![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
ich habe diesen Herbst auf einen neuen Motor umgerüstet und nun habe ich diese 2 Smartcraftinstrumente, eine analoge Tankanzeige und ein Loch. Welche sinnvollen Instrumente könnte ich da ins Loch einbauen? Die Tankanzeige kann ja auch ins Smartcraft mit eingebunden werden, nur woran wird sie geklemmt? Einige freie Stecker wären ja noch da. Wenn ich das hätte, wären sogar 2 Löcher frei für was neues. Was meint Ihr? Gruß Arnd |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Arnd,
was Dir fehlt ist eine Trimanzeige, die halte ich für unverzichtbar, gerade beim AB. Die Tankanzeige kann man digitalisieren, das setzt aber einen entsprechenden Geber für Smartcraft voraus. Die Anzeige wird dadurch aber nicht dramatisch genauer, das ist und bleibt ein Schätzeisen. Wenn ich mir Dein Cockpit so anschaue würde ich mal folgendes in Erwägung ziehen: - Oben auf die Rundung kommt ein NMEA2000 fähiger Plotter. - Der Motor wird per Smartcraft Gateway und NMEA2000 Netzwerk mit dem Plotter verbunden. - Die Tankanzeige läuft auf dem Plotter auf Basis der Motordaten. Richtige Bedienung vorausgesetzt hast Du damit den Tank litergenau im Blick. - In das Loch kommt eine Smartcraft Trimanzeige. Das ist zwar jetzt nicht unbedingt die günstigste Lösung. Allerdings hast Du damit alles Relevante im Cockpit. Und wenn Du Dir vorher genau überlegst, wo Du hin willst, vermeidest Du unnötige Investitionen in nicht kompatible Geräte die dann später für viel Geld doch ausgetauscht werden. Viele Grüße Stefan
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Stefan,
Die Tankanzeige ist analog. Dazu müsste ich erstmal wissen, wo ich die am Motor an welche Kabel anschließen muss. Trimanzeige hat das Sc1000 bei mir schon. Motor ist ein Mercury F115 von 2018. Die Geschichte mit dem Plotter habe ich mir auch schon überlegt. Der Simrad GO7 gefällt mir recht gut. Würde ja auch übers Gateway zum Motor funktionieren. Am liebsten wäre mir ein Plotter mit einer Art Docking Station wie beim Laptop. Am GO7 ist ja der Plotter an einen Bügel geschraubt und die Kabel kommen von hinten rein. Das heißt, wenn ich nicht fahre muss ich jedesmal alles abschrauben. Habe auch gestern mal das Forum weiter durchstöbert. Ich hätte gern den Kühlwasserdruck immer angezeigt. Da gibt es ja ein SC100 Instrument dafür über das System Link Kabel. Viele Grüße Arnd |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage zu Mercury Smartcraft SC1000 Monitor & Smartcraft SC 1000 Speedo & Tach | Coldwave | Technik-Talk | 5 | 14.03.2017 19:34 |
Northstar 557 mit SmartCraft an einem 4,3l MPI – LOG – Öl Anzeige | prokulus | Technik-Talk | 11 | 10.12.2012 11:17 |
Vergleich: Mercuiser mit Smartcraft gegen Volvo Penta mit NMEA | prokulus | Technik-Talk | 14 | 06.02.2012 18:35 |
Bordinstrumente von Navman,Erfahrung ? | ingo | Technik-Talk | 6 | 17.08.2007 09:49 |
Hilfe mit Smartcraft Instrument | mercury_power | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 10.07.2007 22:47 |