boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.04.2012, 17:15
Aletheia Aletheia ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.06.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 289
262 Danke in 121 Beiträgen
Standard Bravo One Antrieb - Abgasabführung ?

Hallo ,

ich habe eine Frage zu meinem Bravo One Antrieb.

Wenn ich mich recht entsinne, haben doch die Alpha Antriebe einen durchgängigen Abgasschlauch...

Ich habe bei meinem Bravo Antrieb einen zweigeteilten gesehen...ist das Original ? Fehlt da was ? Oder stülpt sich des Oberteil beim Absenken automatisch auf das Unterteil ?

Besten Dank

Kalle
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	BILD0596.JPG
Hits:	103
Größe:	168,8 KB
ID:	353017  

Geändert von Aletheia (14.04.2012 um 18:38 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.04.2012, 17:17
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.791
16.541 Danke in 6.295 Beiträgen
Standard

Ist original so - kommt auch beim Alpha vor.

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 14.04.2012, 17:29
Aletheia Aletheia ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.06.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 289
262 Danke in 121 Beiträgen
Standard

Besten Dank Torben...

schneller ist nur die Polizei...und das auch nur bei Einsatzfahrten.

Gruß Kalle
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 14.04.2012, 17:30
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GrunAIR Beitrag anzeigen
Ist original so - kommt auch beim Alpha vor.

Gruß Torben

Hi,

stimmt !


Gruß Alex
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	094.jpg
Hits:	67
Größe:	44,4 KB
ID:	353020   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	095.jpg
Hits:	83
Größe:	53,0 KB
ID:	353021   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	096.jpg
Hits:	82
Größe:	45,3 KB
ID:	353022  

__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 14.04.2012, 18:39
Aletheia Aletheia ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.06.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 289
262 Danke in 121 Beiträgen
Standard

...brauch ich also diese flexible Abgastülle wie Alex sie liegen hat nicht drüber zu stülpen ??? Wie gesagt, bei mir ist das so wie abgebildet, ohne Schlauch ...bin jetzt doch durcheinander... sorry
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 14.04.2012, 18:49
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.017
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.228 Danke in 6.004 Beiträgen
Standard

Moin!

Beides ist möglich, Faltenbalg oder Tüte.
Ich persönlich halte die Tüte für suboptimal, der Lärm der daran vorbeigeht ist nicht zu verachten, hatte sie mal drauf und hab dann wieder auf Faltenbalg umgerüstet.
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 14.04.2012, 19:10
Aletheia Aletheia ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.06.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 289
262 Danke in 121 Beiträgen
Standard

Danke Ingo.

Dann werde ich beides mal testen. Wenn ich den Geräuschpegel ebenfalls störend finde, werde ich den Faltenbalg drauf setzen.

Grüße und schöne Saison

Kalle
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 14.04.2012, 19:57
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Hi Kalle,

wie besprochen


Gruß Alex
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00288.jpg
Hits:	59
Größe:	30,3 KB
ID:	353089   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00289.jpg
Hits:	62
Größe:	29,6 KB
ID:	353090   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00290.jpg
Hits:	63
Größe:	44,2 KB
ID:	353091  

__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 14.04.2012, 20:00
Aletheia Aletheia ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.06.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 289
262 Danke in 121 Beiträgen
Standard

Hi Alex,

...super Danke, genau so sieht es bei mir auch aus.

Ich sag jetzt besser nicht...was mein Ingenieur von Techniker behauptete...als er meinen Bravo One mit genau dieser Technik sah.

Danke
Kalle
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 14.04.2012, 22:09
Hermasol Hermasol ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.07.2005
Ort: NRW/In der Stadt der scharfen Klingen
Beiträge: 233
Boot: Sealine 215 Familie mit V8
105 Danke in 77 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alex 996 Beitrag anzeigen
Hi,

stimmt !


Gruß Alex
Und?

soll ich jetzt glauben das ein undichter Faltenbalg (im Abgastrakt) bedeutungslos ist?
Solange der Motor läuft, wird nicht viel passieren.
Aber,
im Stillstand und bei leichter Undichtigkeit im Abgas oder Y-Rohr zur Spiegelplatte wird die Bilge wohl nie trocken, oder??

LG
Harry SG
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 14.04.2012, 22:17
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Hi Harry,

glaub' es.



Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 14.04.2012, 22:41
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.932 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Aletheia Beitrag anzeigen
Hallo ,

ich habe eine Frage zu meinem Bravo One Antrieb.
Kalle kümmere dich um die Korrosion!
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 14.04.2012, 23:06
Hermasol Hermasol ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.07.2005
Ort: NRW/In der Stadt der scharfen Klingen
Beiträge: 233
Boot: Sealine 215 Familie mit V8
105 Danke in 77 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alex 996 Beitrag anzeigen
Hi Harry,

glaub' es.



Gruß Alex
Hi Alex,
Du magst ja Recht haben,
aber als ich bei meinem GenII einen spröden (noch nicht undichten)
Abgasschlauch festgestellt habe, und das eine Woche vor dem HR Urlaub,
war ich mit den Nerven runter.
Ehrlich, hätte es Dich nicht gejuckt???
Ich jedenfalls hatte die Nerven blank liegen.

LG
Harry SG
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 14.04.2012, 23:35
Aletheia Aletheia ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.06.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 289
262 Danke in 121 Beiträgen
Standard

Hi Cyrus,

danke für deinen Tip...aber wie gehe ich da am besten vor und mit welchen Mitteln?

Bin Newcomer mit dieser Antriebsform und brauche ein paar Ratschläge.

Danke
Kalle

Geändert von Aletheia (15.04.2012 um 01:27 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 15.04.2012, 15:43
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hermasol Beitrag anzeigen
Hi Alex,
Du magst ja Recht haben,
aber als ich bei meinem GenII einen spröden (noch nicht undichten)
Abgasschlauch festgestellt habe, und das eine Woche vor dem HR Urlaub,
war ich mit den Nerven runter.
Ehrlich, hätte es Dich nicht gejuckt???
Ich jedenfalls hatte die Nerven blank liegen.

LG
Harry SG

Hi Harry,

doch hätte es.

Nicht wegen dem Abgasschlauch, aber wenn Du alle drei Schläuche zum gleichen Zeitpunkt gewechselt hast, ist der Abgasschlauch schon ein guter Indikator, wie die Anderen aussehen (könnten).

Aber, ..... der Wasserstand im Abgastrakt ist immer auf Wasserlinie, ob da ein Schlauch dran ist, oder nicht.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 15.04.2012, 16:44
mister x mister x ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.12.2003
Ort: Dormagen
Beiträge: 423
Boot: Rinker Captiva 232 CC
385 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Habe noch eine nagelneue Tüte hier liegen ,
wenn bedarf besteht , bitte PN senden.
Gruß Dirk
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 17.04.2012, 18:15
Hermasol Hermasol ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.07.2005
Ort: NRW/In der Stadt der scharfen Klingen
Beiträge: 233
Boot: Sealine 215 Familie mit V8
105 Danke in 77 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alex 996 Beitrag anzeigen
Hi Harry,

doch hätte es.

Nicht wegen dem Abgasschlauch, aber wenn Du alle drei Schläuche zum gleichen Zeitpunkt gewechselt hast, ist der Abgasschlauch schon ein guter Indikator, wie die Anderen aussehen (könnten).

Aber, ..... der Wasserstand im Abgastrakt ist immer auf Wasserlinie, ob da ein Schlauch dran ist, oder nicht.


Gruß Alex
Hi Alex,
Danke.

(Der Wasserstand ist immer.....) Genau das war für mich der zündende Gedanke.
Jetzt hab ich es kapiert. Danke

LG
Harry SG
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 04.03.2022, 13:56
Benutzerbild von SeaRay_AB
SeaRay_AB SeaRay_AB ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.04.2013
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 9
Boot: Sea Ray Pachanga 22
24 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo,
zu dem Abgasschaluch bei dem Bravo One hätteich auch eine Frage muss der zwigend drauf sein ? Mal abgesehen von der Geräuschkulisse. Habe eine Pachanga mit Wassersammlern wo die Abgase dann rausgehen.

Danke & Gruß
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 04.03.2022, 15:08
goec2468 goec2468 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.759
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.727 Danke in 3.000 Beiträgen
Standard

Zwingend muss die Tüte nicht drauf, aber es ist dann im Hafen - je nachdem wie tief der Abgas-Ausgang unter der Wasserlinie ist - noch lauter.
In einer Hinsicht ist der geschlossene Abgasschlauch der Tüte (noch mehr gegenüber ganz offen) besser: Sollte(n) die Rüchschlagklappe(n) im Auspuff defekt sein, ist die Gefahr, dass Wasser in den Motor kommt, kleiner.

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 07.03.2022, 15:17
Benutzerbild von SeaRay_AB
SeaRay_AB SeaRay_AB ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.04.2013
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 9
Boot: Sea Ray Pachanga 22
24 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Ich habe aber da keinen Abgasauslass habe da auch kein Y Geweih etc.
Geht bei mir komplett seitlich in Wassersammler und dann nach hinten raus.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 07.03.2022, 15:43
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Dann sollte am Transom eine Verschlussplatte drauf sein.
Da wo sonst das Geweih sitzt.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 07.03.2022, 20:50
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.051
Boot: Vega Sonny 318RO
3.015 Danke in 1.514 Beiträgen
Standard

Ja ist auch drauf und ja der Abgasschlauch kann bei der Pachanga weg bleiben.

LG Michael
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.