![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
da wir uns nun doch vergrößern möchten, sehe ich mich schon seit geraumer Zeit nach Booten um. In den Niederlanden werden ab und zu mal Boote mit Lister - Petter Dieselmotoren angeboten. Meine Frage: Kennt jemand diese Motoren, weiß etwas über die Standhaftigkeit, Ersatzteilversorgung, usw.? Vielen Dank für die Antworten. Schöne Grüße Bodo |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi Bodo
Lister-Petter Motoren waren ursprünglich englischen Ursprungs. Unter dem Namen werden jetzt Motoren aus chinesischer Fertigung angeboten. In NL findet man öfter kleine Dieselmotoren von Lister-Petter in den "Opduwer" Booten. Auch als Stationärmotoren werden sie häufig auf Antik- Märkten vorgeführt. Bei größeren Booten habe ich noch keinen Motor dieses Fabrikates gesehen. Welches Boot interessiert Dich mit so einem Motor? Grüße aus OWL Jürgen
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jürgen,
das ist eine Waterland 850. In einem Stahlboot war auch so ein Motor eingebaut. Auch so um die 8 Meter und etwa 50 PS. Habe auch noch mal im Netz gesucht. Gibt es aber kaum was. Dann kommt das auch nicht in Frage. Gruß Bodo |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lister Petter LPW4 / Farymann 115W | kasi1 | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 12.01.2023 20:26 |
Lister Petter Lpw4 | Freigeist71 | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 24.09.2019 17:12 |
Antrieb Lister Petter | boot-jetski-callamillor | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 15.09.2016 21:16 |
Lister Motor Identifizierung / Oelfilter | Detlev1956 | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 31.03.2016 08:23 |
Lister Petter Bedienungsanleitung | harald j | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 10.03.2008 05:32 |