boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.08.2015, 13:45
Benutzerbild von Bounty
Bounty Bounty ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 31.08.2011
Ort: Rhein-Neckar-Kreis
Beiträge: 90
Boot: Glastron 205 GXL, 5.0 MPI
55 Danke in 22 Beiträgen
Standard Spühlohreneinsatz nach Salzwasserfahrt

Hallo,
ich möchte den Motor (Volvo Penta SX 4.3 GL) mit den Spühlohren mit Süßwasser spûhlen. Auf was sollte ich dabei achten ? Mit wieviel Umdrehungen sollte ich den Motor dabei laufen lassen und wie lange ?

Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.08.2015, 14:46
Benutzerbild von Interceptor43
Interceptor43 Interceptor43 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.05.2014
Ort: D - Hagen in Westfalen
Beiträge: 405
Boot: Hellwig Marathon V 485
277 Danke in 156 Beiträgen
Standard

Leerlauf

So lange bis das Thermostat auf gemacht hat

würde ich sagen ...
__________________
Gruß

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 24.08.2015, 15:55
Benutzerbild von Bounty
Bounty Bounty ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 31.08.2011
Ort: Rhein-Neckar-Kreis
Beiträge: 90
Boot: Glastron 205 GXL, 5.0 MPI
55 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Ich dachte der Motor sollte nicht im Leerlauf sonder mit ca. 1500 U/min laufen
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.08.2015, 16:05
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.657
Boot: Kein Eigenes mehr....
21.259 Danke in 6.201 Beiträgen
Standard

Leerlauf= ohne eingelegten Gang
Ich lasse meine Motore immer im Standgas laufen, das sind meist um die 900-1200 U/min, je nach Standgaseinstellung
und das so lange, wie Stefan schreibt, bis das Thermostat öffnet
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 24.08.2015, 17:04
Michael G. Michael G. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Homburg
Beiträge: 2.367
Boot: Golfinho
1.782 Danke in 953 Beiträgen
Standard

Am besten direkt nach dem rausholen, wenn die Motoren noch warm sind. So lange laufen lassen, bis das austretende Wasser nicht mehr salzig ist.
Nein, von den paar Tropfen stirbt man nicht.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.