![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Zuerst einmal ein freundliches Hallo. Ich bin neu im Forum und seit ca 2 Wochen stolzer Besitzer einer Hille Utillity 625 mit einem 115 PS Yamaha an einem Bracket.
Ich war jetzt eine Woche in Dänemark mit dem Boot und da sind sofort einige Fragen aufgetaucht. Der Vorbesitzer hatte einen 13 1/4 x 17 Propeller montiert und bei der Probefahrt heulte der Motor immer auf als wenn der Prop duchrutscht und der Motor drehte 6000 u/min. Da habe ich einen 13x19 Zoll montiert. Ich habe bei 5500u/min aufgehört Gas zu machen. Allerdings nur mit 2 Pers und ca 50l Sprit an Bord. Frage 1 : Kann ich ruhig mal einen 13x21 Zoll montieren ? Frage 2 : Woran erkenne ich genau ob der Prop auf meinen Yamaha passt ? Mein Nachbar hat einen Prop von einem alten Alpha 1 Antrieb(sagt er) den habe ich montiert und augenscheinlich passt der. Kann ich den ruhig mal fahren ? Frage 3 : Was macht ein 4 Blatt Prop aus ? Wird das Manövrieren besser ? Gruß Frank |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Hängt der Motor zu hoch? ( Du hast ein Bracket ) Ich kenne das Boot nicht, aber die Steigung könnte zu klein sein. Ich habe den gleichen Motor ( 2 takt ) und fahre mit 20 bis 21er steigung bei 6 meter Bootslänge. Sind das standardpropeller? Falls ja, dann solltest du einen Propeller mit passender Steigung montieren und einen nehmen, der cupped ist und einen hohen Blattneigungswinkel hat. Wie Z.b. ein Laser2 Ich meine, ein Propeller vom Alpha passt nicht, da er das dicke V6 getriebe hat. Die V4 Props haben einen nabendurchmesser von etwa 10.1cm. Die Alphas haben etwas dickere Naben. Die Standardpropeller liefen bei mir auch nicht, nachdem ich den Motor höher ans Boot montiert hatte, da hatte ich das gleiche Symptom wie du. Ein 4 blatt prop läuft etwas ruhiger, beschleunigt etwas besser, ist aber in der Endgeschwindigkeit etwas niedriger. Wo kommst du denn her? Ich habe noch einen 20er Laser2, den ich am 115er fahre, den könntest du sonst testen kommen. mfG Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Andi
Danke für die schnelle Antwort. Also das "Durchrutschen" ist mit dem neuen 19 Zoll Prop weg. Ich glaube mittlerweile das die Rutschkupplung von dem alten 17er defekt ist. Kann das sein ? Ich meine das so eine Gummikupplung nur bei voller Kraft durchrutscht? Wie hoch darf so ein Zweitakter denn drehen ? Zitat :Hängt der Motor zu hoch? ( Du hast ein Bracket ) Das glaube ich nicht, ein Bootshändler hat das wohl so montiert. Zitat : Wo kommst du denn her? Ich habe noch einen 20er Laser2, den ich am 115er fahre, den könntest du sonst testen kommen. , Wo müsste ich den hin um den Laser zu probieren? Ich komme aus der Nähe von Wesel, will aber in 4 Wochen schon wieder in Dänemark sein. Gruß Frank |
#4
|
||||
|
||||
![]()
ich denke der 19er ist optimal...dreht mit 2 Personen voll aus...
__________________
Semper Fidelis ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Grossenbrode/ Ostsee liegt ist mein Fahr-Gebiet!
Gumminabe kann defekt sein, das ist korrekt! 5500 soll er drehen!
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]() |
![]() |
|
|