![]() |
|
Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ein Hallo an alle Bootchenfahrer und alle die es werden wollen,
mein Bau ist fast fertig (Masten fehlen noch),doch das schwierigste liegt ja erst an. Und hierbei wäre ein guter Rat von alten Hasen gut. Und da ich ab juni wieder nach Norwegen arbeiten muß bin ich für alle Hilfe dankbar - damit die Saison 2007 geplant werden kann. Nach 9 Jahren bauzeit (mit aussetzern) habe ich mein Traumschiff fertig. Es ist ein 14,75 mtr. langer und 4,25 mtr. breiter Motorsegler aus Stahl(Rundspant). Nun hatte ich zu der Probefahrt schon Probleme bei der Anmeldung,da kaum Eigentumsnachweise vorhanden sind. 2001 ist leider alles an Plänen-Rechnungen ectr. im Container verbrannt. Relewante Sachen wie Maschine/Getriebe und Generator ist kein Problem,da Sie vom Hersteller zwecks Garantieleistung eingebaut wurden, aber der ganze kleinkram der hier und da mal billig abgeschossen wurde. Und der Rumpf-ist eine Eigenkonstruktion,habe die Pläne aber seinerzeit (1987)in Finnland zeichnen lassen,aber das Büro gibt es nicht mehr. Ein neuer Plan würde mir in einem Hamburger Büro 11000,00 euro Kosten, das würde meinen Finanziellen Rahmen total sprengen. Ist eh teurer geworden wie geplant. Was machen???? Alle guten Tipps werden gerne angenommen,vieleicht hat ja einer mal das gleiche Problem gehabt. vieleicht habe ich mir auch zu viel Zeit gelassen. Bin aber nun mal nur 4 Monate im Jahr in Deutschland,da bleibt nicht viel zeit für Hobbys. perters
__________________
frustrierter Selbstbauer |
![]() |
|
|