![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
Ich habe vor 3 Tagen nahe Alicante eine Sunseeker Superhawk 40 gekauft und möchte diese nun bis Ende des Monats an den Rhein Nähe Basel überführen lassen. Ich habe nun einige Angebote eingeholt und ich bin doch etwas erstaunt über die Höhe der Transportkosten. Das günstigste Gebot liegt bei 6500€ und dann gehts hoch bis etwa 9000€. Natürlich ist es eine ordentliche Strecke, aber sind die Preise gerechtfertigt? Na klar jetzt ist hoch Saison für Überführungen, aber da sollten doch Rücktransporte etc. leichte zu managen sein und insofern den Preis drücken. Hat jemand eine Einschätzung oder noch einen schnellen Tipp wo es noch etwas günstiger sein könnte? Vielen Dank und Grüße Michael |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Du machst dir nach dem Kauf Gedanken statt vor dem Kauf.. OK aber die Preise sind in Ordnung. Bei dem Gesamtpreis für so ein Boot nicht tragisch oder
? Gesendet von meinem S60 mit Tapatalk |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich hatte auch schon mal vorher (2 Monate etwa) Probehalber Angebote eingeholt, die wesentlich geringer waren (etwa 4000€). Natürlich will jeder jetzt ein Boot kaufen, aber muss dann der Preis für eine Überführung derart viel höher sein?
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht waren die 4000,-€ ein Angebot weil es sich zu dem Zeitpunkt mit einer anderen Tour verbinden ließ.Nun ist im Bestimmungsgebiet evtl.keine sichere Anschlussladung in Sicht,also wird anders kalkuliert.
Gruß Ralf
__________________
www.albert-line.de |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Der Preis ist fair...wir haben vor 10 Jahren für eine Prestige 36 von Empuriabrava in die Niederlande 6300 Euro gezahlt....Sondergenehmigungen sowie partiell Begleitfahrzeuge erfordern einen hohen Aufwand...
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Sind "normale" tarife.
Hatte mal angebot für unser Schiff von Canal du Midi nach NL: 4500 excl. Mwst Out of the box: Küste entlang nach Marseille, Rhone hoch, Canal Rhone-Rhein, Rhein .....
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für Eure Einschätzungen! Ich wollte nur sicher gehen, dass diese Kosten normal sind.
Ja die Überführung auf eigener Welle stand auch schon zur Diskussion, aber ich glaube das dauert durch das Kanalnetz ewig. Man könnte theoretisch natürlich mehrere Touren draus machen, aber es bleibt halt doch ein noch unbekanntes Boot und wenn dann würde ich meine beiden kleinen Kinder auch mitnehmen wollen...im gesamten bräuchte es halt sehr viel Planung. Hast Du das schon mal gemacht? Viele Grüße Michael |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Fahr das Boot doch bis Marseille, da auf den LKW und ab nach Hause. Ab Marseille liegst du um die 4k für den Transport und hast zusätzlich noch ne schöne Mittelmeertour gefahren.
Grüsse, Don
|
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Auf dem Wasserweg würde ich mindestes 2 Liter pro Kilometer bei so einem Kaliber rechnen. Wenn man also bis Basel 2000 km rechnet, dann sind das ganz leicht 6000,- € nur für Treibstoff, ohne Liegegebühren, Vignette, o.Ä.. Der Zeitaufwand wäre nach meiner Schätzung mindestens 3 - 4 Wochen. ![]()
__________________
Grüße aus dem wilden Süden Pedro ![]() Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon.
|
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wir haben auch mal solch eine berechnung gemacht furs Canal du Midi. Hin und zuruck sind es schon 2x 3-4 wochen mit 60+ Schleusen und etwa 300 Fahrstunden a 5L/stunde. Dazu: Ich muss noch arbeiten, also solche lange Ferien muss ich "Kaufen" und habe denn 2 monate kein Einkomen. Endrechnung: Transport mit LKW war billiger .....
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe Mal für Barcelona eine Berechnung starten lassen und war bei 6000€. Also nur marginale Einsparung plus Flug und Diesel.
Lust hätte ich dazu auf jeden Fall gehabt, aber wenn ich dann nur drauf zahlen muss, nehme ich dann doch lieber die Spedition. Zwecks Verbrauch kann ich noch nichts dazu sagen/berechnen...es sind 2x Yanmar 420 PS Diesel drin mit Trimax Oberflächenantrieb. Vielleicht weiß jemand was!? Viele Grüße Michael |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Je nach dem wie eilig du es hast werden es auch 3-4 Liter pro Kilometer.
Wir haben 2014 eine 42er Broom 800 km den Rhein hoch gejagt und die hat sich 2,5 Liter pro Kilometer gegönnt ![]() https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=200390 ![]()
__________________
Grüße aus dem wilden Süden Pedro ![]() Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon. |
#14
|
||||
![]()
Von Port St. Louis bis Niffer etwa 3 Wochen, wenn alles glatt geht und keine Schleuse ausfällt oder ähnliches. Meine beiden CAT haben sich da 1l pro km zusammen gegönnt. Du kannst hier also mit rund 1200 l Diesel rechnen. Auf dem Mittelmeer würde ich mit etwa 3l pro km rechnen.
Ist ein Abenteuer, macht mit Zeitdruck nicht richtig spaß. Aber du lernst dein Schiff kennen und wirst einen unvergesslichen Tripp machen. Und ja, ich habe das hinter mir. 45ft von Italien (südl. v. Rom) bis Worms. Siehe meinen Blog.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Mit dem Boot wollte ich die Strecke durch die Kanäle nicht fahren. Wenig Übersicht und in den Schleusen gibt es sicherlich auch vorteilhaftere Boote.
Gruß Chris |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erfahrungen Bootstransport Spanien nach Deutschland | Ralph1 | Allgemeines zum Boot | 13 | 18.03.2013 08:06 |
Transport Motorboot Spanien - Deutschland | 230 OV | Allgemeines zum Boot | 8 | 24.10.2011 19:50 |
Deutschland - Spanien nicht geht mehr!!! | KatjaB | Kein Boot | 3 | 04.12.2010 16:15 |
Bootstransport Deutschland-Spanien | predator | Allgemeines zum Boot | 1 | 01.08.2005 20:19 |