere Touren wöre Grossenbrode oder heiligenhafen auch empfehlenswert. In beiden Häfen sind ![]() schade, dass wir am 17.7. wieder nach Hause fahren, wir sind vorher auf der Insel. (und ende Mai)
__________________
Gruss vom linken Niederrhein ![]() ![]() ![]() ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo erstmal,
also wir sind ebenfalls oft vor Fehmarn, und Großenbrode.Also Fehmarn ist sehr schön, die Häfen auch, die Slipstellen in Burgtiefe jedoch sind sehr steil. Und zum rausfahren sollte wenig Wellengang sein, wenn man nicht gerade eine 12m Yacht hat.Sowie man das Fahrwasser aus dem Hafen verlassen hat, ist man im Fehmarn-Sund, wo die Wellen mit kleineren Booten (unter 6m) nicht gerade zimperlich umgehen. Wir sind daher seit 1999 in Großenbrode bei ehem. Dehler im Hafen der ist gleich neben dem Kommunalhafen. Hier hat man bei höheren Wellen auf der Ostsee immernoch die Möglichkeit im geschützten "Binnensee" zu fahren und dies auch schnell da hier eine Wasserski-Strecke ausgewiesen ist. Desweiteren kann man vor dem Strand von Großenbrode gut ankern und sich vom Strand was zu essen holen. Bis dahin H-Men |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo H-Man,
wo liegst du denn in der Marina ![]() Gruß UWE auch in der Marina zu Hause ![]()
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Steg C
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Steg "G"
Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Das ist ja n Ding.
Dann sehn wir uns ja mal bestimmt. Ich habe schon immer gedacht, so ein Boote Forum wie dieses müßte es mal geben, habe dieses nur durch Zufall gefunden und gleich so viele "Bekannte" wieder getroffen, wie z.B. die Fa. Loth wo ich auch Kunde war und so meine Erfahrungen gemacht habe und Cyrus Kegel wo ich immer sehr schnell und kompetent bedient wurde, wenn ich denn mal was brauchte (nach meinen "Erfahrungen" mit Fa. Loth). Seid ihr Ostern auch da? Gruß H-Men |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Musste mal schauen, sind 2
![]() ![]() Ostern sind wir auch oben, schau mal nach einem schwarzen A6 mit ![]() Vielleicht sieht man sich Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ok, vielleicht sieht man sich...
ach da fällt mir ein, das ich das Boot doch erst im Mai hochbringe, schade aber dann später.Wir sind Ostern am Wohnwagen in Sütel. Ich hoffe das meine 3 jährige Tochter dieses Jahr "mitspielt" und nicht wieder sagt: ne möchte nich Boot fahren, lieber Pferde gucken... Gruß H-Men |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hallo H-Men (ein Name wäre nicht schlecht
![]() deine Signatur mit den 8m Steinen ist gut ![]() Aber soooo extrem sind die wellen doch gar nicht. Wir haben ein 4m Boot und habe eigentlich bis 4bft keine Probleme rund Fehmarn. und die Slips in Burgtiefe liegen absolut wellenfrei hinter der Spundwand und steil? da warst du noch nicht in Klausdorf aufm Campingplatz. Ich halte die überhaupt nicht für steil. Der erste ausserhalb des Hafenbeckens am Binnensee ist doch echt gut. an beiden Seiten ein Steg, absolut ruhiges Wasser und Parkplatz satt direkt am Steg. Was will man mehr?
__________________
Gruss vom linken Niederrhein ![]() ![]() ![]() ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
... und die erste Slippanlage in Burgstaaken ist extrem flach, mit Stegen auf beiden Seiten.
Ich habe dort Leute gesehen, die ihr 4m Böötchen auf dem Trailer per Hand herausgezogen haben! Also sooo steil kann es gar nicht sein. Die dahinter folgenden Slippanlagen werden stetig steiler. Da stimme ich zu. Ansonsten kann ich nur bestätigen, was Pit geschrieben hat. Wir sind mit unserem 5m Halbkajüt im letzten Jahr bei Wind aus Nord mit 5 bft bis Leuchtturm Függe und Staberhuck ohne Probleme gefahren und haben dort zum Angel ![]() ![]()
__________________
__________________ Gruß Dirk Es gibt nichts, dass es nicht gibt! |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Aber ganz ehrlich, ich schüttel da nur mein Haupt, wenn ich diese "HARTEN" sehe! So richtig stolz und evtl. noch ohne Rettungsweste, den Wind und Welle trotzen. ![]() Auf euch kann man stolz sein ![]() gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Uwe, dann schüttel mal für mich mit.
![]() Ich bin auch schon bei 5 Bft zum Angeln rausgefahren. Habe mich allerdings während der Fahrt bedeutend wohler gefühlt, als vor Anker. ![]() Gruß Norman ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Uwe,
ich gehöre sicherlich nicht zu den "Seebären". ![]() ![]() Ich wollte damit ausdrücken, dass es immer davon abhängig ist, welche Bedingungen vor Ort herrschen. ![]() ![]() ![]() Entsprechende Sicherheitsvorkehrung (u.a. angelegte Westen) gehören bei mir zur Grundvorraussetzung!
__________________
__________________ Gruß Dirk Es gibt nichts, dass es nicht gibt! |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gibt es auch ein größeres Foto?
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Fehmarn. NW 9 in Böen deutlich mehr. Und dann einmal rum. Seitdem hasse ich Cat-Segler. MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Zur Beruhigung, es war bewusst etwas provozierend geschrieben
![]() Dirk, du wirst mir aber doch recht geben, wieviele "Nussschalen" liegen im Sund, bei einem Wetter, wo "normale MOBO Fahrer" lieber im Hafen bleiben, nur weil sie den "grossen Fang" haben wollen ![]() Wieviel durch diesen Leichtsinn ertrinken, bekomme ich jedes Jahr mit ![]() Das ein Segler nee Mütze mehr Wind bzw. Welle abkann, das weiss ich sogar ![]() Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Hätte ja nicht gedacht das mein Beitrag so eine Diskussion auslöst.
Also wir haben das letzte Mal 1998 neben dem Sailors Inn Restaurant geslippt und ich kann mich nur noch daran erinnern das unser Galaxy immer Mühe hatte die 1,3t aus dem Wasser zu ziehen, daher meine Auffassung darüber das die Slipanlage "steil" ist. Wir haben ein 6,15m Boot und natürlich kann ich damit auch mit aller Gewalt die "größten" Wellen abreiten, nur Spaß macht das keinen! ![]() ![]() Deswegen sind wir wiegesagt nach Großenbrode gewechselt, wo man infolge des geschützen Binnensees auch bei schlechteren Wetter fahren kann. Bis dahin Henry |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Hallo an alle.
Erst einmal Danke. ![]() Ich freue mich über soviel Infos und Diskussionen. Für mich ist alles sehr Hilfreich. ![]() Ich habe nicht so viel Zeit um immer am Pc zu sitzen und daher dauert es halt um auf Fragen zu antworten. Also unsere Unterkunft ist die Jugendherberge in Burg und wir habe eine Quicksilver 435 C. ca. 4.6 m Sind gerade einmal 12 Monate Besitzer und hatten einen15 Ps hinter. Jetzt haben wir 40 Ps ![]() Gruß Pia Ps: Weiter mit den Infos. Danke. |
![]() |
|
|