![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, hab da mal eine Frage. Woran erkenne ich, ob mein Mercury 115 PS 4stroke vesselview tauglich ist. Gelesen habe ich von Motoren ab 2003. Meiner ist Baujahr Mitte 2006
Vielen Dank schon mal im Voraus |
#3
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Der Motor muss Smartcraft fähig sein und je nach Modell bekommst du dann diese Werte (siehe Bild) auf dein Handy.
LG Michael
__________________
![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
jetzt muss ich auch noch einmal nachfragen, da ich im Netz nichts darüber gefunden habe ... Wird diese Bluetooth-Schnittstelle nur mit eingebunden oder ist dann die Funktion des Drehzahlmessers im Cockpit nicht mehr verfügbar? VGj. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wird nur mit auf den Bus gesteckt.
Ich habe noch einen Analogen Drehzahlmesser ohne Smartcraft der läuft weiter, Zusätzlich kommen jetzt Werte aufs Handy. Da ich auch das Smartcraft zu NMEA2000 gesteckt habe gehen die Daten auch noch auf den Plotter.
__________________
Gruß Jörg
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Top ,
danke Jörg, für die schnelle Antwort. Schönes Wochenende |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
kann "vessel view mobile" das Steuergerät vom Motor beeinflussen ? Z.B. falschen Wert an das Steuergerät rücksenden ,sodass der Motor nicht anspringt ? VG J. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben das VesselView Mobile jetzt die vierte Saison an unserem Mercury 60 EFI im Einsatz und es funktioniert alles perfekt
![]() Die Analogen Anzeigegeräte habe ich entfernt, bin auch am überlegen die Tankuhr und das Digitale Voltmeter zu entfernen und stattdessen ein größeres Display zu montieren ![]()
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Meine Frage bezog sich darauf, ob die Bluetooth-Schnittstelle das Motorsteuergerät beeinflussen kann.
VG j. |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Nein kann es nicht, es hat nur lese Funktion. der ganze Schnickschnack den es mitbringt spielt sich nur auf dem Handy ab, du kannst nicht aktiv ins System eingreifen, wie Fehler löschen oder der Gleichen.
LG Michael
__________________
![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Moin Michael,
danke für die schnelle Info! VG vonne Küste J. |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Also ganz klares NEIN tut es nicht ![]()
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
In einem EFI sind verschiedene Sensoren verbaut, die mit Steuerströmen arbeiten, die ins Steuergerät laufen. Kannst du denn mit deinem Wissen ausschließen, dass eine defekte Vessel View Schnittstelle nicht doch zu viel Volt in den Kabelbaum einbringt (von einem Kabel durchgesteuert in ein anderes Kabel )und somit Fehler verursacht? Geändert von JoKei (30.09.2022 um 07:25 Uhr) |
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das VW hängt am CAN Bus. Alle CAN Teilnehmer haben eine galvanische Trennung zum Bus. Die Sensoren hängen am Motorsteuergerät auf einer eigenen 5V Leitung, haben also nicht mal eine richtige Verbindung zur 12V Versorgung
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Moin Sigi ,
danke für deine Erklärung, super ... ! VG John |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe auch keine Bedenken wenn ich in meinem BMW, Passat oder Kodiaq das Handy via Bluetooth ins Bordsystem einbinde
![]() Finde den Maxl cool ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mercury VesselView Mobile (App/Module) | har | Technik-Talk | 470 | 23.12.2024 09:31 |
VesselView Fehler | crownlinecr | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 12.06.2017 19:41 |
Vesselview Link parallel zu Gateway? | schneidi | Technik-Talk | 4 | 06.06.2017 11:04 |
VesselView 4 bzw. Smart-Tow für Merc. 4.3 MPI | Kalli-Klick | Technik-Talk | 3 | 21.06.2015 11:30 |
VERKAUFT - Vesselview Smartcraft | kleinheloise | Werbeforum | 7 | 15.06.2012 15:41 |