boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.02.2003, 18:59
Tamino Tamino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordsee
Beiträge: 1.556
Boot: Southerly 110
1.755 Danke in 739 Beiträgen
Standard Bord-Computer

-
__________________
Handbreit Jens
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.02.2003, 19:22
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.934 Danke in 15.624 Beiträgen
Standard

Wenn Dir Dein Laptop zu schade ist, warum willst Du dann so einen teuren PC?

Ich würde Dir mein BookPC empfehlen...

Siehst Du den kleinen PC unter den Frosties?

__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.02.2003, 10:23
Benutzerbild von Holger
Holger Holger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Spätzlemetropole
Beiträge: 1.788
Boot: Reinke 13
1.775 Danke in 507 Beiträgen
Standard

hallo cyrus,
so ein ding suche ich auch!
name , hersteller, preis?

danke
holger
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.02.2003, 10:31
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
50 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Ich habe für eine Freundin, die auch was "schuckeliges" wollte, ein solches Teil mit den Shuttle-Gehäusen bauen lassen
http://www.shuttle.com/german/aktuell.htm

In der aktuellen 'ct wird der Selbstbau eines solchen Systems für 300 Euro beschrieben und verschiedene Mini-Gehäuse auf ihre Praxistauglichkeit getestet...
http://www.heise.de/ct/


Der Vollständigkeit halber: Dies sind alles Heim-PC's und nicht für den Bordgebrauch vorgesehen! Solange Euch aber keine Kiemen wachsen, ist es eine preiswerte Alternative!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.02.2003, 17:03
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.934 Danke in 15.624 Beiträgen
Standard

Mein Modell konnte ich nicht mehr finden.

Es handelt sich hierbei Barebone Systeme.

Die Kisten kostet ca. 240-300 Euro dazu kommen Speicher, CPU und eine Festplatte.
Der Rest ist alles Onboard... Inkl. LAN, FireWire, PCMCIA usw!

Richtige Infos habe nur in englisch gefunden:

http://www.sbs.bg/eng/notes.php?N=015050400
(Dieser kostet 240)
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.02.2003, 20:01
Benutzerbild von cebi
cebi cebi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.10.2002
Ort: Haan/ Wellcraft Excel 19SL
Beiträge: 421
42 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Infos zu diesen Pocket Pc müsstet Ihr auch hier bekommen
http://www.betronic.de/presse/presse.html bzw. http://www.betronic.de
Die Firma hat sie zumindest vor einiger Zeit vertrieben.
Sollte wirklich interesse bestehen,kann ich mich auch mal schlau machen und diese dann auch besorgen.
__________________
Gruß vom Rheinland
Markus
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.02.2003, 20:16
Benutzerbild von kraefti
kraefti kraefti ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: thüngersheim
Beiträge: 20
0 Danke in 0 Beiträgen
kraefti eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die Frage ist - was willst du denn mit dem Rechner alles machen an Bord?
Willst du HighEnd-Spiele spielen oder Filme schneiden oder aufwändige Bildbearbeitung an Bord betreiben?
Wenn ja dann brauchst du einen solchen Rechner mit AthlonXP und 512mb DDR-Ram sowie einer Geforce-Graphikkarte.....
Navisoftware hingegen ist sehr anspruchslos was Systemressourcen angeht.
Da würde ich Dir empfehlen kauf dir ein "altes Notebook" (Kategorie: 333Mhz, AMDK6II-Prozessor, 65mb-RAM, 5Gig Festplatte und 14,1'' TFT...)
Da hast du dann für -Daumenpeilung Feuer in der Kimm- 250€ maximal ALLES was du brauchst.
Vor allem kannste das Dingen dann auch mal einfach in die Schublade packen und gut is - oder im Hafen mit ins Cockpit nehmen.....
Als Student (Wirtschaftsinformatik) habe ich gelernt mich genau zu fragen was ich womit anfangen will - wegen dem immer leeren Geldbeutel....
- aber du bist ja denke ich kein "armer Student" mehr *ggg
War nur so'n Denkanstoß meinerseits - vielleicht konnte ich dir ja in irgendeiner Form helfen.
btw - ich werd dieses Jahr das erste mal meinen Laptop mit aufs Boot nehmen (kein 333Mhz-Rechner ) - hab mir gedacht ich baue es in einen Alukoffer aus dem Baumarkt ein - vielleicht hat ja jemand einen Tip für MICH!?

mit sportlichem Gruß und immer eine handbreit Wasser unterm Kiel
Sebastian
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.02.2003, 21:22
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.711 Danke in 3.167 Beiträgen
Standard

@kraefti
Irgendjemand hat einen Laptop im Alukoffer (nicht das Ding von Cyrus) Ende vorigen Jahres verkaufen wollen und - glaube ich - nicht losgebracht. Starte doch mal ne Anfrage hier im BF, wer das war oder ob das Ding noch zu haben ist.

Leider werden die Flohmarktseiten immer sehr schnell automatisch gelöscht ....

Gruß

Volker
SY JASNA
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 03.02.2003, 21:28
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
50 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Bei eBay einfach mal "notebook koffer alu" eintippen...
die Dinger werden wie Sauerbier angeboten!

Da gibt's dann zum RIMOWA-Koffer gleich einen Drucker mit dazu!
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 04.02.2003, 20:53
Benutzerbild von rotbart
rotbart rotbart ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.01.2003
Ort: Bayern
Beiträge: 47
0 Danke in 0 Beiträgen
rotbart eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Bord-Computer

Zitat:
Zitat von Tamino
Schon lange liebäugle ich schon mit einem stationären Bord-PC, da mir das Laptop eigentlich zu schade ist. Jetzt habe ich von einem PC gelesen, der mir interessant erscheint www.spimarineshop.de/ .
Kann einer der Fachleute sich bitte zu dem Gerät äußern ?
Das Ding ist viel IMHO viel zu teuer zumal es die eigentlichen Probleme
(Luftfeuchtigkeit und Salzgehalt der Luft) nicht löst ! Solche Industriegeräte gibt es liegen aber bei mehreren tausend EUR, also für Hobbyzwecke kaum zu empfehlen (außer bei einer Megayacht).

Das Problem stirb auch mit dem Notebook und dem Alukoffer nicht, auch hier muß die Frage der Feuchtigkeit gelöst werden !

Also ich würde es mit dem USD 211 probieren zumal bei dem heutigen Kurs UDS <=> EUR
__________________
Rotbart
-----------------------
Ansehen :
http://bush.d0t.de
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 04.02.2003, 21:37
Benutzerbild von moskito
moskito moskito ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2002
Ort: Provence
Beiträge: 1.411
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard Re: Bord-Computer

Zitat:
Zitat von rotbart
Das Ding ist viel IMHO viel zu teuer zumal es die eigentlichen Probleme
(Luftfeuchtigkeit und Salzgehalt der Luft) nicht löst ! Solche Industriegeräte gibt es liegen aber bei mehreren tausend EUR, also für Hobbyzwecke kaum zu empfehlen (außer bei einer Megayacht).

Das Problem stirb auch mit dem Notebook und dem Alukoffer nicht, auch hier muß die Frage der Feuchtigkeit gelöst werden !

Also ich würde es mit dem USD 211 probieren zumal bei dem heutigen Kurs UDS <=> EUR
Hallo Alle,
Habe einen Fujitsu/Siemens Laptop seit 3 1/2 Jahren unter Tropenbedingungen 90% /33grd am 12V Netz in Betrieb ohne Schutz, einfach so an Bord und bisher, bis auf den lahmenden Akku kein Problem damit. Ich glaube, dass Feuchtigkeit zumindest, bis das Ding sowieso unmodern ist, keine Rolle Spielt, zumal ich auch von vielen anderen Fahrtenseglern denselben Einsatz kenne.
Gruss
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 04.02.2003, 21:43
Benutzerbild von rotbart
rotbart rotbart ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.01.2003
Ort: Bayern
Beiträge: 47
0 Danke in 0 Beiträgen
rotbart eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Bord-Computer

Zitat:
Zitat von moskito
[
Hallo Alle,
Habe einen Fujitsu/Siemens Laptop seit 3 1/2 Jahren unter Tropenbedingungen 90% /33grd am 12V Netz in Betrieb ohne Schutz, einfach so an Bord und bisher, bis auf den lahmenden Akku kein Problem damit. Ich glaube, dass Feuchtigkeit zumindest, bis das Ding sowieso unmodern ist, keine Rolle Spielt, zumal ich auch von vielen anderen Fahrtenseglern denselben Einsatz kenne.
Gruss
Thomas
Klasse (welcher is das?) wir haben andere Erfahrungen, allerdings Nordsee und hier kommen Feuchtigkeit und Salz zusammen - müsste man mal genauer analysieren
__________________
Rotbart
-----------------------
Ansehen :
http://bush.d0t.de
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 05.02.2003, 09:04
Benutzerbild von Gerd1000
Gerd1000 Gerd1000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: in Bayern daheim - auf dem Meer zuhause - www.yachtskipper.net -
Beiträge: 2.555
13 Danke in 12 Beiträgen
Gerd1000 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

die Meinung von Moskito kann ich nur bestätigen. Habe seit Jahren auf Motor-und Segelbooent diverse Laptops im Einsatz. Normale handeslübliche Ware, wie Toshiba, Fujitsu, Sharp und hatte nie Probleme. Obwohl intensive Nutzung auch im Aussenbereich.

Besonders zufrieden war ich vom Preisleistungsverhältnis und vom problemlosen Abholservice von Gericom, die es immer als Schnäppchen irgendwo gibt. (Saturn, Mediamarkt, etc) Die sog. Outdoorpc sind sündhaft teuer, wenig leistungsfähig und nach meinen Erfahrungen - wenn man sie nicht gerade im Regen betreibt - völlig überflüssig.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 05.02.2003, 10:54
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.895
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.825 Danke in 8.244 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gerd1000
Besonders zufrieden war ich vom Preisleistungsverhältnis und vom problemlosen Abholservice von Gericom, die es immer als Schnäppchen irgendwo gibt. (Saturn, Mediamarkt, etc) .
...diese Erfahrung habe ich auch gemacht... habe inzwischen meinen dritten Gericom.... was mich vor allem überrascht hat.. ich habe letztes jahr für einen alten Pentium II 266 mit Fallschaden (Rep. hätte 780 EUr ausgemacht) für Teile noch 400 Euros Gutschrift bei Kauf eines neuen angeboten bekommen... :-o
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 05.02.2003, 11:34
Benutzerbild von kraefti
kraefti kraefti ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: thüngersheim
Beiträge: 20
0 Danke in 0 Beiträgen
kraefti eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hallo!
ich hab auch ein gericom pt supersonic force 2,2Ghz .....
grad mal knappes halbes jahr alt - mein problem - ich suche 12V-anschluss fürs boot.
doch die angebotenen sind nur für notis mit klinkenstecker (hohlbuchse-blabla) mein gericom hat aber so nen "komischen" anderen stromanschluss - sieht ähnlich aus wie video out.
vielleicht kannst du mir ja nen tip geben???
greez
sebastian
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 05.02.2003, 11:41
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.895
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.825 Danke in 8.244 Beiträgen
Standard

..hat eines meiner notebooks auch... habe beim kauf nicht aufgepasst und einen pentium 4 prozessor gekauft... keinen "M" wie Mobile.... d.h. im Klartext... vergiss den 12 V Anschluss.... der Prozessor zieht enorm strom dass nur mit einem adapter auf 220 Volt in Verbindung mit deinem Ladegerät ein Anschluss erfolgen kann.... und ...... wenn dann der MOtor nicht läuft und die Lima nicht gleichzeitig lädt... kannst du die Batterie nach einer Stunde wegwerfen.... ...

wurde mir unabhängig von zwei verschiedenen herstellern bei dem normalen Pentium 4 Prozessor bestätigt.
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 05.02.2003, 11:47
Benutzerbild von kraefti
kraefti kraefti ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: thüngersheim
Beiträge: 20
0 Danke in 0 Beiträgen
kraefti eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

schöner mist is das ja!!!
na ja daran hab ich beim kauf ehrlich gesagt noch nicht gedacht!!!
hm - dann muss eben ein anderes crewmitglied seinen schlepptop mitschleppen...
danke für die schnelle - wenn auch ernüchternde antwort!

handbreit
Sebastian
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.