![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Demnächst wollte ich mich auch auf Deiner Seite eintragen, es soll halt vorher das "Setup" stimmen.
Nun könnte man aber bei einer Wasserdruckanzeige einwerfen, dass die Anzeige ja nur den Moment ohne Druck anzeigt. Eine Temperatur anzeige steht ja über einen längeren Zeitraum auf erhöht oder man sieht sie hoch gehen. Es soll ja auch Fahrer geben die mal aufs Wasser schauen ![]() ![]() Den Impeller mach ich selbst, zumindest verdiene ich damit ein Teil meines Geldes. Das Unterwasserteil war eigentlich immer im Wasser als ich gegen die Wellen gefahren bin, ich glaub das hört man, wenn der Propeller das Wasser verlässt ![]() Gruß Sven |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Die Temp.-Anzeige ist viel zu träge. Wenn da durch Kühlwasserabriss etwas angezeigt wird, ist mind. der Impeller schon hinüber. Eine Psi-Anzeige zeigt Dir sofort was los ist und ist ein MUSS für solche Montagen.(0-30 Psi oder 0-2 Bar).
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() eine Druckanzeige zeigt Dir doch an , wenn sich der Druck langsam senkt , man sollte einen bestimmten Druck nicht unterschreiten ( waren es 15 PSI ) ??? Da musst Du mal jemand fragen , der mit LIFT fährt , ich habe es leider vergessen , es wurde mir mal gesagt :-( Der Kühlwasseransaugpunkt ist doch ein bischen höher als der Prop. Natürlich kannst du Dir ne Temp-Anzeige einbauen , aber die sind auch träge , oder hast Du etwas bestimmtes im Auge? andere Frage . wie hoch ist denn die max. Drehzahl? Also wenn es 5.500 sind , dann ist doch alles toppi ![]() mfG Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Jörg war schneller
![]() mfG Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
10 besser 12 sollten es bei fester Montage und höherer Drehzahl schon sein.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Was wollt Ihr wissen,Kühlwasserdruck beim AB?
![]() ![]()
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ja, darum ging es. Schreib doch bitte etwas dazu.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
dann müßte ich erstmal das Thema trennen. Sind im Flohmarkt. ![]()
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#9
|
||||
|
||||
![]()
So ,nun bitte ich einen Moment ohne Musik.
Muß erstmal Bücher wälzen. ![]()
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Die Angaben variieren nach Motortyp und Leistung,wenn
überhaupt angegeben. Ca. 8 -10 psi.
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Meine prakt. Testergebnisse
Kanalfahrt 5-10 Psi Drehzahl im oberen Bereich 15Psi oder auch bis über 25 Psi Test bei Yamaha 3, 4 und 6 Zyl. Optimax 6 Zyl. Honda 4 und 6 Zyl. gemessen mit orig. Anzeigen wobei Yamaha in Bar anzeigt.(1 Bar = etwas mehr als 14 Psi)
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Also Druckanzeige rein und Motor höher!
Danke für die Tips. Gruß Sven |
![]() |
|
|