![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
wir wollen im Sommer 2022 von der Peene zu den Teupitzer Gewässern fahren. Da wir noch arbeiten müssen (Zeit) und wegen den hohen Spritpreisen wollen wir die Tour nur in einer Richtung befahren. Wie bekommen wir unser Boot (3,5t auf Straßentrailer) nach MV? Wo kann man am Kummerower See slipen? Wo kann man das Boot ein paar Tage/Wochen liegen lassen bis zum Start? Hat eventuell jemand von da oben die gleiche Tour nur in umgekehrter Richtung vor? Biete hier in den Teupitzer Gewässern Slipmöglichkeit und einen sicheren Liegeplatz am privat Grundstück für kurze Zeit. Und die Kosten für das Zugfahrzeug könnte man sich auch teilen. LG Lutz
__________________
. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Antwort:
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.
|
#3
|
![]()
In Neukalen gibt es eine Slippe und wenn man fragt kann man da bestimmt sein Boot auch liegen lassen.
Für den Transport kann man Marlow in Waren fragen.
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin
sehr gute und breite Slippe in Salem am Kummerower See, und soweit ich das noch in Erinnerung hab sind auch ausreichend Stellplätze vorhanden mfg der Bootspeti ![]()
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Lutz
Ich habe mal in Malchin in einem Bootsverein gekrant. Ich glaube es heißt Kösters Eck am Kanal. Vorher an der Straßentanke ca.500m vollgetankt Gruß Joggel |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Die Slippe in Salem ist die Beste am ganzen See ( bis 3,50 Breite und auch über 3,5 to ). Messiger und Neukalen sind deutlich kleiner und grenzwertig für 3,5 to Gespanne. Der Kran in Malchin hebt nur bis 2,5 to (soweit ich mich erinnern kann).
__________________
Gruß Holger
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
du erinnerst dich richtig 2,5 Tonnen wir sind damals von Berlin zum Kummerower See,haben uns rauskranen lassen und mit Spedition rüber nach Waren/Müritz, war ne schöne Rundtour mfg der Boozspeti ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Ihr habt Recht, der Kran könnte zu klein sein. Ich habe damals nicht darauf geachtet, weil mein Boot nur 2,5 t gewogen hat. Gruß Joggel |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Moin
auf dem See hab ich mir die Schraube abgerissen und bin havariert. Dann kam ein Segler auf mich zu geschippert, ich hatte Hoffnung die können mich ein wenig schleppen. Die erste Frage von denen war "Ahoi, wir sind manovrierunfähig, kannst du uns schleppen?" ![]() In der Bucht zwischen Sommersdorf und Meesiger passiert, hatte kein echolot, ein Funk an Bord, war eigentlich ein paar Tage zum Angeln dort. Kam zu nah ans Ufer und war trotteligerweise selber schuld. Plastikpropeller am Außenborger...die halten eh nix aus und ganz fix war der geschreddert. Hatte keinen Ersatz bei. Aber dafür sind Hecht und Zander echt lecker gewesen. Bei Wind war aber ordentlich Welle aufm See, einmal musst ich in den Pene Kanal flüchten. Von dort aus Richtung Ostsee hab ich auch noch auf meiner Bucket List. Das sieht echt nett aus wenn man da in den Kanal einbiegt. Zum Slippen wurd ja schon alles gesagt.....wir sind damals auch über Salem rein.
__________________
Gruß |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Danke für Eure Tipps. Werde dann mal im Frühjahr in Salem anfragen .
LG Lutz
__________________
. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kummerower See | hyperspacer | Deutschland | 20 | 04.09.2017 10:22 |
Navionics Karte für Peene und Kummerower See | Matrose0815 | Technik-Talk | 6 | 05.12.2013 13:44 |
Törnplanung Kummerower See bis zur Müritz | lucky_fishman | Allgemeines zum Boot | 14 | 19.05.2008 16:28 |
Peene von Anklam zum Kummerower See | XJR | Deutschland | 5 | 19.01.2007 13:30 |