boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 239
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.08.2016, 20:10
Benutzerbild von nasowas66
nasowas66 nasowas66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Im schönsten Teil von Weyhe
Beiträge: 617
Boot: Wiking wst und Luftmatratze mit Loch
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Rehlein
33.199 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard Die Rente...ein heikles Thema

Moin
Man bekommt ja einmal im Jahr einen Rentenauszug.
In meinem steht,wenn ich heute wegen Erwerbsunfähigkeit in Rente gehen würde, dass ich 890 Euro Rente bekommen würde. Ca 10% gehen dann ja noch für Krankenversicherung u.ä. ab.
Ich bin 50 Jahre, hab ne Tochter und arbeite seit meinem 15 Lebensjahr durchgehend.

Eben im TV eine Frau,34 Jahre,gelernte Friseuse. Nach der Ausbildung noch ca 1 Jahr in ihrem Beruf gearbeitet und seitdem Mutter von 3 Kindern.
Lt. Rentenversicherung soll sie auch 890 Euro bei Erwerbsunfähigkeit bekommen.

Wie kann das denn sein wo sie doch kaum gearbeitet hat?
Kennt sich da jemand aus?
Werden meine 890 Euro noch hochgerechnet, oder wie läuft das ?
__________________
Gruß Andrea
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.08.2016, 20:16
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 3.784
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
2.827 Danke in 1.867 Beiträgen
Standard

Erwerbsunfähigkeit=/=Rente.

Rente gibts mit 63 o.ä.
Erwerbsunfähigkeit gibts sobald der fall eintritt ähnlich einer BU aber für jeden beruf geltend d.h. man kann garnicht mehr Arbeiten.

Vieles dazu gibt es hier zu lesen:
http://www.eurente.org/

Wenn du dann das Rentenalter erreicht hast gibt es Rente statt Erwerbsunfähigkeitsrente die in deinem fall wohl höher ausfallen wird.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 11.08.2016, 21:14
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.606 Danke in 9.539 Beiträgen
Standard

Hi,

wenn da keine Betriebsrente oder sonstige Einkünften dazu kommen, leg beiseite was geht.

Willy
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 11.08.2016, 21:26
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.280
Boot: Glastron SSV 174
4.250 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Wer in die Gesetzliche eingezahlt hat, ist es selber Schuld, bzw. wurde dazu gezwungen.
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 11.08.2016, 21:34
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.342
25.468 Danke in 9.101 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klaus51 Beitrag anzeigen
Wer in die Gesetzliche eingezahlt hat, ist es selber Schuld, bzw. wurde dazu gezwungen.
Da ist noch nicht die letzte Schlacht geschlagen.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 11.08.2016, 21:40
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.280
Boot: Glastron SSV 174
4.250 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Da ist noch nicht die letzte Schlacht geschlagen.
Das mag sein, aber meine biologische Uhr läuft schnell
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 11.08.2016, 21:57
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.606 Danke in 9.539 Beiträgen
Standard

Der Klassiker

https://m.youtube.com/watch?v=a_dDwgzQaiE
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 11.08.2016, 22:02
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.280
Boot: Glastron SSV 174
4.250 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Das stimmt ja auch, nur richtig machen. Aber dazu hatten die meisten ja nicht die Möglchkeit
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 11.08.2016, 23:18
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.795 Danke in 5.868 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klaus51 Beitrag anzeigen
Wer in die Gesetzliche eingezahlt hat, ist es selber Schuld, bzw. wurde dazu gezwungen.
Ich bin sicher, Andrea wäre aus dem Schneider, wenn sie sich anderweitig hätte absichern dürfen.


Ich habe in letzter Zeit Bekannte jammern hören, das sie weitaus weniger bekommen, als man ihnen bei Vertragsabschluss in Aussicht stellte.

Geändert von ferenc (12.08.2016 um 08:19 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 11.08.2016, 23:50
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

eben, neben dürfen muß man auch genug verdienen um es auch zu können
langsam merken viele das sich so ziemlich alle Projekte mit denen man früher Rücklagen bilden konnte sich in Luft aufgelöst haben
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 12.08.2016, 03:58
Benutzerbild von nasowas66
nasowas66 nasowas66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Im schönsten Teil von Weyhe
Beiträge: 617
Boot: Wiking wst und Luftmatratze mit Loch
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Rehlein
33.199 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard

Das es wenig Kohle ist weiß ich ja selber.Die reguläre Altersrente wäre ja auch höher..Darum gehts mir gerade weniger...viel mehr frage ich mich wie es sein kann, das jemand genauso viel bekommt wie ich, dafür aber knapp 30 Jahre weniger arbeiten mußte und zusätzlich auch noch 15 Jahre jünger ist ?
Zitat:
Zitat von nasowas66 Beitrag anzeigen
Wie kann das denn sein wo sie doch kaum gearbeitet hat?
Kennt sich da jemand aus?
Werden meine 890 Euro noch hochgerechnet, oder wie läuft das ?
__________________
Gruß Andrea
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 12.08.2016, 04:05
Benutzerbild von nasowas66
nasowas66 nasowas66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Im schönsten Teil von Weyhe
Beiträge: 617
Boot: Wiking wst und Luftmatratze mit Loch
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Rehlein
33.199 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klaus51 Beitrag anzeigen
Das stimmt ja auch, nur richtig machen. Aber dazu hatten die meisten ja nicht die Möglchkeit
Das stimmt...und ich finde es erschreckend wieviele Rentner es gibt die zusätzlich noch aufstocken müssen..die ihr lebenlang gearbeitet und eingezahlt haben und im Alter dann doch zum Amt müssen weil es einfach nicht reicht
__________________
Gruß Andrea
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 12.08.2016, 04:55
Benutzerbild von Anker
Anker Anker ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Kugellagerstadt,Franken
Beiträge: 295
Boot: Bombard C4 , 40 Ps Mercury
290 Danke in 189 Beiträgen
Standard

Daran müssen wir uns leider gewöhnen, auch private Vorsorgen werfen oft nicht
genug ab( oftmals nur für Banken,und windige Finanzhaie), und müssen erst auch finanziert werden.

Gruß
Rainer
__________________
Schönheit ,ist eine Frage der Beleuchtung
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 12.08.2016, 06:03
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.814
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
11.036 Danke in 4.074 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nasowas66 Beitrag anzeigen
Eben im TV...
Darf ich raten - RTL?

Das Thema Rente kann niemand besser erklären als mein Lieblings-Kabarettist:
https://www.youtube.com/watch?v=-67V7nCmho0
__________________
Viele Grüße
Gerhard
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 12.08.2016, 06:41
Eugen_wue Eugen_wue ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.08.2015
Ort: Deutschland
Beiträge: 318
288 Danke in 153 Beiträgen
Standard

Bei der heutigen politschen Lage wäre ich froh, wenn es am Ende wenigstens das gibt, was auf dem Auszug heute aus Prognose steht.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 12.08.2016, 06:42
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.691 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

ja redet mal noch über 890 €uro .... in 35 - 50 Jahren, wenn unsere Generation soweit ist - wirds davon nix mehr geben.

Und der Reichstag hätte schon 3x brennen müssen ....


für alles und jeden ist Geld da, aber für den eigenen Esel der jeden Tag für Tag die Karre ausm Dreck zieht, bleibt nur der Abdecker übrig.
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 12.08.2016, 06:44
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Moin Andrea,
bei der Erwerbsunfähigkeit wird vom Rententräger hochgerechnet, was man hätte verdienen können, wenn keine Erwerbsunfähigkeit zum tragen kommt.
Daher ist dieser Betrag höher, als dein aktueller Rentenstand.

Aussagekräftiger wäre es, wenn du ebenfalls zum Vergleich den Betrag zu Grunde legst, den du bei Berufsunfähigkeit bekommen würdest.

Grüße Daniel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 12.08.2016, 06:50
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Klingt jetzt doof, aber man kennt doch die Entwicklung und getreu dem Motto - Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied - kann und sollte man da gegensteuern.
Sei es durch den Erwerb von einer Immobilie oder was auch immer. Wenn das Einkommen zu gering ist, sollte man sich umorientieren oder recht genügsam sein - sowohl während des Berufslebens als auch später zur Rentenzeit.

Wenn ich mich mit meinen 34 Lenzen auf die Politiker und diese " wir schaffen das" Phrasen verlassen würde, dann gute Nacht.

Grüße Daniel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 12.08.2016, 06:53
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.766 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Erwerbsunfähigkeit ist die Minderung bzw. Aufhebung der Arbeitsleistung. Diesen Anspruch auf gesetzliche Leistung hat jeder der vor Eintritt des Schadereignisses 3 Jahre durchgehend Pflichtbeiträge geleistet hat. 890€ dürften Grundsicherungsniveau sein.

So grob gesagt: Die Altersrente steht auf einem anderen Blatt. Dort kann man halbe Rentenpunkte pro Jahr erwerben.
Frau v.d. Leyen hat in ihrem alten Amt festgesetzt, dass bummelige 28.000€ pro Jahr Bruttoeinkunft 1 Rentenpunkt ausmacht, der in der Auszahlung 32€ wirkt. Es sind 45 Punkte für die Größenordnung Grundsicherung anzusparen.
( Das schaffen übrigens 40% der Einzahler nicht)

Der Kracher ist: 2 Punkte maximal, 45 Jahre angespart, machen immer noch erst 2000 und ein paar Zerdrückte Euronen aus.

Wir aus den 60igern und später geborene, sind im Alter gefi... .

Wer sich nun noch die Mühe macht, den gültigen EU-Staatenvertrag und dessen Ziele zu lesen, merkt das unbewegliche Vermögen zur Alterssicherung nicht unbedingt gut sein müssen.

Ich darf ja am eigenen Leib erfahren, welche Mühlen mahlen wenn man unverschuldet aus dem aktiven Berufsleben geschossen wird.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...

Geändert von Freibeuter (12.08.2016 um 07:30 Uhr) Grund: abc
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 12.08.2016, 06:57
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.782 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

puuh gut das ich immer auch eine Pensionskasse hatte, und hätte ich das von der Gesetzlichen dort auch einzahlen dürfen.....wow

Ich zahle in unsere Pensionskasse nur ein viertel ein von dem was ich in die gesetzliche muss, die Anwartschaft bei heutigem Renteneintritt wäre aber gleich

Bin 53 zur Zeit steht es bei ca. 3,2k...... sollte eigentlich Reichen in max 7 Jahren.....
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 12.08.2016, 07:25
Visara Visara ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.02.2007
Beiträge: 1.096
1.780 Danke in 965 Beiträgen
Standard

Wenn man nur die Antworten in diesem Thread liest, muss man zu dem Schluss gelangen, dass die Ausgangsfrage lautet: "Was fällt Euch zum Thema Rente ein?"
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 12.08.2016, 09:13
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.706
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.150 Danke in 2.323 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nasowas66 Beitrag anzeigen
Moin
Man bekommt ja einmal im Jahr einen Rentenauszug.
In meinem steht,wenn ich heute wegen Erwerbsunfähigkeit in Rente gehen würde, dass ich 890 Euro Rente bekommen würde. Ca 10% gehen dann ja noch für Krankenversicherung u.ä. ab.
Hi,
mach nach Möglichkeit einen Arbeitsunfall aus deiner Erwerbsunfähigkeit.
Auf deinem Arbeitsplatz muss dir etwas passieren das du Erwerbsunfähig geschrieben wirst.
Dann tritt zusätzlich die BG ein und du erhälst von denen zu deiner gesetzlichen Rente eine Aufstockung bis zu deinem jetzigen Verdienst.
Zudem sollte man rechtzeitig über eine Betriebliche Rente nachdenken, da zahlt man nur wenige Euro monatlich ein und da kommt ein nicht unerheblicher monatlicher Betrag bei raus.
Gruß Udo
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 12.08.2016, 09:39
Eugen_wue Eugen_wue ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.08.2015
Ort: Deutschland
Beiträge: 318
288 Danke in 153 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Leukermeerbewohner Beitrag anzeigen
Hi,
...................
Zudem sollte man rechtzeitig über eine Betriebliche Rente nachdenken, da zahlt man nur wenige Euro monatlich ein und da kommt ein nicht unerheblicher monatlicher Betrag bei raus.
Gruß Udo
aber hat man nicht das problem bei der betrieblichen, dass diese nur dann sinn macht, wenn man bei dem aktuellen arbeitgeber bis zur rente bleibt!?

Ich kenne es zumindest so, dass die Betriebe immer auf die eigene bestehen, auch wenn dieser von einer externen Versicherung geführt wird.

Man kann natürich dageben klagen, dass die neue Firma in die alte Versicherung einzahlt. Sowas kommt aber in der Regel nicht positiv an.
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 12.08.2016, 12:05
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.759
7.486 Danke in 4.573 Beiträgen
Standard

Nein, ist nicht so.
Es muß mindestens 12 Jahre in eine Bertriebsrente eingezahlt werden. Dann gibt es was. Ist jedenfalls bei mir so.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 12.08.2016, 14:12
Benutzerbild von nasowas66
nasowas66 nasowas66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Im schönsten Teil von Weyhe
Beiträge: 617
Boot: Wiking wst und Luftmatratze mit Loch
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Rehlein
33.199 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elb Bummler Beitrag anzeigen
Moin Andrea,
bei der Erwerbsunfähigkeit wird vom Rententräger hochgerechnet, was man hätte verdienen können, wenn keine Erwerbsunfähigkeit zum tragen kommt.
Daher ist dieser Betrag höher, als dein aktueller Rentenstand.

Aussagekräftiger wäre es, wenn du ebenfalls zum Vergleich den Betrag zu Grunde legst, den du bei Berufsunfähigkeit bekommen würdest.

Grüße Daniel
Steht das auch auf dem Rentenauszug?
Das würde ja dann bedeuten, dass es bei mir keine 890 sondern vielleicht 1000 Euro sind, oder?
__________________
Gruß Andrea
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 239



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rente Anwalt. Heiko H. Kein Boot 3 06.01.2007 15:28
Mini Jobs und Rente - Gleitzone.... Cyrus Kein Boot 9 15.04.2003 20:40
Riester-Rente Cyrus Kein Boot 28 16.12.2002 13:53


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.