![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
hallo,
hier gibt es doch sicherlich einige die ihre hunde mit auf dem boot haben. ich bin auf der suche nach ideen für eine rampe o.ä., damit der hund von bord direkt ins wasser kann. springen tut er nicht ![]() wie kommen eure hunde vom schiff ins wasser und wieder raus. bin für tipps und tricks und vorschläge, eigenbauten, etc. offen. dank und gruss! |
#2
|
||||
![]()
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich würde dir eine normale Rampe für Hunde empfehlen, die man auch zum ein- und austeigen aus dem Autokofferraum benutzt. Hier habe ich meine her: https://ilovemypets.de/kategorie/hunderampen/ |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Unsere tragen grundsätzlich eine Schwimmweste mit Rückengriff. Daran heben wir Sie auf die Badeplattform und von da ins Boot. Ich will nicht dass sie allein ins Wasser kommen oder sich gar ans Hineinspringen gewöhnen. Yllåån ist mal vom Steg gefallen [emoji23] das reinholen ohne Weste war ganz schön blöd.
![]() Gruss, Stefan
__________________
Gruß, Stefan |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich habe das Boot auf dem Foto hier aus dem Forum gekauft...die Hunde Badeleiter die Du auf der Backbord Seite siehst habe ich noch und steht zum Verkauf....schön ist anders aber funktionell und das soll sie ja auch sein.... ![]()
__________________
Gruß Frank ![]() Aufgeräumt wird erst wenn das W-LAN nicht mehr durchkommt
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hier nochmal im eingeklappten Zustand
__________________
Gruß Frank ![]() Aufgeräumt wird erst wenn das W-LAN nicht mehr durchkommt
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wir nutzen eine Autorampe im Hafen, beim Baden ankern wir bei max. 1,50m und ich hebe den Hund auf die Badeplattform
__________________
Gruss Olli ![]() ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich lasse unsere am Griff der Weste ins Wasser und hole sie auch wieder so raus. Reinspringen mögen sie nicht.
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
__________________ Gruß Christian ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Gruß Jörg |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ja, kann ich gut verstehen ![]() ![]()
__________________
__________________ Gruß Christian ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Für das Thema gibt es schon einen ellenlangen Thröth (oder auch mehrere) und oben im Link von Lalao findet man schon Lösungen.
Die Leiter die in den Katalogen zu finden ist, ist gewichtsunabhängig , da sie schwimmt und nur bis zu einem gewissen Winkel ins Wasser abtaucht. da kommt jeder Vierbeiner bequem aus dem Wasser. Gewichtsunabhängig. hier nochmal verlinkt. http://www.compass24.de/ausruestung/...fKey=Tt47M8UB3
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wir haben jetzt so ein rundes Ding, was man als Spaßgerät hinter dem Boot her ziehen kann. Da springt er von der Badeplattform drauf und von da aus ins Wasser. Zurück geht es dann auch den Weg mit leichter Unterstützung meinerseits
__________________
Viele Grüße von Jürgen |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Unser fällt schon ab und zu mal rein, dann paddelt er zum nächsten Fütterer und zerkratzt den gründlich, bis der ihn wieder auf der Badeplattform absetzt.
Geändert von Hehehe (07.03.2017 um 11:47 Uhr) Grund: Leerzeichen |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Also bei uns ist es so das wir eine Hundehebetasche gebaut haben aus einer Ikea Tüte. Da kommen die Hunde rein und werden in Beiboot abgelassen. Weil unser Achterdeck doch einen großen Höhenunterschied zur badeplattform ausmacht. Auf jeden Fall fahren wir dann mit dem Beiboot an Land und von dort aus geht es ins Wasser. (Patent ist angemeldet)
![]() Gesendet von meinem London mit Tapatalk
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Habe mir gerade meine 55 kg schwere Bordeaux Dogge in einer Ikea-Tüte vorgestellt !!!
![]() Gruss Wolfgang |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Ich werde das am WE mit meiner Liebsten nachstellen. Damit sie auf 55 kg kommt, gebe ich ihr zwei Flaschen Bordeaux mit in die Tüte.
|
#18
|
||||
|
||||
![]() |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Schick.
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß - Georg
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
In meinem link
![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
compass24
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
Wer? Ach, Ingo. Sehe ich nicht ...
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Stolzer Preis
![]()
__________________
__________________ Gruß Christian ![]() |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Hi Hundefreunde
Ich habe mir nun auch mal Gedanken gemacht bezüglich ; Wie kommt mein Hund an Bord. Praktische Hilfen wie die Lösung von Volker aus #12 sind mir aber 1. zu teuer und 2. zu sperrig wegen des Verstauens an Bord da Ich ja nun keinen riesen Dampfer habe.Deshalb mein Gedanke; ohne Bohren,nur durch Klemmen ein zusätliche Plattform zu konstruieren die an die Badeleiter eingehängt wird.Das Ergebnis sieht derzeit so aus.Die Plattform 620 * 330 mm ,bestehend aus einem U-Bügel, aus VA Wasserrohr gebogen und die Terrassendielen. Dazu noch eine Strebe gebastelt. Habe die natürlich auch getestet,mein Hund 23 kg drauf gesetzt, ohne Probleme. Er ist nur leider nicht sitzen geblieben,sonst wäre er auf den Fotos mit drauf. Die Plattform liegt bei mir etwa 7-8 cm unter der Wasseroberfläche. Nun gilt es das Natürlich auch mit Hund zu testen,ob er das so annimmt als Ausstiegshilfe. So hat es bisher nicht gekostet da alle Materialien noch vorhanden waren. Dazu noch das sehr kleine Packmaß von 62*33* 5 cm. Der Praxistest folgt hoffentlich bald. Gruß Jörg |
![]() |
|
|