![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ein Neuling braucht EURE Hilfe Ich habe ein Boot mit einem 20 ps bukh Diesel gekauft ![]() Den Dynastarter habe ich ausgebaut und zu bosch gebracht, alles i.o.. Die Düsen wurden erst vor drei jahren gereinigt. Batterie / Keilriemen neu. Kann es eventuell an dem alten Öl liegen?? Der Motor stand fast drei Jahre Hat jemand noch einen Tipp?? ![]() Danke |
#2
|
|||
|
|||
![]()
als erstes das obligatorische
![]() hmmm, kenne ich von meinem bukh eigentlich nicht.... wenn er schlecht dreht, und vorher (wann vorher) war es besser, könnte es an dem keilriemen liegen, evtl. zu stramm gespannt? kriegt der motor gescheit sprit? mal alles ab tank überprüfen (lassen). wie läuft er, wenn er läuft? nimmt er gut gas an, oder bleibt die drehzahl im keller? fragen über fragen, aber bissken info kann nicht schaden ![]()
__________________
Ein segelboot macht aus einem hebeltiger noch lange keinen menschen.... |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke avivendi
![]() Mit vorher meine ich die Info vom Verkäufer (der übrigens auch keinen Tipp mehr hat). ![]() Beim Slippen lief der Motor auch einwandfrei an. Am nächsten Tag brauchte ich aber auch schon 5 Mal. Allerdings hatte ich in der Halle beim "Probelauf" auch schon erhebliche Schwierigkeiten. Wenn er anspringt, läuft er tip top Drehzahl etc . alles bestens. Ich hatte Sonntag gerade den neuen Keilriemen eingebaut. Spannung müßte i.o. sein. Mit dem Alten war ja leider auch das gleiche Verhalten zu beobachten. Strom habe ich nachgemessen; sieht eigentlich auch gut aus. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
probelauf in der halle? wie lange?
fällt mir so aus dem handgelenk, wenn er läuft, auch gut läuft, nur die glühkerze ein. wäre auch denkbar: startpilot setzt ja die zündtemperatur des gemischs herab, wenn die kerze nicht glüht, brauchts halt länger bis gar nicht. hab mal ne kaputte kerze beim passat (auto) gehabt, startprobleme ohne ende, qualm satt, aber wenn er lief, gings! ich würde vielleicht doch noch mal die düsen ankucken, "erst" vor drei jahren ist doch schon lange her ![]()
__________________
Ein segelboot macht aus einem hebeltiger noch lange keinen menschen.... |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Schätze mal, das der Motor so gut wie runter ist. Wenn ein Diesel im kalten Zustand schlecht anspringt (mal ohne Glühkerzenproblem) und im warmen Zustand nicht, ist er (meistens) verschlissen. Wir hatten im Untertagebetrieb auch Dieselmotoren eingesetzt, in dem Fall von MWM. Bei den Maschinen mit sehr hohen Betriebsstunden war nach einem Wochenende das Anspringverhalten sehr schlecht, ging nur noch mit 10bar auf dem Anlasser anstatt mit 5 bar. Einmal angesprungen lief die Maschine die ganze Woche gut durch, auch wenn sie zwischendurch mal gestanden hatte, ein bischen Restwärme hat immer gereicht.
Gruß Hank |
#6
|
|||
|
|||
![]()
der Motor lief nur ganz kurz in der Halle (10 sec.).
Hank, was meinst du genau mit runter?? ![]() Der Motor ist zwar schon Alt (ich glaub bj 74) ist aber wenig gefahren worden und immer gut gewartet. Zylinderkopf wurde ersetzt, das ist eigentlich das, was als negatives zu sehen ist. Kann jemand noch was eventuell zum ALTEN ÖL sagen?? habe dies leider noch nicht wechseln können. Kann sich das so gravierend auf die Schmierung der Lager etc auswirken?? Jetzt noch mal vielleicht eine Blöde Frage??? Ich glaub der hat gar keine glühkerzen??!! oder |
#7
|
|||
|
|||
![]()
mit "runter" meint er genau das, was du denkst.... nämlich kerpott!
glaube ich aber erstmal nicht dran. obwohl "wenig gelaufen" sagt nichts über den (vermeintlich guten) zustand, solche motoren können möglicherweise kaputter sein, als vielgelaufene. bleib erstmal locker und kuck dir die glühkerzen an. altes öl, naja, soll nicht so gut sein, aber um einen motor zu bremsen müsste es schon als klumpen in der ölwanne schwabbeln....und das hab ich noch nicht erlebt!
__________________
Ein segelboot macht aus einem hebeltiger noch lange keinen menschen.... |
#8
|
|||
|
|||
![]()
hab gerade noch mal überlegt/nachgelesen.
er hat keine glükerzen. er wird quasi als selbtszünder nur über die dekompression gestartet. den deko - hebel + bautenzug ist aber leider auch in ordnung?! |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Kompression Messen , beim Diesel Deines Typs, kalt ca.19-
25-Bar. wenn dieser Wert weit unter diesen Werten liegt, ist entweder der Kolben verschliessen (spiel zu groß ),oder die Ventile sind undicht . ich würde aber zuerst einmal ( vorausgesetzt die Vorglühanlage- funktioniert richtig ) die Masseverbindung am Motorblock sowie die Stromversorung ,auf richtigen Kontakt Prüfen. (Korrosion ) Gruß Horst |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Danke
![]() Ich habe zwar den strom nachgemessen, werde aber trotz dem mal die leitungen "erstmal testweise" neu verlegen. Kann man die kompression genau messen?? Eine Vorglühanlage hat er im übrigen nicht |
#11
|
|||
|
|||
![]()
da hat´s mich umgehauen, bisher bin ich immer von einer glühanlage ausgegangen.
habe mal bei bukh nachgefragt (sind sehr nett dort gewesen), weil es ja auch in meinem interesse ist. angeblich zündet der motor über eine vorkammer ( ![]() kosten dv24 ca. 8900 teuronen, generalüberholung (mit alles und garantie, maschine wie neu) etwa die hälfte. solltest du nochgeld überhaben ( ![]()
__________________
Ein segelboot macht aus einem hebeltiger noch lange keinen menschen.... |
#12
|
|||
|
|||
![]()
ja vielen dank.
das mit der mangelnden kompression habe ich mir auch gedacht ![]() ist natürlich die Frage, warum er so wenig Kompression hat. ich glaub ich lasse eventuell den dynastarter noch einmal checken. Denn wenn der nicht genug dreht????? Hast du bei bukh eventuell einen Ansprechpartner?? |
#13
|
|||
|
|||
![]()
nein, direkt nicht, ich würde mich mal mit dem chefschrauber verbinden lassen.
ich habe nur mal recht allgemein angefragt. ansonsten können sie dir einen schrauber in deiner nähe nennen. das ist ja auch schon was. es ist immer schwer bis unmöglich, aus der distanz etwas (richtiges) zu sagen. besser wäre es, wenn ein motormokel sich die sache mal ankuckt. du siehst ja am forum, wie bei einigen fragen die meinungen auseinandergehen können.. die paa maak machens auch nicht...
__________________
Ein segelboot macht aus einem hebeltiger noch lange keinen menschen.... |
#14
|
|||
|
|||
![]()
danke
ich werde mal morgen in bremen anrufen oder hast du woanders angerufen?? |
#15
|
|||
|
|||
![]()
nee, der direkte weg ist immer der beste...
![]()
__________________
Ein segelboot macht aus einem hebeltiger noch lange keinen menschen.... |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Kompressionsproblem könnte eine Möglichkeit sein. Warum läuft er dann aber nach 1h?
Möglichkeit wäre noch, dass das Dekompressions-Magnetventil etwas klemmt. Dann kann der Motor keine Kompression aufbauen. Nach der langen Standzeit hätte ich sowieso erstmal Motoröl und alle Filter ersetzt.
__________________
Klaus Fair winds and clear skies Bekennender Segler |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn der Anlasser etwas schneller gedreht hat als er ansprang, würde ich nochmal eine andere Batterie dranhängen. Lass dich von der Voltzahl nicht täuschen.... |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Direkteinspritzer= keine Glühkerzen=hoher Kompressionsdruck=hoher Einspritzdruck. Wenn da die Kompression im Keller ist (verschlissene oder klebende/festgebackene/gebrochene Kompressionsringe sieht's mau aus mit dem anspringen. Gruß Hank |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Denke ich auch! ![]() Mein Bukh sprang heute an wie eine Eins, das erste Mal im Boot! ( und der stand auch seit 1996 im Regal ![]() Bin fast fertig mit dem Boot ........und mit den Nerven.
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Klaus Fair winds and clear skies Bekennender Segler |
#21
|
||||
|
||||
![]()
@ Dirk:
Ach ist das ein Motörchen ![]() ![]()
__________________
Klaus Fair winds and clear skies Bekennender Segler |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ne, leider (noch) keine Zweikreiskühlung ![]() Waren so einige Überraschungen beim Umbau, hat meinem Konto auch nicht sooo gut getan! ![]() Solche "Kleinigkeiten" traten häufg auf, bei BUKH-Bremen kennt man mich jetzt schon! ![]() ![]() Aber ein Erfolgserlebnis habe ich, der alte Drehzahlmesser ( vom Induktivgeber) kann das Siganl von der Lima -Klemme "W" doch verarbeiten, jedenfalls zeigte der Drehzahlmsser heute richtig an! Mal sehen, was so noch auf mich zukommt?
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Tipps.....
ich werde dann mal wieder am wochenende schrauben. Die Batterie ist übrigens frisch aus dem Regal (88 Ampere). Ich habe nachgelesen, daß dieser motor eigentlich einen 2 Ps dynastarter benötigt, es hängt aber lediglich ein 1 ps starter dran (der hat ja aber allerdings auch 30 Jahre gearbeitet/funktioniert). Eine Theorie war noch, daß der dynastarter nicht richtig durchgemessen wurde (bei bosch). ich war zehn minuten da, dann wurde mir gesagt alles io. ![]() ![]() Weiß jemand spontan was für ein Oil Filter der DV 20 benötigt?? ![]() ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Klaus Fair winds and clear skies Bekennender Segler |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Danke das sind ja gute seiten bei
![]() |
![]() |
|
|