![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich suche so einen Bodenbelag wie im beiligenden Foto. Gefunden habe ich bisher nur ART-Line: http://www.kaehne-bootsausstatter.de.../art-line.html Das Zeug ist aber fast teurer als Gold mit € 98,50 pro qm. So einen Belag habe ich schon so oft auf gebrauchten Booten, vor allem Holländern, gesehen - das muss es doch irgendwo bezahlbar geben? Danke und Gruß, Julian
__________________
MV Julius: http://booteblog.net/julius Fotos, Videos, Reiseberichte und technische Artikel: booteblog.net | Reise- und Technikvideos auf Youtube: https://www.youtube.com/@JulianBuss |
#2
|
||||
|
||||
![]()
__________________
![]() Wassersport und NUR DER HSV ! |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Danke für den Tipp - aber das ist ja NOCH TEURER! 119 Euro pro Quadratmeter... Hochwertiges Parkett für Büros etc. kostet doch um die 40 Euro pro qm.
Ich will ja nur was für den Innenbereich.
__________________
MV Julius: http://booteblog.net/julius Fotos, Videos, Reiseberichte und technische Artikel: booteblog.net | Reise- und Technikvideos auf Youtube: https://www.youtube.com/@JulianBuss |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe hier gekauft:
http://www.bootsholz.de/epages/61804...tabdeckplatten Klaus, der sich auch über die Preise wundert
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Durch andere Tipps bin ich auf dieses Laminat hier aufmerksam gemacht worden, das sieht ganz gut aus: http://www.ruegg-shop.de/bootsbaumat...-/-koto-0-9-mm
__________________
MV Julius: http://booteblog.net/julius Fotos, Videos, Reiseberichte und technische Artikel: booteblog.net | Reise- und Technikvideos auf Youtube: https://www.youtube.com/@JulianBuss |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Julian,
ich habe tagelang nach einer anderen preiswerten Version geschaut und nichts gefunden, das preiswerteste ist entweder das von kaehne oder Du verlegst Kork und versiegelst es mit Epoxy!
__________________
Liebe Grüße Thomas! ![]() Selber Bauen macht stolz und erweitert den Horizont! ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Evtl schau mal bei Amtico, das ist ein Material das wir im Shop Ausbau verwenden
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Schau mal hier https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=145302 evtl. ist das ja ein Ansatz für Dich.
Auf der 3. Seite ist die Kostenaufstellung. Gruss Detto
__________________
Wer nicht vom Weg abkommt bleibt auf der Strecke! ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Austausch Bodenbelag/Vorher nachher.... | uli05 | Restaurationen | 11 | 25.09.2007 19:33 |
Bodenbelag im Deckshaus | hheck | Restaurationen | 2 | 04.02.2007 21:34 |
Bodenbelag | jessig1 | Restaurationen | 19 | 10.03.2006 18:16 |
Bodenbelag | Glastron74 | Technik-Talk | 4 | 28.02.2005 17:36 |
Bodenbelag | Smeagol | Allgemeines zum Boot | 0 | 06.06.2004 22:50 |