boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.06.2016, 22:22
Hank003 Hank003 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.02.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 25
Boot: Krüger Alfa III
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Bootsitze Erfahrungsberichte?

Moin moin,

ich wollte meinen kleinen Angelkahn mit 2 Sitzen versehen und habe bei Amazon und Ebay folgende gefunden:

https://www.amazon.de/gp/product/B00...=ADH8GT9K5QPTS (PaidLink)

Dazu wollte ich denn einfach mithilfe von diesen beiden Dingern:

https://www.amazon.de/gp/product/B00...A3GUKB00E49JWW (PaidLink)

einbauen.

Dazu habe ich zwei Fragen:

1. Hat vll. schon mal einer von euch Erfahrungen mit diesen Stühlen sammeln dürfen? Ich habe etwas angst bei dem Preis, dass da nachher ruck zuck Nähte aufgehen oder ähnliches.

2. Sollte ich lieber Edelstahldrehteller verwenden? Also die kommen auf meine GFK Sitzbänke im Boot. Dort ist in der Nähe erstmal kein Edelstahl verbaut...allerdings Reling und co schon, stehen aber nicht im direkten Kontakt. Das Boot ist offen und steht das ganze Jahr über draußen. Vom Herbst bis Frühjahr baue ich diese dann allerdings ab und hole sie rein. Es ist immer mit einer Plane bedeckt (aber natürlich nicht bei Benutzung )

Vielen Dank für eure Hilfe schon mal! Ich bin bei der ganzen Geschichte noch Neuling...liebe es aber am Boot zu basteln.

Gruß Hank
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	a7887cff-bb6c-4c5e-a7e2-5b9a01772155.jpg
Hits:	129
Größe:	82,7 KB
ID:	706235  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.06.2016, 01:00
Benutzerbild von monster_energy
monster_energy monster_energy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.06.2013
Ort: Berlin / Schwerin
Beiträge: 1.383
Boot: Kleiner Condor mit großem Motor
Rufzeichen oder MMSI: T-SIGN
2.607 Danke in 894 Beiträgen
Standard

Moinsen Hank,

Vorab: Du bist hier irgendwie im falschen Unterforum gelandet, vielleicht kann ein Mod das ja mal verschieben.

Diese Sitze sind wohl die am meist verbreitetsten Nachrüst-Bootssitze, die man so findet. Über die Haltbarkeit brauchst du dir keine großen Gedanken machen, das hält schon.

Aber ich hätte da Einwände, bevor du dir diese Sitze auf das Boot schraubst.
Zum einen wirst du dann ein ganzes Stück höher sitzen als vorher, das würde ich vorher mal testen, nicht dass du da einen krummen Rücken bekommst beim Fahren.
Zum anderen kommt aber der ästhetische Aspekt hinzu. Ich an deiner Stelle würde mir beim Polsterer ein schick an die Form der Sitzbank eingepasstes Sitzpolster anfertigen lassen, dass du beispielsweise mit Klettflächen an der Bank befestigst. Dazu dann ein Rückenpolster mit einem schönen Edelstahlbügel, den du dann ebenfalls am GFK gut befestigst.
Das mag am Ende zwar eher 200 als 80 Euro kosten, aber es würde sehr schön und durchaus original aussehen.

Nur mal so als Vorschlag.
__________________
Gruß, Tjerk

Mein Projekt...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 22.06.2016, 07:45
Hank003 Hank003 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.02.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 25
Boot: Krüger Alfa III
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Also die Sache mit dem "Höher sitzen" habe ich schon durchdacht. Momentan ist eigentlich das Problem, dass ich a zu niedrig sitze und b keine Rückenlehne habe. Beim Angeln wäre zusätzlich noch cool, wenn man sich drehen könnte, deswegen war ich gleich in diese Art Stühle verschossen.

Recht hast du allerdings...wie sieht die sache nachher aus...Standartmäßig ist bei diesen Booten ja wie du schon sagtest so ein gepolsteter Bügel und die Bank selbst denn auch Polstern. Andererseits habe ich 2 herausnehmbare Bänke und daher überlegt...ob ich vll. eine so mit Stuhl mache und eine ohne lasse und denn je nach Situation wechseln kann.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.06.2016, 08:19
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Wenn du die nimmst dann aber bitte eine Drehplatte mit Arretierung. Sonst drehst dich beim Fahren immer und das nervt.
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.06.2016, 08:35
Hank003 Hank003 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.02.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 25
Boot: Krüger Alfa III
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Okay...habe ich mir mal rausgesucht. Kennt vll. noch einer einen anderen Laden der etwas günstiger ist? 33 Euro für so eine Drehplatte scheint mir leicht übertrieben oder?

https://www.amazon.de/Sitzkonsole-Dr...ds=Drehkonsole

Ich könnte mir ja auf die auswechselbare Bank einen Sitz bauen und für die Sitzplattform zwischen Lenkrad und Motor mithilfe von 3 Edelstahlstangen (Relingmaterial 25 mm) 2 aufschraubbare Relinggrundplatten und 2 90° gelenke eine Rückenstange auf das Boot schrauben...dafür gibt es ja solche abbbaubaren Polsterungen, die man dort denn mit klett oder ähnliches befestigen kann. Sitzpolster habe ich für alle erhöhten sitzflächen umlaufend und über die Bänke schon komplett aus Kunstleder für das boot.

Problem bekomme ich bei der Rückbank allerdings mit dem Motor. Bei Flachwasser muss der ja auch hoch geklappt werden...außerdem besitzt dieser auch noch eine Pinne und co, die ich hochklappen kann für den Lenkradbetrieb aber so wirklich viel Platz grade beim anklappen des Motors habe ich dort nicht :-(

Anbei noch mal ein Bild von weiter oben. Also auf den höher gelegenen Rand wo auch die Reling ist, wird es mit dem Motor nicht mehr passen, bzw. der Motor würde unter der Rückenlehne durch am Rücken kratzen
also müsste das Gestänge mit auf die Sitzfläche und wie das nu wieder aussieht. Hat vll. noch einer eine Idee oder bei einem ähnlichen Boot so etwas gebaut?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160507_173743.jpg
Hits:	188
Größe:	66,5 KB
ID:	706273  

Geändert von Hank003 (22.06.2016 um 09:09 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 22.06.2016, 12:44
Benutzerbild von monster_energy
monster_energy monster_energy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.06.2013
Ort: Berlin / Schwerin
Beiträge: 1.383
Boot: Kleiner Condor mit großem Motor
Rufzeichen oder MMSI: T-SIGN
2.607 Danke in 894 Beiträgen
Standard

Ich würde die Lehne beweglich machen, nach vorne und hinten, so etwas haben ja viele neuere Boote. Dann kannst du entweder dich im Sitzen anlehnen, oder auf der Lehne stehend-sitzend fahren und in dieser Position auch den Motor hochklappen.

Wenn du weißt was ich meine.
__________________
Gruß, Tjerk

Mein Projekt...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 22.06.2016, 16:25
Hank003 Hank003 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.02.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 25
Boot: Krüger Alfa III
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Na ja verstanden wo sich die "polsterrolle" jeweils befinden soll schon...muss ich nur überlegen wie und wo ich da denn den klappmechanismuss einbauen kann bzw. muss. Da muss ich noch mal drüber nachdenken.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 22.06.2016, 16:39
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.706
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.150 Danke in 2.323 Beiträgen
Standard

Hi Hank,
schau das du dir vernüftige Bootsstühle zulegst.
Du verbringst u.U. den ganzen Tag auf solche einem Stuhl.
Da sollte man schon entspannt sitzen, es steigert den Fangerfolg.
Schau dir mal diese Sitze an.
https://www.mybait.de/springfield-fi...ack-bootsstuhl
oder diese
https://www.eggerswebshop.nl/de/boot-sitze/
Gruß Udo
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 22.06.2016, 18:16
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.795 Danke in 5.868 Beiträgen
Standard

Ich finde auf dem Boot ist außer im Vorschiff gar keine sinnvolle Möglichkeit einen Sitz zu montieren. Der Steuerstand nimmt viel zu viel Raum und einen Sitz auf einer Klappe finde ich immer unbequem.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 22.06.2016, 18:27
Benutzerbild von glasi2000
glasi2000 glasi2000 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.10.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 157
Boot: Primatist 42
176 Danke in 88 Beiträgen
Standard

Hi,
Diese Stühle sind extrem klein.... Kommt drauf an wie groß du bist?
Mein Vater hat sich so einen geholt darauf will keiner sitzen...
Und mit dem Drehteller ist verdammt wackelig...
Das schöne bei Amazon ist ja du kannst es 4 Wochen testen und dann einfach wieder zurück schicken....
__________________
Uwe aus Bärlin könnt den ganzen Tag Boot fahren
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 23.06.2016, 07:01
Benutzerbild von schubs
schubs schubs ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.03.2009
Ort: Chemnitz
Beiträge: 148
Boot: Paddelboot
134 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Also wir sind mit den Sitzen absolut zufrieden. Sind bequem, stabil und passen farblich auch zum Boot.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCI1366.jpg
Hits:	215
Größe:	76,2 KB
ID:	706405  
__________________
Man steckt immer in der Sch..., nur die Tiefe ändert sich!
Viele Grüße aus Chemnitz
Holger
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 23.06.2016, 14:25
Hank003 Hank003 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.02.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 25
Boot: Krüger Alfa III
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

glasi2000:
Zitat:
Das schöne bei Amazon ist ja du kannst es 4 Wochen testen und dann einfach wieder zurück schicken....
Genau das was auch mein Gedankengang. Wenn die Stühle zu klein sein sollten, denn kann ich diese ja immernoch zurückschicken.

schubs:
Zitat:
Also wir sind mit den Sitzen absolut zufrieden. Sind bequem, stabil und passen farblich auch zum Boot.
Danke für das Bild! So klein sehen die aber auch gar nicht aus. Da ich auch Platzmäßig etwas eingeschränkt bin, kann ich mir da keine Sessel einbauen. mein Boot ist von außen auch blau-weiß und würde daher auch ganz gut passen.

Leukermeerbewohner:
im 2. Link sind auch ganz interessante dabei. Den Sitz "coach" hatte ich mir auch schon angeschaut. Danke! Die im 1. Shop wären mir erstmal zu teuer, da es mir vorerst nur ums testen geht (wie sieht es aus...wie kommt es mit der Höhe...wie bequem sitzt man am Ende).

fenrec:
Zitat:
Ich finde auf dem Boot ist außer im Vorschiff gar keine sinnvolle Möglichkeit einen Sitz zu montieren. Der Steuerstand nimmt viel zu viel Raum und einen Sitz auf einer Klappe finde ich immer unbequem.
Deswegen muss ich ja auf die Klappe den Sitz montieren. Nur auf der Klappe sitzt sich das sehr unangenehm. Mit Polstern ist es schon mal besser aber ich glaube mit so einem Sitz bzw. irgendein Polster im Rücken ist es schon deutlich angenehmer.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bootsitze Hessenpaule Restaurationen 5 13.03.2012 20:17
Bootsitze, bitte um Meinung Buildinggreg Kleinkreuzer und Trailerboote 13 14.12.2010 12:56
Bootsitze snagoo Werbeforum 3 02.02.2008 19:27
Neue Bootsitze Andywmotorrad Kleinkreuzer und Trailerboote 25 16.03.2007 11:30
Suche Amerikanische Bootsitze ala crownline oder so snagoo Allgemeines zum Boot 7 23.08.2005 09:44


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.