![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich liebäugel mit einer Scand 20 Snekke wo ein 13,5kw Bukh-Motor mit Wellenantrieb verbaut ist. Da ich bisher nur Boote mit Außenborder hatte ist dieses jetzt Neuland für mich. Könnt ihr mir Tipps geben worauf ich beim Motor und Wellenantrieb achten muss? Frage mich schon immer wie das dicht hält am Ruderlager und an der Welle?
Gruss. Cordi |
#2
|
|||
|
|||
![]()
...sind ältere 1-Zylinder Bukh Motoren einigermaßen zuverlässig und Wartungsfreundlich?
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Sie sind eigentlich sehr zuverlässig und auch Wartungsfreundlich. Sie werden oft in Rettungsbooten verbaut dann aber meist der 2 oder 4 Zylinder.
__________________
Gruß Rüdiger
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wir hatten in unserem alten Boot einen 20PS Bukh 2-Zylinder, ein Top Motor!
Als wir das Boot verkauft haben, hatte der Motor 23 Jahre und 4500h aufm Buckel und lief wie ne 1. Mann kann ihn sogar nach dem Winterschlaf von Hand ankurbeln - habe ich ausprobiert. Er sehr solide aber auch sehr schwer - wie 20% mehr wie die Konkurenz ![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Danke, dass hört sich ja schonmal gut an. Gibt es hier noch Infos zum 1-Zylinder mit angeblich 13,5 KW? Dieser ist in einem Bj. 83er Scand 20 eingebaut.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Mein Vater fuhr Jahrzehnte mit einem 20 PS Bukh-2-Zylinder. Obwohl mein Vater sehr viel und, sorry Papa, meist unqualifiziert daran rumgebastelt hat, war der Motor nicht kaputt zu kriegen. Außerdem sind Bukh-Diesel dank einer Ausgleichswelle mit Gegengewichten äußerst laufruhig (ich weiß nicht, ob das alle haben).
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Der 13,5 kW - Motor (altdeutsch 20PS) ist ein 2Zylinder. Der Einzylinder hatte nur 10 PS. Und wenn du einen BUKH ruinieren willst, laß das Öl ab und gib Vollgas - oder nimm einen dicken Hammer!
__________________
Gruß Ewald
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Mein 1 Zylinder 10 PS ist von 1974. Er ist recht lautstark und einfach die Zuverlässigkeit in Person!
Und ja 20PS sind definitiv 2 Zylinder. Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Das Boot liegt auf ein Hafentrailer. Könnte man den Motor kurz laufenlassen um zu sehen das er läuft? Oder geht das garnicht?
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Dem Motor selbst tut ein kurzer Probelauf ohne Kühlung sicher nichts. Aber der Impeller der Seewasserpumpe könnte einen Trockenlauf übel nehmen und im schlimmsten Fall seine Einzelteile in den Kühlkreislauf schicken.
Ich würde schauen, ob es eine Möglichkeit gibt Wasser zuzuführen oder die Seewasserpumpe für die Testzeit still zu legen. Gruß Hubert
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde ihn mir nicht mehr kaufen.
Er mag ja zuferlässig sein aber wenn ein Defekt auftaucht ( Getriebe, Kopf etc) wird es teuer. Einkreiskühlung und 30 Jahre alt, das macht man eigentlich nur wenn der Preis heis ist oder man sowieso einen neuen in den nächsten Jahren einbauen will. Klingt hart ist aber so. 30 Jahre sind 30Jahre Gruß Ralf
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Moin Cordi,
achte bitte auch darauf welches Getriebe verbaut ist. ZF BW 7 oder BW 6. Für beide gibt es keine Neuteile vom Hersteller mehr. Gebraucht ist noch immer etwas zu bekommen. Ich würde wenn das BW7 vorziehen. Solltest Du es kaufen, würde ich die Getriebe gut behandeln. Nach Möglichkeit nicht unter Last schalten und warten bis die Drehzahl auf Leerlauf Niveau ist.
__________________
Gruß Frank
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
kennt jemand eine Fachwerkstatt, möglichst im Bereich Hannover, Bremen oder Hamburg wo man einen Bukh DV10 warten und reparieren lassen kann?
__________________
Schöne Grüße aus dem Aller-Leine-Tal. Cordi |
#14
|
||||
|
||||
![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Früher war die Bukh-Generalvertretung in Bremen. https://www.bukh-bremen.de/
Scheint immer noch so zu sein.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() Geändert von huebi (29.10.2019 um 21:38 Uhr) Grund: Hendrik war schneller
|
![]() |
|
|