![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin Moin
![]() erst einmal "Hallo" - ich bin neu hier im Forum und stelle mal gleich eine typische Anfängerfrage: Wo kaufe ich im Norden am besten ein Boot? Zu mir: Ich habe über lange Jahre einen VW-Bus-Club in Hamburg geleitet und kenne mich gut mit dem Ausbau von Fahrzeugen und Wohnwagen aus. So groß dürfte ja der Unterschied zu einem Boot nicht sein *fragendkuck* Wir sind eine 5-köpfige Familie (2 Erw. - 3 Kids - 2x 10 J - 1 x 2 J) Angedacht war zuerst ein Kajütboot um die 7 Meter - doch das scheint schon jetzt zu klein. Wie sieht es mit Schiffen aus Holland aus? Unter http://www.marktplaats.nl/ habe ich einiges spannendes gesehen. Hat jemand da schon Erfahrungen gesammelt? Oder hat gar hier jemand ein günstiges Stahlboot zu verkaufen ? Wie gesagt: Ich bin handwerklich versiert und mir ist klar das so ein Aufbau gut und gern 2 bis 3 Jahre dauern kann.... MfG Häuptling
__________________
20 Jahre VW-Bus sind genug - jetzt campen wir auf dem Wasser.... |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Sei begrüßt, Häuptling (das ist als Rang hier noch nichts besonderes.)
Du hast das wesentliche schon genannt: immer zu klein ![]() ![]() Aber marktplaats, botentekoop etc. ist schon richtig. Du solltest zuerst immer unser Archiv bemühen, denn die ![]() Für Schnäppchen könnte auch der Flohmarkt richtig sein.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Danke für den Tipp
![]() Da hab´ ich mich ja schon bannig schlau gelesen (Restaurationsthreat)... Den "Flohmarkt" finde ich ein wenig sehr unübersichtlich. Alles in einem Threat - so ganz ohne Struktur. Da macht das Suchen nicht wirklich Spaß Nur so eine Meinung eines Newbies (hier zumindest) MfG Häuptling
__________________
20 Jahre VW-Bus sind genug - jetzt campen wir auf dem Wasser.... |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Häuptling,
schreib mal Seestern: http://www.boote-forum.de/phpBB2/pro...wprofile&u=330 eine PN ich glaube der will seins verkaufen. Aber ab 17:00 ist eh erstmal Pause bis Montag wegen Softwareupdates ![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Häuptling,
ich habe mein Boot bei http://www.brauckmann-boote.de gekauft und war sehr zufrieden (soll heißen, ich hatte nicht das Gefühl, betrogen zu werden). Das Angebot wechselt ständig, ich habe allerdings auch eine Weile gesucht. Die Yacht auf der ersten Seite "gebrauchte Motorboote" wäre in Deiner Größe ![]() Ich habe übrigens bei meiner Suche (nicht bei Brauckmann) viele tolle Fotos von tollen Schiffen mit 6-stelligen Preisen gesehen, die waren echte Wracks. Also sei dann nicht enttäuscht und suche weiter. Gruß Jan
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Häuptling,
ich habe damals alles augeschöpft: ebay, bootsbörse, gebrauchtboote.net, boatshop24.de, ... Bin in der gesamten nördlichen Republik rumgereist und hab Erfahrungen gesammelt. In der Zeitschrift "Bootsbörse" hab ich die für mich interessantesten Angebote gefunden und besichtigt, die haben auch ne homepage. Gekauft hab ich dann letztendlich ne Baustelle aus Baden-Würtenberg über ebay... Gruß Torben |
#7
|
||||
|
||||
![]()
schau mal hier http://www.fjc.nl/, die haben oft, Stahlboote mit brauchbarer Substanz für handwerkliche begabte.
Gruss Arethusa |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Häuptling,
mein Tipp. Um einen Eindruck der Optik zu bekommen (was gefällt mir was nicht??) die bekannten Internetbörsen abklappern (Boatshop24, etc.). Da findest du meist Bilder um einer Beschreibung auch einem Bild zuordnen zu können. Wenn du langsam ein Gefühl bekommen hast, wie welches Boot zu welchem Hersteller so ungefähr ausschaut, würde ich mir auch die Zeitschrift "Bootsbörse" kaufen, wo du massig angebote findest. Schön sortiert nach Größe. Dann markieren, was gefällt und was in der Nähe wäre zwecks Besichtigung oder zumindest zur Kontaktaufnahme weitere Fotos/Beschreibung anfordern. Das wäre ein Weg wie man es machen könnte.... Gruß Christian |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Häutpling,
erst mal herzlich willkommen hier bei uns. Schnappe dir Deinen Wohnwagen für ein langes Wochenende und fahre mal nach Holland so Richtung Sneekermeer. Da sind a) tolle Häfen mit sehr vielen Schiffen und b) jede Menge Leute, die Boote verkaufen. Hier alles abklappern, was nach Schiffsverkauf aussieht und grundsätzlich die Augen offen halten. So bekommst Du erst mal einen Eindruck vom Markt und der Preislage, in der sich die Schiffe bewegen. Wenn Du dann so ungefähr weißt das Dich anmacht kannst Du in die Tiefe gehen. Grundsätzlich: nehme Dir viiiiiiiel Zeit für das Ganze, besonders bei einem Stahlschiff. Und wenn Du dann das Eine oder Andere gefunden hast suche Dir einen echten Experten, der sich mit Dir zusammen die Schiffstechnik ansieht; denn manches sieht gut aus ist aber absoluter Schrott. Mach Bilder und stelle diese hier ein. Jede Menge Hilfe wird Dir dann sicher geboten werden. Je ausführlicher Deine Angaben, je besser wird die Hilfe sein. Viel Erfolg für Deine Suche. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
hi,
das meiste wurde bereist geschrieben. Ich würde dem nur noch hinzufügen, wo willst du später fahren? An dem würde ich auch meine Entscheidung festmachen wo ich das Boot kaufe, denn Transportkosten sind nicht gerade günstig.
__________________
Versuche die Zeit nicht festzuhalten, sondern gehe mit Ihr. Uhren die stehenbleiben werden nicht mehr beachtet. |
![]() |
|
|