boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.03.2013, 10:08
airmax airmax ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 01.08.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 81
Boot: Bayliner SS 1851 Capri
Rufzeichen oder MMSI: N-X 666
18 Danke in 13 Beiträgen
Standard Slippen MAIN und DONAU

Habt ihr Tipps wo ich am besten slippen kann, Main/Bamberg und Donau/ Kehlheim/Regensburg.

Kenne nur in Kehlheim die Slippstelle an der Schleuse, welche aber recht flach ist.
Meine mich auch zu erinnern das mal jemand gesagt hat, das es bei Bamberg alte US Slippstellen gibt, kann mir da einer was zu sagen?

mfg
Rene
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.03.2013, 10:32
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.846
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.364 Danke in 2.471 Beiträgen
Standard

Hier im BF hat jemand ne Seite mit Slipanlagen aufgebaut, nennt sich m.E. Slipaway oder so ähnlich. Klick dich mal durch die SuFu. Vllt hilfts ja was. Bin kein Trailerkapitän, dehalb nur die Teilkenntnis.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 18.03.2013, 10:35
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.846
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.364 Danke in 2.471 Beiträgen
Standard

Da ist der Link

http://www.slipway.de/slipways.cfm
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 18.03.2013, 11:18
airmax airmax ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 01.08.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 81
Boot: Bayliner SS 1851 Capri
Rufzeichen oder MMSI: N-X 666
18 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Dankeschön
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.03.2013, 11:47
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.220
Boot: Volksyacht Fishermen
45.173 Danke in 16.652 Beiträgen
Standard

Guggst du:
Kelheim: https://maps.google.de/maps?q=Kelhei...ayern&t=h&z=19
Saal: https://maps.google.de/maps?q=Kelhei...ayern&t=h&z=19
Richtig gut geht es in der Marina Saal, aber ich denke kostenpflichtig. Dafür bieten die sogar Slipservice mit dem Traktor an.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 18.03.2013, 11:56
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.688
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.292 Danke in 5.774 Beiträgen
Standard

Da ich den Straßenzugang zur Slipstelle an der Regensburger Schleuse nicht gefunden habe, haben wir im Jachthafen Sinzing bei km 2386,8 linkes Ufer ausgeslipt. Sehr guter Slip, auch einen Kran gibt es da (für Notfälle). Der Slip kostet, wenn ich mich richtig erinnere €12,-. Tel. 0941 31494 oder 01728520322 http://www.mwsc-regensburg.de/
Wie gesagt, der Slip unter der Autobahnbrücke bei km 2381,4, rechtes Ufer existiert und sah auch brauchbar aus.
In Kelheim kann man im Hafen Saal bei der Marina Saal http://www.marina-saal.de/ Tel. 09441 688660 km 2410,2 rechtes Ufer slippen und kranen.
In Bamberg haben wir im Yachthafen vom http://www.msccoburg.de/ gelegen (km 382,2 linkes Ufer). Die haben einen brauchbaren Slip Tel. 0951 7683
Und 600 m stromauf ist beim Trosdorfer Wasserski und Freizeitverein auch ein Slip. Tel. 09503 7114 http://web2.cylex.de/firma-home/tros...--1155038.html
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 18.03.2013, 12:06
Benutzerbild von Buarli
Buarli Buarli ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Vetlanda, Schweden
Beiträge: 113
Boot: Ryds 420
106 Danke in 70 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von huebi Beitrag anzeigen
Jachthafen Sinzing bei km 2386,8 linkes Ufer ausgeslipt. Sehr guter Slip, auch einen Kran gibt es da (für Notfälle). Der Slip kostet, wenn ich mich richtig erinnere €12,-.
...muss schon ne Weile her sein, mittlerweile 20.- für rein und raus
__________________
Grüße aus Schweden

Wolfi
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 18.03.2013, 12:10
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.876 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Kapfelberg: https://maps.google.de/maps?q=Kelhei...ayern&t=h&z=19
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 18.03.2013, 15:58
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.688
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.292 Danke in 5.774 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Buarli Beitrag anzeigen
...muss schon ne Weile her sein, mittlerweile 20.- für rein und raus
Wir sind voriges Jahr auch nur rausgeslipt, ob 10 oder 12 € weiß ich nicht mehr so genau, aber teuer finde ich das auch!
Bei allen von mir genannten Slipstellen wirst Du bezahlen müssen, dafür slipst Du in in strömungsfreiem Wasser und kannst Dein Boot zum Beladen an einem Steg festmachen. Das gilt natürlich nicht für den freien Slip in Regensburg!https://maps.google.de/maps?f=q&sour...02411&t=h&z=19
Da wir in der Regel nur etwas längere Touren machen, fallen die Slipgebühren nicht so sehr ins Gewicht.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen

Geändert von huebi (18.03.2013 um 16:01 Uhr) Grund: Link hinzugefügt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 18.03.2013, 16:04
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.220
Boot: Volksyacht Fishermen
45.173 Danke in 16.652 Beiträgen
Standard

Das WSA Regensburg verschickt auf telefonische Bitte auch eine Liste aller Slipstellen.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 18.03.2013, 20:52
Benutzerbild von matisbad
matisbad matisbad ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.10.2011
Ort: In de Palz
Beiträge: 1.138
Boot: LARSON 254 CABRIO
1.391 Danke in 702 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

vielleicht könnt Ihr die ganzen Slipp'S auf der http://www.slipway.de/slipways.cfm

einsetzten
__________________
Take it easy under the tree
Bleibt gesund
Matthias

Rhein km 335,5
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 18.03.2013, 20:58
Benutzerbild von Jugocaptan
Jugocaptan Jugocaptan ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2008
Ort: Wien, Tulln
Beiträge: 1.005
Boot: Charter , Motorzille,
918 Danke in 535 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Buarli Beitrag anzeigen
...muss schon ne Weile her sein, mittlerweile 20.- für rein und raus
Mit Winde oder eigenem Auto?
__________________
mit lieben Grüssen aus Wien - Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 18.03.2013, 21:14
Benutzername13 Benutzername13 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.11.2012
Beiträge: 48
Boot: Wiking Komet
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Weiß nicht ob schon bekannt, aber hier alle Slipstellen Main und Donaun auf Seite 35 und 49:http://www.elwis.de/Freizeitschifffa...rtler-Main.pdf

oder hier Donau:
http://www.bmyv.de/revier/revier_don...llen_Donau.pdf

und Main:
http://www.bmyv.de/revier/revier_mai...ellen_Main.pdf
Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 19.03.2013, 05:44
Benutzerbild von Buarli
Buarli Buarli ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Vetlanda, Schweden
Beiträge: 113
Boot: Ryds 420
106 Danke in 70 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jugocaptan Beitrag anzeigen
Mit Winde oder eigenem Auto?
...mit eigenem Auto natürlich !
__________________
Grüße aus Schweden

Wolfi
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 31.03.2025, 22:46
Roli_13 Roli_13 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 02.01.2025
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Muss das Thema slippen bezüglich im Yachthafen Marina Saal / Kelheim nochmal aktuell aufgreifen. Hab mir die Rampe kürzlich angeschaut und muss sagen, die kommt mir schon sehr steil vor. Welche Erfahrungen hat der eine oder andere schon gemacht und mit welchen Auto da wieder hoch? Hab zwar Allrad und Automatik aber trotzdem Respekt davor oder mach ich mir da zu viele Gedanken.

Gruß Roli
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 31.03.2025, 23:11
MarkusP MarkusP ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.083
Boot: Campion Allante 200cc
1.187 Danke in 670 Beiträgen
Standard

Hi Roli,
Saal aus meiner Sicht nur mit deren Tracktor! Je nach Bootsgewicht viel zu steil. Alternative: Kapflberg gleich um die Ecke... Rampe ist sanft und zur Not gibt's da auch nen Trecker. Nachteil: Wenn es schönes Wetter hat, ist es extrem voll... und: wenn's ganz bled lauft, musst mit mir ein Anlegebierchen trinken - ich hab dort nen Liegeplatz...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt Gestern, 05:58
christep christep ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.08.2020
Ort: Kemmern
Beiträge: 602
233 Danke in 100 Beiträgen
Standard

Eltmann öffentliche Slipstelle. Flach sehr gut zu slippen.
__________________
Stephan aus Bamberg am Main
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt Gestern, 08:56
Benutzerbild von Kramer
Kramer Kramer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.02.2014
Ort: Holledau
Beiträge: 194
Boot: SeaRay SPX19OB
224 Danke in 87 Beiträgen
Standard

In der Marina Saal würde ich nie auf die Idee kommen mit dem eigenen Fahrzeug zu slippen.
Hab da schon mal beobachtet, wie jemand fast sein Auto versenkte.

Wenn dann nur mit Traktor vom freundlichen Personal der Marina slippen lassen.
Ist aber nicht ganz billig soweit ich weis...
__________________
Liabe Griass
Gerhard
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt Gestern, 09:49
Benutzerbild von MaximusBavarius
MaximusBavarius MaximusBavarius ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.05.2021
Ort: Abensberg, öfter ab dem Streckenkilometer 2410 ( Donau ) anzutreffen :-)
Beiträge: 231
Boot: Four Winns Sundowner 205
276 Danke in 123 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Roli_13 Beitrag anzeigen
Muss das Thema slippen bezüglich im Yachthafen Marina Saal / Kelheim nochmal aktuell aufgreifen. Hab mir die Rampe kürzlich angeschaut und muss sagen, die kommt mir schon sehr steil vor. Welche Erfahrungen hat der eine oder andere schon gemacht und mit welchen Auto da wieder hoch? Hab zwar Allrad und Automatik aber trotzdem Respekt davor oder mach ich mir da zu viele Gedanken.

Gruß Roli
Hab da mein Boot mit meinem alten Chevy Caprice da oft rein und raus.
Einfacher ist es natürlich mit dem Traktor ( ist ja ned so teuer ) und kommt ja auch auf deine Bootsgrösse an. Ein grosser Unterlegkeil ist unten am Wasser bei dem Slip.
Nachtteil beim slippen in den Häfen ist halt, du musst um 18 uhr draussen sein !

__________________
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt Gestern, 20:13
Benutzerbild von mba_muc
mba_muc mba_muc ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.09.2024
Ort: München
Beiträge: 154
Boot: Quicksilver Active 505 Cabin (ab Saison 2025)
134 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MarkusP Beitrag anzeigen
Alternative: Kapflberg gleich um die Ecke... Rampe ist sanft und zur Not gibt's da auch nen Trecker. Nachteil: Wenn es schönes Wetter hat, ist es extrem voll...
Danke, Markus, auch für mich interessant! Nachdem die Sliprampe in der Marina Saal mir schon auf Google Street View nicht geheuer erschien, habe ich für meine ersten Slipversuche auch Kapflberg geplant. Weil es eben nicht weit rein ist, und weil im Notfall jemand helfen kann (worauf auch auf der Webseite freundlich hingewiesen wird).

Ab wann wird es denn dann richtig voll bei schönem Wetter? Jetzt schon um Ostern rum, oder erst später im Jahr, wenn's auch länger draußen wärmer ist, und das Wasser wärmer ist? Ich möchte mir bei meinen ersten Slipversuchen natürlich nicht den Stress antun, dass da schon die nächsten 3 bis 20 Trailer warten ...

Die Slipstelle an der Bootschleuse in Regensburg ist bei schönem Wetter vermutlich genauso voll. Alternativ gäbe es in Regensburg (bzw. direkter Nähe) ja auch noch die Slipstelle Kneiting, wo es allerdings keinen Steg gibt. Hier hat aber kürzlich in Google Maps jemand geschrieben, die Slipstelle sei gesperrt. Weiß da jemand was?

Asonsten gäbe es östlich von Regensburg bis zur nächsten Schleuse noch (mind.) 4 Slipstellen ohne Steg: Friesheim, Demling, Bach und Kruckenberg. Und dann noch eine Slipstelle am Oberwasser der Schleuse Geisling, wo es eine Festmöglichkeit ähnlich wie bei der Bootsschleuse Regensburg gibt. Ausprobiert habe ich das natürlich alles noch nicht, steht aber alles auf meiner Erkundungsliste. Bis Jochenstein kommen da natürlich noch weitere Möglichkeiten.

In die andere Richtung bietet auch der neu organisierte Sportboothafen Haidhof bei Riedenburg eine Sliprampe - das ist dann aber schon MDK.
__________________
Viele Grüße,
Matthias
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt Gestern, 20:51
Roli_13 Roli_13 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 02.01.2025
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke für die vielen Tipps, das mit der steilen Rampe in der Marina war mir trotz Allrad auch nicht geheuer. @MarkusP, nen Löschwerg hätt ich immer dabei ��
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt Gestern, 21:31
Benutzerbild von Hatti R
Hatti R Hatti R ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2019
Ort: Regensburg
Beiträge: 757
Boot: Bayliner Ciera 2655
Rufzeichen oder MMSI: HATTI 2 / DB2458
1.079 Danke in 392 Beiträgen
Standard

An der Regensburger Bootsschleuse kann man super und kostenfrei slippen.
Anleger und Stellplatz fürs Gespann ist auch vorhanden.
Beim schönen Wetter kann’s auch mal voll werden.
Die Slippe ist geteert.
Die Strömung ist nur sehr gering.

Zufahrt:
A93 Ausfahrt Regensburg West, Abbiegen Richtung Ost
An der Ampel links in den Weinweg, dann rechts in den Winzerweg.
Dort ganz durch bis auf den Radl-/ Fußweg, am Ende links.

Oops, der Eingangspost ist ja schon uralt.
Macht nichts.
__________________
Grüße aus Regensburg
Holger

Geändert von Hatti R (Gestern um 21:37 Uhr) Grund: Oops
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.