![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
![]()
Moin Schwarmwissen,
Frage an die Lichtexperten und Elektriker: Ich habe eine der sündhaft teuren Hess Bodenstrahler (Modell Palermo) noch mit HD Metalldampf-Lampe, um damit in den Abendstunden meinen Araucaria anzustrahlen. Also so was in der Art wie Xenon beim Auto, Brenner als Leuchtmittel mit Zündgerät und Trafo (oder wie man das nennen soll). Das Teil funktioniert leider auf einmal nicht mehr wie es soll. Beim PKW ist es ja so, dass die Brenner am Lebensende erstmal nur noch violett leuchten. Bei mir ist es so, dass die Leuchte einschaltet, hochfährt auf die maximale Helligkeit und dann nach ein paar Sekunden abschaltet. Ich habe daraufhin Hess angerufen und die Dame an der Hotline hat mir erklärt, dass es wahrscheinlich das Vorschaltgerät sein könnte und aber, dass es keine Ersatzteile mehr gibt, keinen Reparaturservice (ausser Umbau auf LED-Technik). Ich solle aber mal eine Email senden, welche sie an die Technik weiterleiten will. Gemacht getan und heute die Antwort: ... das ist das ganz normale „End of Life“ verhalten von HD Metalldampf-Lampen. (Zündgerät und EVG gehen erst kaputt wenn die Leuchte weiter betrieben wird). Ersatzteile können wir keine mehr liefern, Leuchtmittel gibt es aber noch im Internet zu kaufen. Ist das schlüssig? Bevor ich jetzt rückwärts jedes Teil der Reihe nach austausche und es dann immer noch nicht funktioniert. Den Brenner bekomme ich für um die 30€, das Zündgerät für 50€, dann ist da noch ein Netzteil (augenscheinlich ist es eines) und ein Kondensator (sieht zumindest so aus) verbaut. Edit: Ist kein Kondensator, sondern ein "Timed Ignitor", also ebenfalls ein Zündgerät. Siehe Bilder... Vielleicht hat ja jemand einen Tipp...?... Die über tausend Euro für den LED Umbau möchte ich mir erstmal sparen. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe keine Ahnung von so einem Ding.
Aber ICH würde weder das Altteil wiederbeleben, noch würde ICH für 1.000,- Ocken das Altteil umbauen. ICH würde entweder eine günstigere LED Alternative suchen oder den Tannenbaum einfach gar nicht mehr anstrahlen. ![]()
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Zur Technik kann ich ebenfalls nichts sagen.
Ich würde eine derartige Beleuchtung einfach nicht weiter benutzen. Die "Lichtverschmutzung" ist für die Tierwelt ein großes Problem. Gruß, Mario |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wenn es um Licht geht würde ich mich mal mit https://www.garten-licht.de/ in Verbindung setzten.
Mit denen hab ich damals zusammen ein paar Kundenanlagen illuminiert.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ist dasselbe wie ne Leuchtstofflampe. Der Trafo ist die Drossel bzw. das Vorschaltgerät wie bei LS Röhren zur Strombegrenzung.
Das Zündgerät ist analog der Starter bei LS. Der Kondensator dient je nach Beschaltung zur Entstörung bzw. hier wahrscheinlich der Kompensation der Blindleistung. Den würde ich mal testweise tauschen. Die Lampenelektroden brennen auch ab und ändern den Abstand, dann hast Du das beschriebene Verhalten mit Wiederzündung nach Abkühlung. Gift für die Lampen ist häufiges An- und Abschalten. Du könntest hier ne Natriumdampflampe einsetzen, hast dann aber gelbes Licht. Rüste bei dieser Art Strahler besser auf LED um. Dann aber auf RGBW-LED. D.h. farbig und separat warmweiß bis kaltweiß. Für alle Möglichkeiten der Beleuchtung.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland)
|
#6
|
|
![]() Zitat:
Das ist ja meine Frage. Erst tatsächlich das Leuchtmittel? Grundsätzlich bin ich vor Neukauf fürs Reparieren. Zumal hier der Umbau alleine sündhaft teuer iat. Kann es tatsächlich sein, dass hier nur das Leuchtmittel eine Macke hat? Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ja, das sieht danach aus.
Oder der Elko lässt Leckströme durch und die Schutzschaltung erkennt zu hohe Ströme. Wenn Du nur hell willst, nimm Natriumdampf.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Im Prinzip ist ja fast alles was man heute bekommt aus China und, leider, von mässiger Qualität, auch wenn der Verkäufer hier in D sitzt.
Ich habe mir auf Wunsch einer einzelnen Dame eine Wegbeleuchtung installiert ( Bodeneinbauleuchten ), als ich die Zuwegung neu anlegte. Die Dinger sterben regelmässig ca alle 1 - 2 Jahre ![]() ![]() Händler angeschrieben, Hersteller ( in China - hat sogar geantwortet ) angeschrieben und Ersatz bekommen. Nach ca 1 - 2 Jahren gleiches Spiel ![]() Da die LED s im Gehäuse fest vergossen sind, ist ein Reparatur nicht möglich. Das Gehäuse ist eigentlich nicht schlecht, also irgendwann mal eine auseinander gebaut und alles aus dem Gehäuse rausgepopelt. Dann LED Fassungen gekauft und G 6.35 LED s und mir das Innenleben neu gebaut. Funktioniert ![]() und was fast noch schöner ist, hält auch ![]() Wenn jetzt mal was ist schraube ich das Ding auf und setzte eine neue LED für kleines Geld ein ![]() OK , muss man Lust zu haben, aber ich hatte die Nase von dem Ärger voll. Birnen und Fassungen sind sicher jetzt auch aus China, aber erstens hält es so länger und zweitens ist ein Austausch / Reparatur deutlich billiger ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Wenn die Lampe die Wärme gut abführen kann, gibt es durchaus Möglichkeiten im Fachhandel was Passendes ins Gehäuse zu setzen. Gute LED Module regeln zurück wenn es Probleme gibt.
Hess baut die Einsätze bestimmt nicht selbst. Die Fassung kann man sicher umbauen, der Reflektor und damit der Lichtkegel ist nachzustellen, und dann auch noch in einer insektenfreundlichen Lichtfarbe. Das ist dann schon Know How des Herstellers.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Es ist das Leuchtmittel, wenn die Lampe sich aus und einschaltet, kackt das Leuchtmittel ab. Sofort austauschen, wenn du Glück hast ist das Vorschaltgerät noch ok.
Ich habe noch noch einige Pendelleuchten mit Innenleben von Philips. Höher Stromverbrauch und Ersatzteile werden knapp. VG Günther
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab noch zwei Zündgerät für 70Watt von Vossloh Schwabe. Kannst gern mal ausprobieren
Viele Grüße Christian |
#12
|
||||
![]()
Ich wollte noch mal kurz Rückmeldung geben und mich hiermit bedanken!
Der Strahler leuchtet wieder mit einem neuen Brenner wie eh und je. ![]() Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tapatalk End-of-Life | Bernd | Anleitungen und Neuigkeiten | 1 | 18.09.2023 17:30 |
Kennt sich wer mit JTL Shops aus und Import aus Gambio? | Totti-Amun | Kein Boot | 0 | 03.10.2019 15:40 |
Oel im Fahrwasser Wer kennt sich aus und könnte sich in Köln mit mir ein Boot ansehen | JHolzm | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 07.01.2017 20:40 |