![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo lieber boote-forum Mitglieder,
es ist endlich soweit! Ich möchte meinen Traum von einem eigenen Boot leben. Dazu habe ich akribisch mein Sparschein geüttert unm meinem Ziel ein Stückchen näher zu kommen. Ich möchte mich auf diesem Wege auch einmal kurz vorstellen. Ich heiße Martin und komme aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis. Hallo zusammen! Ich bin vor wenigen Tagen durch ein scheinbar gutes Angebot zu einem Händler gefahren, der eine Monterey - 276 SC bewirbt. Kurz ein paar Daten: Hersteller: Monterey Modell:276 SC Baujahr:1995 Länge:8.84 Breite:2.92 Tiefgang:0.90 Vorbesitzer:2 Zustand:gut erhalten! Verkauf Typ:Gebraucht Verkauf:Verkauf im Kundenauftrag Motor / Fabrikat:Volvo Penta 4.3 GS - Duoprop mit SX Dieses Boot wäre genau das, welches ich mir vorstelle. Das Problem was ich habe, ich kann so viel über Boote lesen, es gibt unmengen an Tips worauf ich achten soll usw. Nun stehe ich vor dem besagten Boot und es erschlägt mich förmlich vor Anmut und Begeisterung zu gleich, mit einem Händler an meiner Seite der genau weiß, das ich noch total grün hinter den Ohren bin und keine Ahnung habe. (Bootsschulwissen) ![]() Leider kenne ich niemanden der auch nur ansatzweie ein Boot besessen hat, welchen ich hätte mitnehmen können. Ich habe mich vorher schonmal bei einem Hafen in der nähe angekündigt, für den Fall das ich es kaufe. Dort gibt es natürlichrlich viele Menschen mit erfahrungswerten welche ich aber erst im nachhinein keinnen lernen werde, dann ich das kind aber schon in den Brunnen gefallen. Das Boot ist nicht Trailbar aber der Hafen wie gesagt um die Ecke. Der Händler meinte ich könnte das Boot bei Ihm auch ein und auswintern incl. zum Hafen bringen und abholen...das jeweils für 150 Euro plus 170 Euro Basis Einwinterung pro Motor. Sind ja zwei Volvo Penta 4.3 GS (6 Zylinder) mit SX Antrieben. Ich hoffe Ihr versteht jetzt mein Dilemmer. Abschließent ist zu sagen, das ich aufgrund der wenigen Erfahrung auch keinen Verhandlungsspielraum besitze, denn ausser einer leicht verzogenen Türe zur Badeplattform und einem abgebrochenen Verschluss zum Wandschrank, habe ich wenig entdecken können. Das Boot ist zum VB Preis ausgeschrieben. Insgesammt macht es einen guten Eindruck. Natürlich habe ich auch in den Motorraum geguckt...schön dachte mir, denn haste jetzt gesehen ![]() Ich hoffe hiermit auf ein paar Gedankengänge oder Anregungen wie ich weiter machen soll. Danke und viele Grüße aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis. Geändert von Skylight (28.07.2017 um 16:00 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Martin komme auch aus dem EN Kreis herzlich willkommen, was soll dad Boot kosten und wo steht es?
Im Wasser oder an Land, wenn an Land kann man die Feuchtigkeit im Rumpf messen und das Unterwassrrschoff auf Beschädigungen überprüfen. Kaufen auf jeden Fall erst nach einer ausgiebigen Probefahrt wo du alles ausprobieren musst aber wirklich auch alles. Ist nach einer Stunde der Motorraum noch trocken?
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Martin,
willkommen im Forum. Ich habe eine Monterey 262 Cruiser mit einem 5.7 liter GSI V8 mit 310 PS. Das Boot in dem du dich scheinbar verliebt hast hat einen V6 mit 4,3liter. Damit wirst du nicht glücklich werden. Du wirst bei ungefähr 3,5-3,7 tonnen Gesamtgewicht liegen und den Hebel ständig auf den Tisch drücken müssen damit dein Boot in Gleitfahrt bleibt. Mach unbedingt eine Probefahrt und ich hoffe das du dich richtig entscheidest! Ich für meinen Teil bin froh das ich einen leistungsstarken Motor habe!
__________________
Lieben Gruß Marco Mein privates Sammelsurium Segel und Motorbootverein ESV Turbine Stralsund ![]() |
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Mit zwei V6 ist es keine Rennmaschine, aber dennoch gut Motorisiert.
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
|
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
http://www.boatshop24.com/de/montere...orboot/1112020 https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...11883-211-1994
__________________
![]() NUR DER HSV / unaufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer |
#7
|
||||
|
||||
![]()
UPS sorry hab ich wohl dann nicht richtig gelesen.
__________________
Lieben Gruß Marco Mein privates Sammelsurium Segel und Motorbootverein ESV Turbine Stralsund ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die rege Teilnahme und die vielen Antworten... Ja genau das ist Sie...bin ich da etwa trotz zweier 6 Zylinder doch noch unter motorisiert? Ist der Preis gerechtfertigt? Die Polster sind gut...sieht sehr gepflegt aus?
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
nein mit 2 6 Zylindern bist du gut Motorisiert, wenn die Antriebe und Motoren soweit in Ordnung sind kann man gegen den Preis auch nichts sagen,
ein Boot das nicht trailerbar ist birgt natürlich das Risiko das dich der Händler erstmal in der Hand hat und du ihm ausgeliefert bis solange du von nichts eine Ahnung hast aber das kannst du ja ändern in dem du das wesentlich hier im Booteforum erlernst wenn du Zweifel an der Technik hast würde ich mich an einen Gutachter wenden der mal die Motoren checkt und möglichst bei der Probefahrt dabei ist
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Alles in allem ein schönes Boot, denke aber daran das durch die Doppelmotorisierung der Kostenblock Wartung und Reparatur eben auch doppelt so hoch ist.
Verkauft wird im Kundenauftrag also ohne Gewährleistung, wer ist der Eigentümer? Ist das nur ein Trick um als Händler da drum herum zu kommen? Anmerkung zu den Bildern. Es sind auf keinen der Bilder Motoren und Antriebe zu sehen. Auf ein pasr Bildern kann man aber sehen das die Antriebe demontiert sind... warum? erfrage das! Nimm jemanden mit der sich mit Booten auskennt! Mache unbedingt eine Probefahrt mit jemandem der auch Erfahrung hat wie sich ein Boot dieser Klasse bewegen muss, ich möchte Dir das nicht absprechen aber die Vermutung liegt nahe da Du ja schreibst Du hast frisch Deinen Führerschein. Lass Deine positiven Emotionen nicht oberhand gewinnen, bleibe Sachlich bezüglich Boot auch wenn das schwer ist! Ich habe in den letzten Jahren auch viel Lehrgeld bezahlt, weil ich mich blenden ließ. Habe auch live erleben müssen wie mein bester Freund innerhalb eines Jahres fast 15.000€ in ein Boot investieren musste welches er unter ähnlichen Vorzeichen gekauft hat. Alles was Polster und Verdeck ist, ist Kosmetik die sollten in Ordnung sein, ist rein vom Kostenblock aber überschaubar. Antriebe und Motoren können richtig Geld schlucken! Daher hier größte Vorsicht! Wünsche Dir trotzdem viel Glück!
__________________
![]()
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen Nikopol,
du sprichst mir aus der Seele und es ist wirklich nicht leicht, aber wo Du es gerade sagst. Was mir auf viel, das der Händler nicht viel über das Boot zu sagen hatte. Auf der Bootsmesse war ich das anders gewohnt. Dort wurde mir jede Kleinigkeit erklärt. Er machte den Eindruck alls wüste er nicht genau bescheid. Unter Deck habe ich unter dem Tisch eine Art Revisionsschacht entdeckt...darunter wird glaube ich die Bilge sein...war etwas ausgespritzt mit eine Art Bauschaum. Zum Motor, Teppich bei Seite... Ich fragte Ihn ob da Wasser drinn stand weil es seltsame Ablagerungen gab, sah aus wie so eine Art gelecht oder Kränze und die waren nicht nur am Boden sondern gingen bis ca. 20 cm nach oben...der Anlasser war leicht rostig. Der Motor an sich schwarz lackiert ohne auffälligkeiten. |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hi Martin, wo steht denn das Boot zwecks Begutachtung?
Probefahrt auf jedenfall und wenn möglich auch einmal rauskranen, wenn sie im Wasser liegt..
__________________
Gruß Basti ![]() Geändert von Meer-Basti (29.07.2017 um 09:15 Uhr)
|
#13
|
||||
![]()
http://www.vbsev.de/vbs-sachverstaen...lz-sortierung/
Da findest du Gutachter. Und als Unwissender sind 1000,00 € (wenn es überhaupt so viel kostet) gut investiertes Geld.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Das ist von der Größe her ein Boot das eigentlich niemand kauft,
Knapp nicht mehr trailerbar und als Wasserlieger zu klein. Wenn du nicht selbst schrauben kannst hast du mit den zwei Motoren und Antrieben ein riesiges Kostenrisiko. Ohne Begutachtung würde ich hier Finger weg lassen. viele Grüße, Peter
|
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
das Boot steht bei FLL-Marine GmbH Kieselstraße 2 D-51371 Leverkusen (Hitdorf) in einer Ausstellungshalle auf einem Hafentrailer. |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Noch besser das sie an Land liegt, dann kann man sie gründlich untersuchen und dann, wenn immer noch Interesse besteht, ins Wasser lassen und eine Probefahrt machen...
__________________
Gruß Basti ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]() ![]() Ist hier jetzt die Sportboot und Trailergruppe ? ![]() ![]() Edit: Danke für's verschieben in den richtigen Trööt ![]()
__________________
![]() ![]() Geändert von Geesthachter (02.08.2017 um 08:05 Uhr) |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Oh Sorry, mir fehlt noch ein wenig die Orientierung.
Inzwischen hab ich mir weitere Boote angeschaut. Z.b in einem Hafen von Roermond. Sehr schön da und es fühlt sich an fast wie Urlaub. ;) Zumindest habe ich bei den Besichtigungen gelernt das auch dann und wann Boote auf den Bildern schöner erscheinen als in der Realität. Nun habe ich eine Biam 820 gefunden mit einer sehr schönen Ausstattung...er möchte 20.000 Euro haben für ein Boot das 40 Jahre alt ist. Ich finde das ziehmlich sportlich, auch wenn einiges gemacht worden ist. Was meint Ihr...ist der Preis angemessen und was ist das für ein Hersteller? Hab google gefragt, aber nicht wirklich was gefunden. Hier ein Link zum Angebot: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...2999-211-19089 Liebe Grüße Skylight |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen Skylight,
erst einmal Grundsätzliches - die Saison ist bald zu Ende und es werden Erfahrungsgemäß eine ganze Reihe interessante Boote bald auf dem Markt sein - lass dir Zeit und übereile nichts. Schau Dir so viele Boote an wie möglich. Dann bekommst du schnell ein Gefühl für die Unterschiede und auch für Details. Der beste Rat den ich dir geben kann ist allerdings nie ein Boot ohne Gutachter kaufen. Das dort investierte Geld lohnt sich in jedem Fall. Gerade beim ersten Boot ist man zu oft kompromissbereit weil man ja schnell aufs Wasser will. Das kann im Nachgang richtig teuer werden. Ich spreche hier aus eigener Erfahrung. Vielleicht noch ein Tipp - stell eine Liste auf wie und wo du das Boot nutzen willst, nicht nur jetzt sondern auch mittelfristig. Damit lassen sich die wirklichen Anforderungen an das Boot dann ganz gut definieren. Als Beispiel: Benziner mit seinen Nachteilen wie hoher Verbrauch bzw. eingeschränkte Tankmöglichkeiten, gößeres Gefahrenpotential, dafür Speed und Fun oder Diesel mit seinen Vor-und Nachteilen usw. Art des Antriebs - Z-Antrieb oder Welle usw. Zu deinem aktuellen Suchergebnis - Norweger sind eigentlich von Haus aus sehr solide Boote (muss ich ja schreiben, habe selber einen Norweger) aber im Ernst - Skandinavische Boote haben eine hohe Qualität und sind robust und langlebig. Nur aus einem Inserat lässt sich nicht viel ersehen und Bilder geben oft nicht die Wirklichkeit wieder. Die Erfahrung hast du ja schon selbst gemacht. Was mich bei der Anzeige zu Nachdenken bringt, ist der Fakt, dass keine Betriebsstunden angegeben werden. Was fehlt ist zumBeispiel die Tankgröße oder was nutzt dir eine alte DVBT- Antenne, nix das muss neu. Du siehst, nur an diesen wilkürlich herausgegriffenen Beispielen - man muss, wie hier schon richtig geschrieben, unbedingt auf jedes Detail achten und wirklich alles testen. Ich wünsch dir viel Glück und Erfolg bei der Suche nach dem richtigen Boot und viel Geduld. Nachsatz: Lies so viel wie möglich hier im Forum, auch in Rubriken wie Selber bauen, Restauration etc. mehr Erfahrung als hier im Forum versammelt ist, einige tausend Jahre, wirst du nirgendwo wieder finden.
__________________
Gruß Ralf Schlechte Laune ist keine Option Geändert von Oceandrive (18.08.2017 um 06:32 Uhr)
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Mich stört der Satz : Im Kundenauftrag das hat immer so den Geschmack nach - ich geb keine Garantie . Da wäre ich vorsichtig
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Ist aber nicht unüblich bei "Youngtimern"; wer soll Dir Garantie auf ein 95er Boot einräumen mit wie viel Aufpreis?
Schickes Boot, Heizung fehlt aber IMO.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
|
#22
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die Biam ist streng genau genommen 28 Jahre alt, nicht 40 ![]() Legal trailerbar wird die aber auch nur vollkommen leer sein, wenn überhaupt. ![]() Zwei Motoren bringen doppelte Sicherheit (Wenn sie aus zwei Tanks versorgt werden ![]() Wenn die Biam technisch und optisch in Ordnung ist, machst Du da nichts falsch. Bei der Monterey z.B. bekommst Du das Geld nie mehr... ![]() PS: Diesel kostet in der Anschaffung mehr, fährt aber auch nicht nur mit Luft, d.h. je nach jährlich gefahrener Strecke, rechnet sich das - oder auch nicht ![]()
__________________
Grüße aus dem wilden Süden Pedro ![]() Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Monterey 250 , Monterey 270 | sskssk | Allgemeines zum Boot | 1 | 25.08.2014 13:04 |
Garmin 276 c mit Northstar 725 (UKW-Funke) verbinden | cranium | Technik-Talk | 3 | 29.06.2009 17:55 |
Garmin GPS 276 C - Binnenkarten | juergenbb | Technik-Talk | 3 | 06.07.2005 21:50 |
garmin 276 c und blue chart (MEU014R)!! | Dolores Beach | Mittelmeer und seine Reviere | 0 | 05.04.2005 19:41 |
Garmin 276 C | gerd5 | Technik-Talk | 3 | 22.03.2004 16:42 |