boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.12.2015, 11:00
Benutzerbild von Kiwi1887
Kiwi1887 Kiwi1887 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.09.2015
Ort: Nordertown
Beiträge: 367
Boot: Sealine 285
Rufzeichen oder MMSI: Nö
289 Danke in 203 Beiträgen
Standard Trolling Schleppventil

Moin
Weiß jemand von euch ob man ein Trolling oder Schleppventil einfach so nachrüsten kann?

Motor ist ein AQAD 41
__________________
Moinsen von Kiwi
Unsere Baustelle
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=237244
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.12.2015, 17:46
Benutzerbild von Kiwi1887
Kiwi1887 Kiwi1887 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.09.2015
Ort: Nordertown
Beiträge: 367
Boot: Sealine 285
Rufzeichen oder MMSI: Nö
289 Danke in 203 Beiträgen
Standard

Keiner ne Idee
__________________
Moinsen von Kiwi
Unsere Baustelle
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=237244
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 24.12.2015, 12:20
Flaschenpost Flaschenpost ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.03.2015
Beiträge: 162
321 Danke in 121 Beiträgen
Standard

Hallo,
bei dieser Trollingeschichte handelt es sich um eine Art Zwichengetriebe.
Dieses Zwischengetriebe hat Lamellen und wird über den Ölfluß geregelt.
Einbauen kann man viel und anpassen auch. EEs ist auch eine Frage des
Gelpolsters. Manche wollen oder brauchen es um bei niedriger Motordrehzahl
langsamer im Hafen fahren können andere verwenden es zum Schleppangeln.
Bei einem Wellenantrieb ist es einfacher einzubauen. Bedenke aber der Motor
muß versetzt werden die Länge addiert sich dazu, die ganzen mechanischen
Arbeiten um das Teil einzubauen. So ganz nach dem Motto Plug and Play
ist das echt nicht. Wenn du das Teil nur zum >Schleppangeln verwenden
möchtest würde ich einen kleinen Aubo dranhängen. Der kann auch die Funktion eines Notmotores übernehmen. Einem 3,6l 6 Zyl. Diesel nur zum
Schleppangeln zu verwenden und ihm zig Betriebsstunden draufzujagen ist
meiner Meinung nach kein guter Weg.

Mfg. Uli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 24.12.2015, 13:15
Benutzerbild von Kiwi1887
Kiwi1887 Kiwi1887 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.09.2015
Ort: Nordertown
Beiträge: 367
Boot: Sealine 285
Rufzeichen oder MMSI: Nö
289 Danke in 203 Beiträgen
Standard

Abo wollte ich aber bei 4,5 Tonnen auch nicht und noch ne dritte Maschine Hm
__________________
Moinsen von Kiwi
Unsere Baustelle
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=237244
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.12.2015, 18:00
Benutzerbild von Kiwi1887
Kiwi1887 Kiwi1887 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.09.2015
Ort: Nordertown
Beiträge: 367
Boot: Sealine 285
Rufzeichen oder MMSI: Nö
289 Danke in 203 Beiträgen
Standard

Mal auf dumm.
Kann ich nicht einfach die Drehzahl des Motors "runterdrehen"
Kraft brauch er ja beim schleppen nicht.
__________________
Moinsen von Kiwi
Unsere Baustelle
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=237244
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.12.2015, 20:39
Flaschenpost Flaschenpost ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.03.2015
Beiträge: 162
321 Danke in 121 Beiträgen
Standard

Nein , geht nicht.
Weit unter die Leerlaufdrehzahl kommst du nicht da
dein Motor sonst nicht mehr rund läuft. Du könntest
einen anderen Propeller verwenden was allerdings auf
Kosten der Endgeschwindigkeit geht.
Zum Einbau des Trollingventils ist noch zu beachten
dass die Motoren weiter nach vorne müssen damit das
" Zwischengetriebe " eingebaut werden kann. Ob der
Platz ausreicht muß man genau prüfen. Dann muß die
ganze Mechanische Anpassung erfolgen. Ölkühlung
für Dauerbetrieb, Kabel für Bedienung ....
Das ganze mal zwei. Ich würde es nicht machen
da der finanzielle Aufwand sehr hoch ist. Laß dir mal
ein paar Preise für die Einzelteile geben damit du
besser darüber nachdenken kannst.

LG. Uli
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 26.12.2015, 20:51
Benutzerbild von Kiwi1887
Kiwi1887 Kiwi1887 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.09.2015
Ort: Nordertown
Beiträge: 367
Boot: Sealine 285
Rufzeichen oder MMSI: Nö
289 Danke in 203 Beiträgen
Standard

Ich werd mal den Trick aus einem Angelforum probieren.
Eltrim ganz ausfahren, mit eine Maschine
__________________
Moinsen von Kiwi
Unsere Baustelle
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=237244
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.12.2015, 23:06
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kiwi1887 Beitrag anzeigen
Ich werd mal den Trick aus einem Angelforum probieren.
Eltrim ganz ausfahren, mit eine Maschine
einen Treibanker hinterher ziehen könnte auch was bringen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 27.12.2015, 11:16
Benutzerbild von Kiwi1887
Kiwi1887 Kiwi1887 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.09.2015
Ort: Nordertown
Beiträge: 367
Boot: Sealine 285
Rufzeichen oder MMSI: Nö
289 Danke in 203 Beiträgen
Standard

Treibanker würde aber die Downrigger und die Scherbretter behindern.
__________________
Moinsen von Kiwi
Unsere Baustelle
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=237244
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 28.12.2015, 13:49
Howa Howa ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Niederbayern
Beiträge: 299
Boot: Silver Hawk 540 mit 90Etec
126 Danke in 67 Beiträgen
Standard

Du kannst ja die treibanker/driftsäcke ja auch neben dem boot fahren! Vorne im bug mit kurzer leine festmachen un neben dem booot rein, dann gehen sie nicht im weg um!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.