![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Mein Boot, speziell die Reling, ist ein beliebter Schwalbenlandeplatz. Das hat für eine schöne Wieling aus Scheisse gesorgt. Ich hab stundenlang geschrubbt. Zu allem Überfluss gibt es auch noch eine Spinnenivasion. Offenbar lässt jede Mücke noch einen letzten Schiss ab, bevor sie im Netz verstirbt. Das geht auch kaum ab.
Nach massiver Spinnenjagd und ordentlicher Putzerei sah das Boot wieder halbwegs brauchbar aus. Dann kam der Morgentau und Milliarden kleinster Fliegen klebten am Boot. Langsam reichts. |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gegen Spinnen gibt's von Yachticon ein gutes Antispinnen-Spray. Damit alle Ecken, wo die Spinnen sich niederlassen alle 3 Wochen mal einsprühen. Da ist dann Ruh' mit Spinnen! Ansonsten, gegen anderes Ungeziefer mal technische Spielzeuge, die bestimmte Frequenzen abgeben, ausprobieren. LG Werner Gesendet von meinem BV6800Pro mit Tapatalk
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall! |
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Stichwort: Flächendeckender Maisanbau.....
__________________
Gruß Karsten "Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das einzige was sich für mich gegen Spinnen bewährt hat ist ARDAP (PaidLink) - ein Insektenspray das man beispielsweise im Zooladen oder bei Amazon bekommt. Die "Übergangspunkte" wie Taue und die Klampen und die "beliebten Plätze" gut einsprühen zur Prophylaxe und ansonsten die Viecher direkt ansprühen. Danach habe ich normalerweise monatelang Ruhe. Das Zeug ist ungefährlich für Haustiere - da wird es Menschen auch nix tun. Nicht ganz billig - aber gut. Beste Grüße, Peter
__________________
Mast- und Schotbruch! |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ich kenne noch Zeiten, wo man alle 100km auf der Autobahn einen Zwischenstopp einlegen musste, weil die Windschutzscheibe von Insekten zugekleistert war. Es gibt wirklich einen dramatischen Rückgang von Insekten und damit auch Vögeln. Allerdings hab ich in diesem Jahr Vögel in meinem Garten wie schon seit Jahren nicht mehr. Das finde ich sehr schön. Eine Spinnenpest an Bord ist aber nur beschränkt lustig. Es wirklich eine Riesensauerei und die Spinnen sind teilweise riesig. Tarantula lässt grüßen.
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gut war jetzt OT....Vorteil in unserer Gegend ist jetzt natürlich ein Fauna freies Boot.
__________________
Gruß Karsten "Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen." |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
wir (meine Frau ![]() ![]() Was Vögel und deren Auswurf betrifft, hat uns mal ein netter Bootskollege Gummischlangen empfohlen. Ich konnte da anfänglich nicht wirklich dran glauben, aber in Summe hilft es doch enorm. Nicht alles weg, aber deutlich weniger als ohne ! Ist doch alles Natur. ![]() Frank
__________________
Eine Hand wäscht die andere........ |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Spinnenplage ... was tun ? | Mr-Flopppy | Allgemeines zum Boot | 19 | 30.07.2012 08:04 |