![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gemeinde...
Wollte mal zeigen, wie ich meine Plicht belegt habe. GERFLOR VINYLDIELEN. Sind im Original ca 15 cm breit. Kann man gut mit dem Teppichmesser schneiden. Habe daraus 3x 5cm Streifen geschnitten.. Dann im Abstand von 5 mm verlegt. Die platten sind selbstklebend und nur ca 2mm dick. Verarbeitung ist easy. Danach noch die chromleisten eingeklebt. 1 Tag Arbeit... LG Immoman
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Moin, was sind das für Leisten und wo gibts die zu kaufen? Wie rutschig ist der Boden, wenns nass ist?
Gruss Joe |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Mit was für einem Werkzeug oder welcher Maschine hast du die Streifen geschnitten.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie freehand geschnitten wurden. Die Arbeit gefällt mir aber, top.
__________________
Gruß von der Ostsee... |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Bin auch Inteteressiert über den Preis und Verfügbarkeit ! Sieht toll aus !
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
http://www.ebay.de/itm/Gerflor-Senso...item2a3da2047f (PaidLink)
Jo, 2mm Vinyl schneidet man mit dem Kattermesser problemlos.
__________________
Gruß Hans Folge dem Fluß und finde das Meer
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Könnte evtl. ein Problem werden!
Keine Verlegung in Räumen, die sich über einen längeren Zeitraum z.B. durch Sonneinstrahlung über 28°C Grad erhitzen (Wintergarten). |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gemeinde
Die Vinylplatten habe ich letzten Winter auch eingebaut. Optisch sehr gut! Tja, und dann kam der Sommer... Wenn die Sonne richtig draufknallt kann man Barfuss nicht mehr drauf laufen, mann hohlt sich Brandblasen ![]() Die Planken sind allerdings auch ziemlich dunkel, das heizt sich heftig auf! 2ter Punkt: Der Kleber wurde weich! Alle Planken verschoben sich ![]() Ich werde die Planken leider wieder rausreissen müssen ![]() Achtung: Es gibt die Planken auch ohne selbstklebeband. Der empfohlene Kleber von Henkel ist aber für nichtsaugende untergründe(GFK) völlig ungeeignet! Er lüftet nicht ab.Auch nach wochen ist der Kleber unter den Planken so flüssig wie vorher im Eimer. Gruß Tom
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe jetzt im 2. Boot Marinekork verlegt und bin immer noch begeistert.
![]() Sieht gut aus, wird weder heiß noch rutschig, ist allerdings nicht ganz billig. Aber da sind wir wieder bei einem anderen Thema. Billig kauft man immer 2 mal. ![]() ![]() ![]()
__________________
"Es kommt nicht von ungefähr, dass die ganzen Teleskope, die nach intelligentem Leben suchen, von der Erde weg gerichtet sind" -Stephen Hawking- |
#10
|
||||
|
||||
![]()
@ Immoman
Optisch ne 1. ![]() Meines Erachtens wird sich das auf Dauer nicht bewähren.
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! << |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Gibt es hier noch Erkenntnisse? In einem Tread steht seit 3 Jahren ohne Probleme und hier lese ich das sich die Dielen verschoben haben. Sind da die gleichen Produkte verwendet worden? Hier spricht man von "Gerflor" https://www.boote-forum.de/showthrea...229791&page=14
Gefallen würde mir das. Gruss Oliver |
![]() |
|
|