boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 38 von 38
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.08.2015, 20:39
FranklinMV FranklinMV ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.08.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 50
Boot: Drago Sorocos 640
73 Danke in 22 Beiträgen
Standard Entscheidungshilfe für Bootskauf

Hallo,
erstmal in die Runde.
Bevor ich zu meiner eigentlichen Frage komme, möchte ich mich anstandshalber kurz vorstellen.

Mein richtiger Name ist Frank.
Ich komme aus dem schönen Mecklenburg Vorpommern und verdiene meine Brötchen im öffendlichen Dienst.

Wir sind absolute Anfänger , was das Hobby Boot betrifft.
Bisher haben wir uns öffters ein Boot ausgeliehen. Und es hatte uns immer Spass gemacht.
Nun sind meine Familie und ich zur Entscheidung gekommen, das wir uns ein eigenes Boot zulegen wollen.

Und jetzt kommt Ihr ins Spiel.
Was haltet ihr von einem Riamar 480GLS?

Alles was ich dazu bisher herausgefunden habe, ist das es ein portugiesischer Hersteller ist.
Hatte hier jemand Erfahrungen mit diesen Boot.
Die allgemeinen Grundsätze und Tipps zum BootskauGibt es spezielle Dinge, die ich bei diesem Boot beachten sollte?m

Dieses Boot sollte es werden.
http:// http://www.ebay-kleinanzeige...2066-211-17472

Stimmt hier das Preis-Leistungsverhältnis?
Ach ja...Bootsführerschein mache ich noch und Übernachtungen sind nicht geplant....nur ganz normale Tagesausflüge.
Bin für eure Tipps dankbar.
Da ich ab morgen bis Donnerstag 3 Tage Beruflich unterwegs bin, seid mir nicht böse, wenn ich mich da erst wieder melde.
Ich hoffe, ich bin im richtigen Thread und verbleibe
MfG
FranklinMV
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.08.2015, 21:18
FranklinMV FranklinMV ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.08.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 50
Boot: Drago Sorocos 640
73 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Moin, Moin

Kann mir hier niemand weiterhelfen?
Habe ich evtl. eine Forumsregel nicht beachtet oder bei der Eingabe einen Fehler gemacht?
Gruß
FranklinMV
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.08.2015, 21:30
spsh10 spsh10 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.03.2008
Ort: Graz-Umgebung, Stmk, A
Beiträge: 403
Boot: Custoca IGH Speed II (Selbstbau)
362 Danke in 159 Beiträgen
Standard

Hallo, Frank und Willkommen!

Leider kenne ich den Bootstyp nicht, aber er sieht (via Google) nach einem netten kleinen Sportboot aus und ist zumindest von der Größe her für Tagesausflüge sicher geeignet. Vielleicht findet sich jemand, der das Boot wirklich kennt.

Für Tipps hinsichtlich des Bootskaufs und worauf du achten solltest.... hier findest du über die Suchfunktion eine Menge zum Nachlesen, probier es mal!

Und.... BEI MIR funktioniert der Link leider nicht, vielleicht ist es auch bei anderen so?!

Lg,
Herwig
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.08.2015, 21:40
VVulf VVulf ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.05.2014
Ort: Schliengen
Beiträge: 42
Boot: Four Winns H260RS
31 Danke in 9 Beiträgen
Standard

http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-a...2066-211-17472

Dieser Link sollte funktionieren.

Zum Boot kann ich aber leider nichts beisteuern.


Mit freundlichen Grüßen,
Dennis
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 13.08.2015, 21:42
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.669
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.401 Danke in 3.065 Beiträgen
Standard

Hallo Frank,
wo in MV wohnst du denn?
Ich frage, weil wir ein Häuschen am Fleesensee haben und noch einige Zeit hier sind.
Wenn du nicht zu weit weg wohnst, könntest du gerne auf ein Bierchen vorbeikommen, dann könnte man etwas ausführlicher über Boote quatschen...

Wenn Interesse, kannst du mir deine Telefonnummer per PN schicken, ich melde mich dann bei dir.
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.08.2015, 21:42
FranklinMV FranklinMV ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.08.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 50
Boot: Drago Sorocos 640
73 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Vielen Dank erst mal für die Antwort...Rache schon das ich beim Einstellen etwas falsch gemacht habe.

Ich probiere es noch mal mit dem Link

http:// http://www.ebay-kleinanzeige...2066-211-17472
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 13.08.2015, 21:52
FranklinMV FranklinMV ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.08.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 50
Boot: Drago Sorocos 640
73 Danke in 22 Beiträgen
Standard

@VVUlf
Danke...der Link ist richtig

@Berni
Danke für das Angebot.
Das kann man gerne mal machen.
Wohne aber doch etwas weiter weg am Schweriner See.
Ich plane das mal bei einer Motorradtour mit ein...mal schauen ob und wann es klappt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 14.08.2015, 06:03
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.792
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.968 Danke in 9.363 Beiträgen
Standard

wenn du Unterstützung brauchst und am Schweriner See zu Hause bist dann klinke dich doch in unserer Schweriner gang mit ein http://www.boote-forum.de/showthread...87043&page=617 da wird dir auch persönlich geholfen.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 14.08.2015, 08:17
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.030
9.825 Danke in 4.147 Beiträgen
Standard

Du willst doch dann auf kleinen Seen mit dem Boot unterwegs sein. Warum also unbedingt ein Gleiter? Hast du schon mal an so etwas gedacht?

http://de.boats.com/motor-boote/2013...assic-4951703/
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 14.08.2015, 09:06
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.019 Danke in 3.378 Beiträgen
Standard

Mach doch erst einmal den Führerschein. Ich würde kein Boot kaufen ohne Probefahrt.

Ansonsten ist das Boot in meinen Augen kein Schnäppchen. Motor und Boot sind ziemlich alt. Für den Preis sollte es in einem pefekten Zustand sein. Denke von der Leistung her mehr als ausreichend.

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 14.08.2015, 09:46
Benutzerbild von jaha
jaha jaha ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.503
Boot: Stahl
6.049 Danke in 1.564 Beiträgen
Standard

Hast du (kleine) Kinder?? Dann würd ICH mir kein offenes Sportboot kaufen, sondern etwas mit Schlupf- oder Halbkajüte.

Wir haben seit gefühlten drei Wochen an die dreißig Grad in Berlin und KEIN Kind sollte einen ganzen Tag in der prallen Sonne verbringen.

Muss ja keine Klimaanlage sein, aber mal kurz ne Stunde Rückzug im Schatten ist nicht doof. Das wird deine Bootstage verlängern.

Guck mal nach ner Hille Roda oder ner Crescent mit Halbkajüte. Wenn dir sowas zu unsportlich aussieht, dann gibt es ja auch ewig viele kleine Gleiter mit Schlupfloch unterm Vordeck. Ob es da allerdings wesentlich kühler ist, wage ich zu bezweifeln. Zumindest nicht ohne Luke aufm Vordeck.


Jakob
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 14.08.2015, 12:38
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.669
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.401 Danke in 3.065 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jaha Beitrag anzeigen
Hast du (kleine) Kinder?? Dann würd ICH mir kein offenes Sportboot kaufen, sondern etwas mit Schlupf- oder Halbkajüte.

Wir haben seit gefühlten drei Wochen an die dreißig Grad in Berlin und KEIN Kind sollte einen ganzen Tag in der prallen Sonne verbringen.

Muss ja keine Klimaanlage sein, aber mal kurz ne Stunde Rückzug im Schatten ist nicht doof. Das wird deine Bootstage verlängern.

Guck mal nach ner Hille Roda oder ner Crescent mit Halbkajüte. Wenn dir sowas zu unsportlich aussieht, dann gibt es ja auch ewig viele kleine Gleiter mit Schlupfloch unterm Vordeck. Ob es da allerdings wesentlich kühler ist, wage ich zu bezweifeln. Zumindest nicht ohne Luke aufm Vordeck.


Jakob

Sorry, sehe ich ganz anders!

Wenn es nur um Sonnenschutz geht, reicht ein anständiges Bimini dicke aus!

Wem es nur um Spaß und Tagesausflüge geht, der wird sich über jeden Meter "Freiraum" freuen - und da empfinden wir eine Schlupfkajüte als verschenkten Raum....
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 14.08.2015, 13:22
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.019 Danke in 3.378 Beiträgen
Standard

Ich sehe das so wie Jakob.

Wir haben ne Ryds mit Halbkajüte. Meine Frau verträgt die Hitze auch nicht besonders gut und ist froh sich mal unter "Deck" zurückziehen zu können - genau so wie ich an sehr heißen Tagen. Durch die Halbkajüte ist man aber immer noch dabei und sitzt nicht in einem abgeschlossenen Raum. Zudem ist es nice to have wenn man auch mal ein Wochenende auf dem Boot verbringen kann.

Und hier mal was ganz anderes - einfach nur weil es ein interessantes Angebot ist

http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-a...63942-211-5422

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 14.08.2015, 21:03
FranklinMV FranklinMV ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.08.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 50
Boot: Drago Sorocos 640
73 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Guten Abend,

erst mal vielen Dank für die Antworten.
Ja...das Boot und der Motor sind etwas älter aber nach der heutigen Besichtigung muss ich sagen, das alles sehr gepflegt aus sieht.
Und ob nun 20 oder 30 Jahre ...mhmm...ne Garantie auf lange Laufzeit kann mir niemand geben.
Gegen eine Kajüte haben wir uns aus folgenden Gründen bewusst entschieden
-Platz Verlust durch die Kajüte (Sonnendach- Bimini muss aber sein)
-wollen nicht auf dem Boot schlafen

Das Boot selber (Aufbau..Anordnung der Sitze...Ausstattung) gefällt uns sehr gut

Irgendwann muss man eine Entscheidung treffen!
Kann mir noch jemand was zum Motor sagen?
Es ist ein Dreizylinder mit Vergaser
Was verbraucht der so?
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 14.08.2015, 21:21
Benutzerbild von jaha
jaha jaha ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.503
Boot: Stahl
6.049 Danke in 1.564 Beiträgen
Standard

Mit meinem Laienverstand würd ich dir für die langen Langsam-Strecken, die du ja in B BRB MVP zur Genüge hast, eher einen 4 Takter empfehlen.

Der läuft einfach ruhiger, kann auch langsame Strecken ab und stinkt nicht so.

Ich hab einen am Schlauchboot aus eben diesen Gründen.

Schau dir mal dein Revier an, da kannst du nicht am Gas hängen und darfst auf einigen Seen max 25 KMH.

Meine Wahl wäre eine Halbkajüte und die sparsam motorisiert, so mit etwa 25-40 PS 4 Takter.

Damit hast du genug Musik um die Kids mal mit der Tube zu ziehen, aber du bringst den Motor nicht um, mit der ewigen Tuckerei.

Just my 2 Cents


Jakob
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 15.08.2015, 06:46
chris-in chris-in ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 242
Boot: Beneteau Flyer 650
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
134 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Guten Morgen
was hast du immer für ein Boot ausgeliehen, warst du mit der größe usw. zufrieden ? Dann hast du doch schon das richtige gefunden, wenn nicht erstmal den Schein machen und du hast doch Zeit zum suchen da jetzt bald Saisonende ist und da steigt das Angebot.
Wieviel Personen und willst auch mal aufs Meer z.B. Kroatien ?
__________________
Verkaufen unser Boot oder Wohnmobil da sie nicht zusammen passen
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 15.08.2015, 09:13
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.669
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.401 Danke in 3.065 Beiträgen
Standard

Moin Jakob,

ich könnte dir auch noch einige Gründe mehr nennen, warum wir uns niemals so ein Boot, wie von dir empfohlen, kaufen würden - aber darum geht es nicht!
Der TE hat doch nun schon zwei mal erklärt, dass er kein Boot mit Schlupfkajüte haben möchte - mehr noch, er hat ausdrücklich geschrieben, dass ihnen das vorgestellte Boot sehr gut gefällt! Ich kann bei solchen Threads nicht verstehen, warum hier viele trotzdem ihr Boot (oder das von Ihnen vorgeschlagene) als die "beste Wahl " weiterhin anpreisen müssen.
Und außerdem, Boot mit Schlupfkabine und 25PS (-40PS)...., das hat doch nun mit Spaß rein gar nichts zu tun....
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 15.08.2015, 11:02
Benutzerbild von jaha
jaha jaha ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.503
Boot: Stahl
6.049 Danke in 1.564 Beiträgen
Standard

Moin Berni,

es muss doch keiner kaufen, was ich empfohlen habe und was ich vielleicht fahren würde.

Wenn allerdings nach Anregung gefragt wird, werd ich diese doch äußern dürfen. Ist ja vielleicht auch für andere nützlich.

Ich will auch keinen mit meiner Weisheit bekehren, deswegen schrieb ich my 2 Cents.

Und jetzt geh ich Boot fahren! [emoji6]


Jakob
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 15.08.2015, 13:11
Ostsee2015 Ostsee2015 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.07.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 730
Boot: Ten Broeke und Winz-Schlauchi
634 Danke in 351 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FranklinMV Beitrag anzeigen
-Platz Verlust durch die Kajüte (Sonnendach- Bimini muss aber sein)
Ich verstehe, dass du dir Gedanken gemacht hast was für ein Boot du möchtest. Wie aber Platz verlorne gehen kann durch eine Kajüte, das verstehe ich nicht. Eher gewinne ich Platz, weil ich in einem offenen Boot den Platz nur einmal habe, mit Kajüte mehr als einmal: in der Kajüte und auf der Kajüte.
Zum vorgestellten Boot kann ich nichts sagen, ich habe mein erstes Boot einfach nach Geld gekauft
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 15.08.2015, 14:30
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.669
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.401 Danke in 3.065 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostsee2015 Beitrag anzeigen
Ich verstehe, dass du dir Gedanken gemacht hast was für ein Boot du möchtest. Wie aber Platz verlorne gehen kann durch eine Kajüte, das verstehe ich nicht. Eher gewinne ich Platz, weil ich in einem offenen Boot den Platz nur einmal habe, mit Kajüte mehr als einmal: in der Kajüte und auf der Kajüte.
Zum vorgestellten Boot kann ich nichts sagen, ich habe mein erstes Boot einfach nach Geld gekauft
Ich könnte mir vorstellen, dass du noch keinen Bowrider hattest...., der Unterschied zu einem Boot mit Kajüte ist gewaltig und wenn man wirklich sicher ist, dass man nicht auf dem Boot schlafen möchte, keinesfalls vergleichbar damit, nach vorne auf eine Kajüte zu klettern....
Und was den Stauraum angeht, so habe ich unseren noch nicht annähernd ausgereizt.
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 15.08.2015, 15:19
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.030
9.825 Danke in 4.147 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Berni1311 Beitrag anzeigen
Und was den Stauraum angeht, so habe ich unseren noch nicht annähernd ausgereizt.
Und der reicht auch für Regenzeug und andere Kleidung, die immer an Bord bleibt?
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 15.08.2015, 17:38
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.669
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.401 Danke in 3.065 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
Und der reicht auch für Regenzeug und andere Kleidung, die immer an Bord bleibt?
Na, diese Frage ist doch wohl nicht ernst gemeint (und eher etwas unsinnig...).

Aber ja, der würde dicke ausreichen, wenn wir es denn vor hätten...

Wir könnten zwar auch bei schlechten Wetter fahren (ohne naß zu werden), fahren aber nur bei trockenem Wetter...

Und wenn du ein Boot nur für Tagesausflüge suchst, spielt die Regenbekleidung wohl eine eher untergeordnete Rolle. Aber du würdest dich wundern, was wir so alles dabei haben...
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 15.08.2015, 21:12
FranklinMV FranklinMV ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.08.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 50
Boot: Drago Sorocos 640
73 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Hallo,
ich habe mal noch eine Frage.
Jedes Boot hat doch eine Art Kennzeichen z.b. hier im Schweriner Raum beginnend mit RZ...
Muss jedes Boot so eine Kennzeichnung haben oder ist ein internationaler Bootsschein (ADAC)ausreichend?

P.S. Wir haben uns mal eurer Tipps angenommen und uns doch noch mal ein Kajütboot angeschaut.
Hat zwar nur 25PS 4-takt aber hier sind auch nur 25 km/h erlaubt. Dafür ist er sehr sparsam.
Wir machen morgen mal ne Probefahrt
MfG
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 15.08.2015, 21:34
Benutzerbild von ottomotor
ottomotor ottomotor ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.07.2011
Ort: Landkreis Marburg-Biedenkopf
Beiträge: 575
Boot: Bavaria 32 Cruiser
620 Danke in 292 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FranklinMV Beitrag anzeigen
Hallo,
ich habe mal noch eine Frage.
Jedes Boot hat doch eine Art Kennzeichen z.b. hier im Schweriner Raum beginnend mit RZ...
Muss jedes Boot so eine Kennzeichnung haben oder ist ein internationaler Bootsschein (ADAC)ausreichend?

...
jedes Boot muss eine Kennzeichnung haben. Wenn es beim ADAC registriert ist, fängt das Kennzeichen mit "A" an.
__________________
Guybrush Threepwood: "Hinter dir, ein dreiköpfiger Affe!"
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 15.08.2015, 22:24
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.030
9.825 Danke in 4.147 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Berni1311 Beitrag anzeigen
Na, diese Frage ist doch wohl nicht ernst gemeint (und eher etwas unsinnig...).

Aber ja, der würde dicke ausreichen, wenn wir es denn vor hätten...

Wir könnten zwar auch bei schlechten Wetter fahren (ohne naß zu werden), fahren aber nur bei trockenem Wetter...

Und wenn du ein Boot nur für Tagesausflüge suchst, spielt die Regenbekleidung wohl eine eher untergeordnete Rolle. Aber du würdest dich wundern, was wir so alles dabei haben...
Die Frage war natürlich ernst gemeint. Zu meinen Jollenzeiten bin ich oft los und hab dann festgestellt das es doch kälter war als gedacht oder es fing an zu regnen.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 38 von 38



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.