![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Kann mir jemand was zu Eolo-Boote sagen (Qualität etc.)
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Als ich auf der Suche nach einem Konsolenboot war, tauchte der mir bis dahin unbekannte Name Eolo zwischen den üblichen Verdächtigen wie Sessa, Ranieri, Jeanneau, Marinello, Boston Whaler etc auf.
Es scheint wohl ein Boot mit hoher Rumpfqualiät zu sein. Dies beruht aber nicht auf eigener Erfahrung.
__________________
![]() |
#3
|
||||
![]()
..wir haben hier in der Nähe von Berlin einen Anbieter (Bootshaus am Werlsee), da habe ich mir mal schon einige anschauen können, scheinen von der Qualität o.k. zu sein. Ich glaube die Boote kommen aus Sizilien.
http://www.aqua-tv.de/motorboote/Eolo_590-172.html Gruß Andreas
__________________
Gruß Andreas ![]() aus Berlin Köpenick
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ihr habt schon gesehen, das der Fred vom 29.12.2011 ist????
![]()
__________________
Grüße Andreas Frauen reden, Wind weht.... ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ist doch völlig egal, wie alt der Ursprung des Freds ist.
Ich bin auch erst vor wenigen Wochen auf die Marke Eolo gestossen, weil ich die zufällig unter Googlebildern zu meinem Boot gefunden hab. Ich fahre eine Coverline 710 - und die kam tatsächlich aus einer Werft in Sizilien, die es inzwischen (zumindest unter diesem Namen) so nicht mehr gibt. Die (tollen) Boote aber gibt es immer noch ![]() Sie werden genauso noch gebaut, haben jetzt aber andere Markennamen. Meines z.B. kann man neu entweder vom Hersteller "Seacode" kaufen oder eben auch von der Firma "Eolo". Die bewährten Baupläne bzw."Gussformen" etc. haben offensichtlich alle Wirrungen überlebt. Und ja - die Rumpfqualität sowie die Verarbeitung das GFKs überhaupt überzeugen mich. Bilder sieht man in meinem Profil ![]()
__________________
Viele Grüsse, Holger
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hier noch ein Link. Bei diesem Eolo-Händler könnte ich z.B. mein Boot baugleich neu kaufen:
http://www.boote-hock.com/index.php/...olo/710cruiser Wenn Ihr also was über Eolo-Boote recherchieren wollt, lohnt auch, nach "Coverline" oder "Seacode" zu suchen. Das ist zumindest mein Wissensstand.
__________________
Viele Grüsse, Holger
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Habe mir dieses Jahr eine Eolo 650 Day gekauft und muss sagen ,
ich bin begeistert. Verarbeitung, Fahreigenschaften, Innenaufteilung und Design Top. Kann ich absolut weiter empfehlen. ![]()
__________________
Gruß, Helmuth ![]() |
![]() |
|
|