![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo liebes Forum,
Ich spiele mit dem Gedanken, mir eine Badeplattform zu bauen. ![]() Kann mir jemand sagen, wo ich so eine, oder ähnliche Holzplatte (siehe Bild) für meine Badeplattform her bekomme??? Die Maße sollten etwa 220cm x 60cm sein. Die Platte dürfte natürlich auch etwas größer sein, so dass ich sie mir selber zurecht schneiden kann... Oder hat vielleicht jemand noch eine andere Idee, woraus ich mir eine Badeplattform bauen könnte??? Von den Rohrkonstruktionen, wie bei vielen Offshorern üblich, halte ich nicht sehr viel. Ich habe ab und an auch mal Kunststoffplattformen gesehen. Was ist denn davon zu halten??? (Bezugsquelle?) Für Tipps wäre ich sehr dankbar.... Gruss Dieter ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo White Flag,
sieht nach Teak aus. Wichtig bei einer Badeplattform sind die Öffnungen, damit das Wasser das bei einer Heckwelle oben aufliegt oder auch von unten dagegen schlägt möglichst ungehindert "durch" kann. Bei einer entsprechenden Welle können da Lasten von einigen 100 kg(je nach Grösse auch einige Tonnen) auf die Badeplattform einwirken. Das solltest Du bei der Befestigung berücksichtigen. ![]() Günther |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Das ist eine typische Badeplattform, wie sie die Skiboote haben.
Material ist Teak. Der Aufbau sehr einfach. Gestützt wird alles durch Alu-Winkel, die meist abnehmbar am Spiegel befestigt sind. |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Genau soetwas suche ich doch... ![]() Wo kann ich mir die abbauen *hüstel*, äh erwerben.... ![]() Hat jemand eine Ahnung, wo man sowas bekommt, bzw. nur so eine Platte... Die nötigen Winkel kann ich mir selber bauen... Vielen Dank... Gruss Dieter ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Lies dir vielleicht auch die gewichtsberechnungen durch- nicht das du samt den Winkeln und der Plattform abtauchst.. HIER Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mit Holz kann man doch wunderbar arbeiten! Bei Interesse kann ich Dir auch detailliertere Bilder zusenden, komme aber erst nächste Woche wieder ans Boot. Kannst Dich ja solange mal um Bezugsquellen für Holz und Winkel bemühen. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Klasse... Ein paar Detailbilder wären nicht schlecht... Die würden mir sicher weiterhelfen...
Ist die Plattform denn aus einem Stück, oder sond das einzelne Profile??? Wo bekommt man denn soetwas her, wenn es ein ganzes Stück ist? Gruss Dieter ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Unten ringsum ein "Rahmen" und oben mit Leisten "beplankt". Alles ist dann mit VA-Schrauben zusammengeschraubt. Kann man sicherlich sehr einfach herstellen. Brauchst halt Kreissäge, Stichsäge und Bandschleifer. Die Winkel sehen dann etwa so aus: |
#9
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich glaube ein paar Bilder würden mir auf die Sprünge helfen... ![]() Welche Gesamtstärke dat denn Deine Plattform? Gruss Dieter ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich währe Dir dankbar wenn Du die Bilder hier einfügst, denn ich möchte mir das auch anschauen, gefällt mir sehr gut ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ja, ich mache nächste Woche ein Paar Bilder wenn ich wieder am Boot bin.
Gesamtstärke der zwei Lagen (zusammen) etwa 6cm. Hier noch ein Bild und eine Skizze des Aufbaus: |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo David,
nur mal so eine Frage am rande, was und vorallem, wofür ist das:
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hier hab' ich die Funktionsweise erklärt: http://www.boote-forum.de/phpBB2/vie...r=asc&start=60 |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hab jetzt gerade mit einem Holzhändler geredet, der will 8000€ für 1m³ Teak
![]() Ich denke mal man sollte die einheimischen Hölzer fördern ![]() ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Kann man dafür nicht Bangkirai verwenden?
__________________
Good Day To Be Alive, Sir ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Oder Lärche, dann etwas länger, oder Eiche, die ist preiswert und geeignet |
#18
|
||||
|
||||
![]()
hallo,
ich habe für meine Badeplatform sog. Balkonbretter genommen. Der Holzhändler sagte, die werden für Balkongeländer genommen. Darauf einige Schichten Holzlasur vom Aldi (nußbaum). Hält jetzt schon 4 Jahre und sieht immer noch ordentlich aus. Die Oberfläche muß man nur rutschsicher gestalten. Zum Teak-Preis von Glumpo kann ich nur sagen, ich habe in 2002 € 4.300,-/cbm bezahlt. (Holzhandlung Kohl in Köln-Deutz)
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Habe bei mir auch bankirai benutzt , hält jetzt schon 4 jahre , 2 mal im jahr ölen und es ist wieder wie neu.
Habe mir die badeplattform auch selber gebaut , hat mich ca. 200 € gekostet inkl. V2A gerüst und stabilisierungsstreben.Haben im urlaub mit 3 personen darauf gesessen , wovon eine eher für 2 personen durchgehen würde ![]() Photos gerne per PN ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Nachdem er Boot gehört hat, klingelten die Kassen, aber ich besuche ihn mal morgen ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Jürgen ![]() Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen. |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
@ Glumpo ich habe mir auch gerade so meine gedanken gemacht
![]() ![]() ![]() ![]() wen ich so weitermache sschmeißt meine Frau mich bald raus ![]() ![]() habe natürlich mal gegoogelt und das gefunden gehe mal unter Profile und dann Badeleiterstufen und Badeplattformleisten das sieht ganz fernünftig aus auch vom Preis her Akzeptabel ich wäre dann bei ner Größe von 1,6mx0,55m bei 247.22 € incl. 16% MwSt.
__________________
Gruß Sven |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() 18mm? |
![]() |
|
|