![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
eine einfache Frage: Was ist die einfachste und praktikabelste Möglichkeit für einen GPS Tracker auf einem Trailerboot? Was ich bei meinen bisherigen Recherchen nicht finden konnte sind folgende Wünsche: - kleines Gerät ohne extra zu verlegendes Kabel nach draußen o.ä., also kein "Einbau" - lange Stand by Zeit und Möglichkeit den Akku zu wechseln - ZUVERLÄSSIGE Mitteilung per SMS wenn das Boot samt Trailer bewegt/entfernt wird, um im Falle des Falles hinterher zu fahren und unsere Freunde und Helfer zu informieren - ich brauche keinen sonstigen Firlefanz in dem Gerät, wirklich nur die Info wenn und wohin das Gespann bewegt wird
__________________
Grüße Thomas Gestern bin ich schon wieder erst heute ins Bett gegangen! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moinsen
Ich hab seit letzter Saison dies hier im Test: http://www.pearl.de/a-PX1717-1511.shtml Ich hab die allerdings an den Schwimmwesten der Jungs sowie am Tender (Spielfahrten der Jungs) wasserdicht befestigt. Die Dinger sind unglaublich genau im Tracking. Das Problem bei der verlinkten Firma ist, das die produktquali nicht soooo berauschend ist. Konnte ich allerdingss bei simvalleyprodukten noicht feststellen. Was ich noch niocht gefunden habe ist nen Tracker der auch wia AIS meldung macht.( Bräucht ieigentlich für die Jungs auf See. Da gibts aber leider nur "Epibs bzw personale Notsender mit Ais" und die lösen gleich das "volle Programm" aus,-- bei den Jungs auch nicht so gut.)
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Grüße vom Main Km 31 Thomas ![]() ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
https://www.strype.eu/
Ist aber kein Gps Tracker. Da mußt du das "Klebeband" zerstören und dann gibts Alarm.
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hmm.... das Strype Teil klingt eventuell direkt nach der Lösung.
Hat das hier denn schon mal einer in der Praxis getestet? Der Preis wäre auch verlockend. Hans, dein erster Tipp von Pearl schaut so aus wie ein Haufen von solchen Teilen, die man im Netz so findet. Das hat glaube ich schon zu viele Funktionen für mich. Bzgl. des Strype: Wie Hans schreibt, es muss das Band durchbrochen werden um den Alarm zu bekommen... d.h.: a) der Alarm erfolgt nur einmalig und ich kann danach keine manuellen Standortupdates anfordern im z.B. 30 Minuten Takt... ODER? b) für den Diebstahl eines Bootes auf dem Trailer funktioniert dies dann quasi nur, wenn ich das Band auf dem Trailerschloss befestige... ODER??? Das heißt dann wiederum dass ich nach jedem Mal, wenn ich selbst das Boot bewegt habe, ein neues Band brauche?! Abgesehen davon wäre der "Tracker" sofort jederzeit sichtbar und ständig den Witterungsbedingungen ausgesetzt.
__________________
Grüße Thomas Gestern bin ich schon wieder erst heute ins Bett gegangen! |
#6
|
||||
|
||||
![]()
altes Smartphone mit Android drauf und selbst eingestellt. Dürfte so gut wie jeder rumliegen haben.
hier mit anleitung http://www.heise.de/ct/ausgabe/2013-...W-2316308.html |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Das frisst aber Strom ohne Ende. Im Auto mag das ja dank permanenter Nachladung praktikabel sein, aber auf 'nem Boot? Mit einem permanenten Stromanschluss im Hafen aber sicherlich denkbar. Ein paar Tage wird es dann auch ohne Nachladung gehen. Würde das Ding irgendwo verstecken und eine kleine Lifepo4 als Backup-Batterie anbringen.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Schau mal auf der Internetseite von www.gpsvision.de nach.
Die bieten verschiedene Modelle an. Vielleicht ist ja etwas nach deinem Geschmack dabei. U.a. wird ein Tracker mit einer Standby-Zeit bis zu 400 Tagen angeboten. Ich selber benutze mehrere TK104 und bin sehr zufrieden damit. Die über Tracking und Benachrichtigung hinausgehenden Funktionen des TK104 stören mich nicht weiter, da ich sie ja nicht zwangsläufig benutzen muss. Gruß Robin
__________________
Die Navigation ist eine Wissenschaft verschwommener Annahmen und stützt sich auf anfechtbare Werte, die als Ergebnis erfolgloser Experimente mit Instrumenten problematischer Genauigkeit von Personen zweifelhafter Zuverlässigkeit und fragwürdiger Geisteshaltung ermittelt werden. ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
- erst dann GPS anmachen und alle 30min ne SMS senden - bis dahin braucht das so gut wie nix und hält mit dem Akku sicher ne Woche Ausserdem ist ne Bootsbatterie nicht so viel anders wie ne KFZ Batterie, oder definier mal was "ohne Ende Strom fressen" in Zahlen bedeuten soll. ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dass man Standortdaten auch per Mobilfunkzelle und WLAN übermitteln kann ist mir klar, aber das war ja hier nicht die Ausgangsfrage.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Einfach die App "Meine Tracks" installieren. Benutze ich schon seit zig Jahren für MTB- oder Rennrad-Touren.
![]() Da ich seit Jahren Navionics auf meinen Smartphones installiert habe, tracke ich an Bord damit. Batterie oder Akku-Kapazität dürften an Bord kein Problem sein. Zur Not hilft ein externer 5-Volt-Akku. Irgendwann hat man wieder eine Steckdose in Reichweite.
__________________
Gruß Stefan ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hätte nicht gedacht, dass die App schon mindestens zwanzig Jahre alt ist. ![]() Ahoi Robin
__________________
Die Navigation ist eine Wissenschaft verschwommener Annahmen und stützt sich auf anfechtbare Werte, die als Ergebnis erfolgloser Experimente mit Instrumenten problematischer Genauigkeit von Personen zweifelhafter Zuverlässigkeit und fragwürdiger Geisteshaltung ermittelt werden. ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Es reicht ja vollkommen das GPS erst nach der Ortveränderungsfeststellung anzuschalten. Und ich denke günstiger kommt man nicht weg - funktionieren tut das auch. Zur Not noch ne extra Batterie dazu und gut ist. |
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich glaube nicht dass die Diebe das GPS erst einschalten werden...
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
|
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Kurzform 1. Handy ist an und schaut ob die Mobilfunk Zelle gewechselt wird 2. Falls ja GPS einschalten 3. SMS mit Standort versenden oder Tracking posten 4... Das kann man individuell und tut exakt das gleiche und noch viel mehr! Also lesen vor Meckern Gruß Dirk gesendet von unterwegs mit tabadalk N7105
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Herzlichen Dank an alle.
Mal wieder hat mir das Boote Forum geholfen. Ich bin mir sicher ich werde unter den vorgeschlagenen Varianten die richtige für mich finden.
__________________
Grüße Thomas Gestern bin ich schon wieder erst heute ins Bett gegangen! |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
bitte berichte wie deine Entscheidung ausfiel, wenn es so weit ist. Gruß Robin
__________________
Die Navigation ist eine Wissenschaft verschwommener Annahmen und stützt sich auf anfechtbare Werte, die als Ergebnis erfolgloser Experimente mit Instrumenten problematischer Genauigkeit von Personen zweifelhafter Zuverlässigkeit und fragwürdiger Geisteshaltung ermittelt werden. ![]() |
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das ist definitiv der Plan! Wenn jemanden auch nach längerer Zeit Erfahrungswerte interessieren und ich ein Update hier im Thread vergesse, natürlich auch jederzeit gern per PN.
__________________
Grüße Thomas Gestern bin ich schon wieder erst heute ins Bett gegangen!
|
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Lieber Rocco,
du hast ausser an meinen Beiträgen unqualifiziert und allgemein rumzumosern hier im Trööt nix geistreiches zur Fragestellung beigetragen, daher würde ich vorschlagen einfach mal die Tasten Stille zu halten ! ![]() Zitat:
Ich glaube die Tante google findet genau dazu aber auch weitere Anleitungen in Hülle und Fülle http://www.lmdfdg.at/?q=Handy+als+GPS-Diebstahlmelder Du solltest stark deine Art von Post überdenken ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Das "lieb" kannst Du Dir vom Grundsatz her schenken. Ich bin eher geneigt zu denken, Du solltest mal ein paar Sachen überdenken.
Versuchst mir das Maul zu verbieten weil Dir was nicht passt und verlinkst kostenpflichtige Artikel (nein dafür kannst Du wirklich rein gar nichts...) die vermutlich 1 % der Leute hier überhaupt lesen können. Das ist extrem geistreich, wirklich!
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Lieben Gruß Marco Mein privates Sammelsurium Segel und Motorbootverein ESV Turbine Stralsund ![]() |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Ich frage mich wie und wo ihr die Teile anschließt. Bei meinem Trailerboot ist jedenfalls die Elektrik immer per Hauptschalter ausgestellt wenn ich vom Boot gehe. Also müsste man direkt an die Batterie. Aber da sieht das Teil jeder Dieb sofort.
Also bräuchte so ein Teil eine extra Stromversorgung. Vielleicht ne kleine 6 AH Batterie? Wie lange hält die? Wird die nicht tiefentladen wenn sie nicht regelmäßig mit geladen wird? Gruß Chris |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Vorschlag zur Güte @onkelrocco und Skipper winni:
Trefft euch doch mal nachts bei der alten Eiche und klärt das! ![]() Ich finde jedenfalls die Frage von Chris noch interessant ob eine extra Stromversorgung Sinn macht. Ich möchte nach Möglichkeit nicht jeden 2.Tag dort hin um den Akku zu laden.
__________________
Grüße Thomas Gestern bin ich schon wieder erst heute ins Bett gegangen!
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde auf jeden Fall eine separate Stromzuführung legen mit einer Pufferbatterie, die nichts mit der Hauptbatterie zu tun hat. Ein Stromanschluss wäre ja letztlich so oder so Bedingung.
Alternativ kleine Batterien, sowas in der Art. Vielleicht auch 2 zum Wechseln. Müsste man nur testen, wie lange die tatsächlich halten, ohne tiefentladen zu werden. Ich mag diese Dinger, nichts an Batterien ist bei vergleichbaren Maßen leistungsfähiger.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
![]() |
|
|