![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Einen wunderschönen guten Abend
an die Experten in diesen Forum, ich habe da ein Problem mit meiner Mercathode und der LIMA. Passiert ist es diesen Sommer in Kroatein. Dort bin ich mit 5 Leuten ca. 20 Minuten 50 km/h gefahren. Nachdem ich dann im Heimathafen angelegt habe, stiegen Rauschschwarden aus dem Motorraum hervor. Kurzer Hand habe ich die Sonnenliege hochgeklappt und mir die Sache näher angeschaut. Meiner erste Vermutung war, das die LIMA ihren Dienst eingestellt hat, wegen Überlastung, aufgrund von 2 parallel geschalteten Batterien ( 66 Ah Starter und 100 Ah Verbraucher ). Nachdem ich die Ladespannung gemessen habe ( 13,9 Volt i. Leerlauf ) konnte ich schonmal die LIMA ausschliessen. Dann habe ich die Mercathode gesehen. Sie sieht nicht gut aus. Einwenig verschmort. Kann ich ein solches Teil, abgesehen von der Stromstärke messen, auch über eine Widerstandsmessung überprüfen ? Wie konnte das passieren. Hat jemand eine Vermutung ? Es handelt sich um eine 3.0 Liter Mercury IB mit Alpha One Antrieb. Die Motornummer lautet M01269 RF, Serien Nummer: 0C606434. Bedanke mich schonmal im Voraus für Eure Mühen. Hier noch zwei Bilder von der LIMA und der Mercathode: |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hat denn keiner eine Idee ????
Gruß Michael |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Ruhe suchen kann man an mancherlei Ort, Ruhe finden nur in sich selbst. Grüße aus Bremen Ady Mitglied im BYC-Bremen ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Nein, habe ich noch nicht. Danke für Deine Antwort.
Gruß Michael |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Das bisschen verschmorte Plastikgehäuse macht doch keine merklichen Rauchschwaden.
Außer: das Innenleben ist auch komplett verbrannt (vermutlich), dann brauchst aber auch keine Widerstände oder so mehr messen. Mercathode --- nicht Vollgasfest ![]() ![]() Da muß ein Fehler im System sein. Ich dachte eigentlich da fließen Ströme in Homoöpathischen Dosen. |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
13,9V im Leerlauf ist schon heftig, btw womit gemessen? Was bringt die Lima bei 4000u/min? Die Mercathode hatte entweder nen Kurzen oder erhebliche Überspannung. MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#7
|
||
![]() Zitat:
![]() Eventuell hat sich die Elektronik im Controller einfach nur grundlos verabschiedet.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#8
|
![]()
Mhmm,
ich würde mal die zwei Leitungen abklemmen, die zur Anode gehen und diese auf einen Kurzschluss überprüfen (Ohmmeter). Keine dieser beiden Leitungen darf mit Minus, Plus oder untereinander verbunden sein. Ist eigentlich die Glassicherung vom Controller gekommen?
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Danke erstmal für die Antworten.
Ich werde dann mal die Messungen durchführen und dann berichten. Schönen Tag noch. Hallo Cyrus, habe Dir ne PN geschickt. Gruß Michael |
![]() |
|
|