![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen,
leider bin ich nicht mit Booten aufgewachsen, mir fehlen also jegliche Urlaubs-Erfahrungen auf Booten. Auch wenn ich aktuell eher zu Motorbooten tendiere (man wird ja auch älter), so macht es doch sicher Sinn, neben viel lesen und Schein machen, vor allem erstmal reichlich Erfahrungen beim Mitsegeln/Mitfahren zu sammeln. Nun durchsuche ich gerade das Netz nach Möglichkeiten zun Kojenchartern, liebäugele mit einem Segeltörn im Winter bei den Kanaren, hab aber noch keinen wirklichen Überblick über Regionen (in bis zu 4h Flugnähe zu Deutschland), Anbieter und weiß vor allem nicht, was für einen Anfänger wie mich überhaupt sinnvoll ist. Ein besseres Gefühl für eine Buchung hätte ich zudem, wenn jemand von euch mir etwas aus eigener Erfahrung empfehlen könnte. Mir geht es weniger um die Landgänge auf einer solchen Reise sondern mehr daru, herauszufinden, was mir mehr Spass macht und was ich vertiefen möchte (ggf. bishin zum eigenen Boot). Einziges Kriterium an das Boot: Stehhöhe, irgendwo in nen Schlafplatz reinkriechen ist nicht meines. Bin gespannt auf Eure Erfahrungen und freue mich auch über Links, sollte das Thema in letzter Zeit doch schon diskutiert worden sein (hab brav die Suchfunktion bedient, aber die Ergebnisse haben nicht wirklich gepaßt).
__________________
Grüßle Su |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Su
herzlich Willkommen im BF ![]() Vielleicht hilft dir das ein wenig https://www.boote-forum.de/forumdisplay.php?f=25
__________________
Mit besten Grüßen Andreas
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Kojencharter mit Stehhöhe und ohne "reinkriechen" - wenn Du länger bist als 150cm: https://www.seacloud.com/
Auf den gängigen Segelyachten hast Du vielleicht Stehhöhe im Salon, aber ganz bestimmt nicht in den Kabinen. Gruß, Jörg |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andreas,
vielen Dank! Lese schonnseit ein paar Wochen hier mit (und natürlich auch im verlinkten Unterforum, da werde ich nächste Frühjahr vermutlich auch noch mehr entdecken, hab auch die App schon runtergeladen.) Hab mich ursprünglich hier angemeldet, mit der Motivation, was eigenes zu kaufen, inzwischen erscheint es mir aber sinnvoller, erstmal Erfahrungen zu sammeln, bis ich weiss, was ich wirklich will. Der Neckar soll net so ideal sein für das, was ich gerne möchte. Mir gehts jetzt tatsächlich also um Kojencharter über Reiseveranstalter o.ä. bzw. euren Erfahrungen damit und vor allem anfängertauglichen Revieren ... was ist z.B. mit Segeln im Winter auf den Kanaren oder sollte ich besser im Frühjahr/Sommer binnen/Motorboot in den Massentourismus auf der Müritz einsteigen ...
__________________
Grüßle Su |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hi Jörg,
oha, das sind ja Kreuzfahrtschiffe ... vieeel zu groß, ich dachte eher an kleinere Schiffe, so 4-10 Leute ... die Erfahrungen sollen ja übertragbar auf ein ggf. künftiges eigenes Boot sein.
__________________
Grüßle Su |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Sowas meinte ich von der Größenordnung, wobei es keine "Singlereise" sein muss
![]() https://www.singlereisen.de/reise/go...uedsee.html#t1
__________________
Grüßle Su |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Bin mit denen im Sommer eine Woche Ostsee mitgefahren.War Super !Im Winter sind die Kanaren unterwegs,nach der Woche hat man alles gelernt was man für ne weitere Bootskarie braucht.
www.skippercrew.de
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hi Su,
![]() Segelreisen Hering (eine in Berlin ziemlich renomierte Firma, auch von Kollegen empfohlen) bieten auch auf den Kanaren Mitsegeln auf größeren Schiffen (16,5 m) an: https://www.segelreisen-hering.de/sonderangebote.html Allerdings kann es dort zwischen den Inseln auch manchmal ganz schön hart wehen (Düseneffekt), und die Atlantik-Dünung ist dann auch nicht ohne.... ![]() Auf jeden Fall ist es safe und man kann viel dabei lernen ![]() Gruß Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Die Kanarentour überlege ich mir auch, aber da steht, dass die nicht für Anfänger geeignet wäre, zudem habe ich große ? wegen "Singöereise" ... oder wars keine Baggerreise?
__________________
Grüßle Su |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hi Fun_Sailer,
danke für den Link! Düseneffekt? Dünung? Heißt auf schwäbisch schaukelt wir die Sau und mir wird speiübel werden, weil auch Reisetabletten da nimmer helfen? Solange ich ne Spucktüte hab und nicht ins Wasser falle ... safe hört sich gut an und viel lernen auch ![]()
__________________
Grüßle Su |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
bei der "Singlegeschichte" haben die rückwärtigen Kojen aber auch keine Stehhöhe - das sind Schlupfkabinen. Und ja Kanaren, das kann Wind und Wellenmäßig ganz schön heftig sein, das hat die Crew mit der meine Tochter dieses Jahr unterwegs war auch erlebt. Segeln war kaum möglich und wenn dann wars heftig Grüße Markus
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
@ Su: "Schaukeln" nicht so sehr, eigentlich wird da eher "Lage geschoben", d.h. das Segelboot krängt mehr oder weniger stark zur Leeseite und pflügt daher stabil (durch den Passatwind) durchs Wasser. Ein fantastisches Erlebnis !
![]() ![]() Seekrank ? Nach 2 Tagen spätestens überwunden, oder auch gar nicht präsent, wenn Du gleich beschäftigt bist, also am Steuer stehst. Dann haste keine Zeit für sowas ![]() Alternative: Zur Karibik (+4 Flugstunden weiter) , Leeseite der Inseln (also Westküste), da habe ich gleich nach meinem SBF See + Segelscheinsogar mal selbst, also "barboat", 'ne Oceanis 321 günstig (last minute) auf Martinique gechartert. Das Revier war traumhaft und seglerisch auch ohne viel See-Erfahrung zu zweit gut beherrschbar. Gruß Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]()
|
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Habe da gerade mal reingeschaut und sehe den Eintrag „erfahren“ nur bei den Überführungstörns,die normalen Kanarentörns sind Softtörns.Biscaya im Herbst als Anfänger wäre auch nicht empfehlenswert Hätte mich auch gewundert,weil ich selbst erstmalig gesegelt hatte.Bin aber Motorbootvorbelastet x). |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Gibts noch weitere Erfahrungen?
__________________
Grüßle Su |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hat länger gedauert als geplant, mir wurde empfohlen, vorher mal "Probe zu Segeln". Das hab ich jetzt 3 Tage auf dem Bodensee gemacht. Von "nix geht mangels Wind" bis hin zu Windstärke 22 war alles dabei. Skipper und Boot waren super (konnte in der Heckkabine stehen, Bavaria 30 Cruiser). Jetzt bin ich bereit für einen Segelurlaub ... darf nur nix sein, wo man mehr am Baden oder bei Landausflügen ist ... wer dieses oder letztes Jahr auf Mitsegelreisen war und seine Erfahrungen teilen mag, ich freu mich über jeden weiteren Hinweis, auch über negative Erfahrungen.
Grüßle Su
__________________
Grüßle Su |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Windstärke 22 ...
![]() Da hätte ich "etwas" Angst gehabt ... ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kojencharter im Mittelmeer? | bernd_nrw | Mittelmeer und seine Reviere | 0 | 27.01.2014 19:51 |
Kojencharter Ionisches Meer | seewolf-nrw | Mittelmeer und seine Reviere | 14 | 15.01.2008 13:10 |
KojenCharter / SHANIA Sun Odyssey 49 (BJ. 2006) | Sail4U | Werbeforum | 0 | 07.09.2006 07:13 |
Mitsegeln / Kojencharter Hawai oder Südsee | Bossi | Woanders | 3 | 31.08.2004 16:01 |
Mittelmeer Kojencharter auf Eigneryacht Bj 2002 50 Füsse | scrumba | Werbeforum | 9 | 31.05.2004 18:01 |