![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin zusammen!
Nach etwas längerer Arbeit am Trailer, möchte ich nun endlich mein (erstes) Bötchen ins Wasser lassen. Zuvor möchte ich mich bestmöglich um den Motor kümmern - ein 2-Takter von Mercury, Bj. 1999, 40PS. Der Motor stand jetzt ca. ein 3/4 Jahr. Was gilt es zu beachten?? • gibt es ein spezielles Öl, welches zum Mischen empfohlen wird? • welches Mischungsverhältnis ist angeraten? (1:33 bis 1:50 wie beim Moped?) • empfiehlt es sich ein Additiv für die Vergaserreinigung zu verwenden und falls ja, welches? Was habe ich vergessen? Vielen Dank für Eure Unterstützung!! ![]() Jan |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Du hast vergessen dich um eine Bedienungsanleitung zu kümmern wo alles drin steht.
Vom Vergaser lässt Du besser erst mal die Finger weg.
__________________
Gruß Klaus ![]() Schöne Grüße an den August
|
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Moin Klaus. Was soll ich nun mit dieser Antwort anfangen? Vielleicht kannst du dich einfach irgendwo anders einbringen... Danke. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Nachdenken!
Das du dich erst mal selbst bemühst dich schlau zu machen und nicht in einem Forum Andere bemühest sich für Dich schlau zu machen. Lese Deine Bedienungsanleitung, starte den Motor und fahre. komme mir vor wie bei.... ne schreibe ich besser nicht
__________________
Gruß Klaus ![]() Schöne Grüße an den August |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ach mein lieber Klaus... hast du denn mit deiner Art und Weise wie du hier auf Neulinge mit ihren Fragen reagierst nicht schon genug auf den Deckel bekommen? Dennoch: Du hast mein vollstes Mitgefühl und ich wünsche mir sehr, dass es dir ganz bald wieder besser geht. Liebe Grüße von der Küste, Jan |
#6
|
||||
![]()
Moin,
ernstgemeinter TIP: 1:50 lecker TCW-3 Vollsynthetisches Öl und bei guter Kompression wird mancher Viertakter Fahrer neidisch. Vergaser zum Winter hin leerlaufen lassen oder von Hand leeren. Nach dem letzten Betrieb unbedingt das Getriebe auf vollständige Füllung bzw. auf Wassereinbruch prüfen. Konservieren gibt einem die Sicherheit und das gute Gefühl das es dem Motor in den Monaten des Stillstandes auch gut geht und auch gut tut. Beim ersten Start vernünftig mit geringer Drehzahl richtig warmlaufen lassen. Bei älteren Motoren riskiert man einen Kolbenringbruch, das will ich aber hier nicht weiter beschreiben. Nachtrag: Dein Motor sollte eine Öldosierung haben wenn Bj. 1999 ?
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Moin Manfred,
hab vielen Dank für deine hilfreiche Rückmeldung. Du würdest auch bei einem 99iger Motor vollsynthetisches Öl empfehlen? (Mischen muss ich das selbst...oder was meinst du mit "Öldosierung") Ist ein zusätzliches Additiv (z. B. Vergaserreiniger von Liqui Moly) empfehlenswert? Und wie gehst du in Sachen Konservierung grob vor? Vielen Dank noch mal für deine Hilfe. Beste Grüße Jan |
#8
|
||||
|
||||
![]()
zu der Zeit hatten viele Motoren einen Öltank und Getrenntschmierung,
Hauptsache auf der Ölflasche steht TCW 3
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank Ralf!
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mathy Additiv | saro | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 16.01.2014 16:50 |
Wasser im Benzin - Additiv ? | tom03 | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 23.03.2011 13:37 |
Additiv | yamahagleiter | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 10.02.2009 15:27 |
Diesel-Additiv | Bomber | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 20.04.2005 13:43 |
Benzin Booster (additiv) | hoesch | Offshore | 3 | 15.04.2004 08:47 |