![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bootsfreunde,
weiß jemand, wo ich einen Kombikühler für einen Mercedes OM602 erhalten kann? Habe derzeit einen solchen Kühler von Drinkwaard aus normalem Stahl und bin nicht ganz glücklich damit. Ich hätte lieber einen Kühler aus V4A oder Aluguß. Was mir aber wichtiger ist, ist die Führung der 5 Auspuffstutzen im Kühler. Bei Drinkwaard stehen sie senkrecht in den Kühler, was zur Folge hat, dass die heißen Gase nicht gut nach außen strömen, sondern zum Teil in die Gegenrichtung zurückprallen und dabei die anderen Auslaßventile unnötig erhitzen. Besser wäre es, wenn die Stutzen in Auslaßrichtung gekrümmt oder zumindest schräg angeordnet wären. Wer baut so etwas? Gruß Wepi |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Setz Dich doch einmal mit Apte Schönstein auseinander, ich denke der hat das was Du suchst. Ist zwar wahrscheinlich etwas teurer, aber die Produkte sind qualitativ auch hochwertiger.
Apparatetechnik Harald Schönstein GmbH D-22594 Hamburg Postfach 52 0403 Tel. +49(0)40/ 89 3003 Fax +49 (0)40/ 89 3004 Mobil +49 (0)173 2086 308 http://www.apte-hamburg.de/ Gruß Erhard
__________________
Tankwarte: unbezahlte Steuereinnehmer, die uns einen Rabatt in Form von Benzin bewilligen. Heinz Rühmann |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Erhard,
leider hat die Firma Schönstein keine Kombikühler für OM 602, nur für andere Motortypen. Gruß Wepi |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bootsfreunde,
leider blieb meine Anfrage bisher weitgehend ohne Antworten. Kennt wirklich niemand eine Firme (Edelstahlverarbeiter), die mir gegebenenfalls nach Muster einen Kombikühler nach meinen Vorstellungen für den OM602 anfertigt? Gruß Wepi |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo.
versuch es mal hier: DMV Bootsmotoren. Da musste mal versuchen. Gruß OA http://www.dmv-bootsdiesel.de |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ostseeaal,
leider gibt es auch bei DMV keinen geeigneten Kombikühler. Dort wird für die Marinisierung der Mercedes-Motoren überhaupt kein Kombikühler verwendet, sondern ein sehr teurer Plattenkühler und ein separater Auspuffkühler. Ich hatte vor Jahren dort meinen Basismotor erworben. Gruß Wepi |
![]() |
|
|