![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin, ich habe mir ein Kühlaggregat (Isotherm GE 80) in das vorhandene Kühlfach eingebaut. Alles genau nach Bedienungsanleitung umgesetzt.
Der Kompressor läuft nur beim ersten Start länger. Danach springt er bei bei Stufe 7 alle zwei Minuten an und läuft dann zwei Minuten. Kann man die Uhr nach stellen.Bei niedrigerer Stufe springt er genauso oft an läuft dann aber noch kürzer. Ein Problem bei der Stromversorgung kann ich ausschließen. Das Thermostat hört man beim Kompressor Start und wenn er er ausgeht deutlich klacken. Es scheint zu funktionieren aber reagiert viel zu schnell. Nur warum? Hat jemand eine Idee? Grüße Jolli |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi Jolli
Evtl. ist bei dem Kühlfach etwas nicht ganz dicht? Warum auf Stufe 7 kühlen? |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Also dicht ist alles. Auf Stufe 7, weil der Kompressor da am längsten läuft, um den Inhalt überhaupt kühl zu bekommen. Auf Stufe 4 z.B. schaltet das Thermostat schon nach 40 Sek. den Kompressor ab.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Da fehlt Kühlflüssigkeit…..
![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
wenn der Kabelquerschnitt zu dünn ist hast Du dieses Problem.Hatte ich auch schon,Kühlschrank hat sich ständig ein und ausgeschaltet.Dan 6mm2 genommen und alles war OK.
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
@ Bergi
Wie kommst du zu der Einschätzung? Das System ist nagelneu. Der Verdampfer wird eiskalt und bildet schnell Eis. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe auch 6mm2 Kabelquerschnitt. 140ah Agm Batterie plus 100W Solarmodul. Solarmodul. Am Strom liegt es nicht. Meine portable Kompressorkühlbox lief mit dem Setup problemlos.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde es auch mit einem größeren Kabel Querschnitt versuchen.
Gruß Holger
__________________
Ich habe keine Macken ,das sind Special Effects ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Genau das war mein Ansatz. Warum bildet der Eis? Sollte er nicht. Stell doch mal ein Thermometer in das Kühlfach. Die Kühlschranktemperatur von 5-7 Grad wird bei uns auf Stufe 3-4 erreicht. Je nach Umgebungstremperatur. Und Eisbildung am Verdampfer findet nicht statt. Und deutet immer auf Undichtigkeit des Kühlraums hin. Dort dringt Luftfeuchtigkeit ein, die zu Eisbildung führt und die Kühlleistung reduziert. Der Kompressor schaltet deshalb sehr/zu häufig ein. Geändert von sporty (14.07.2022 um 20:35 Uhr) |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wie gesagt, das Thermostat schaltet ja den Kompressor an und ab. Den Temperaturfühler am Verdampfer habe ich auch schon versetzt, es gibt zwei Positionen. Hat aber auch nichts gebracht. |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hi
Die Schaltung des Kompressors scheint zu funktionieren. Passt evtl. die Leistung des Kompressors nicht zur Größe des Kühlfachs? Oder ist das Kühlfach nicht ausreichend isoliert? Sind nur Ideen. Kenne die Einbausituation bei Dir nicht. |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Der Kompressor wird bis 80 Liter Boxgröße empfohlen. Mein Fach hat ca. 40 Liter, gehört bei dem Boot zur Standard Ausstattung und ist auch ausreichend isoliert. Momentan wegen Urlaub randvoll gefüllt, also genug Kältespeicher vorhanden.
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hauptsache er liefert kalte Getränke, ist das wichtigste auf einem Boot im Sommer
![]() Wenn du natürlich ununterbrochen die Kühlschranktür öffnest, so muss der Kompressor mehr leisten und öfter einschalten….
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Wo ist der Temperaturfühler (Kapillarröhrchen zum Thermostatschalter)?
Direkt in der Nähe des Verdampfers? Du hast eigentlich das Problem, dass dein Kühlfach zu gut ist und damit dem Kompressor nicht genug Leistung abverlangt. Der springt an, es wird sofort kalt, geht er wieder aus...... Die Kältetechniker (aber auch die Wärmepumpenausleger) haben einen Fachbegriff für das An/Aus-Phänomen bei Überdimensionierung (komm gerade net drauf). Wenn´s geht versuch mal den Fühler und das Kapillarrohr zum Thermostaten soweit weg wie möglich vom Verdampfer und dessen Leitungen zu verlegen. Franky, den das klicken von Thermostaten (egal in welchem Intervall) nachts auch nervt und der deshalb im Hotelzimmer erstmal dem Kühlschrank den Stecker zieht ![]() Geändert von Fraenkie (15.07.2022 um 08:42 Uhr) |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jolli!
Wo hast du das Fühlerelement des Thermostaten platziert? Direkt am Verdampfer wird er sehr schnell kalt und natürlich auch wieder sehr schnell „warm“! Deine Beschreibung deutet darauf hin! Versuch mal einen anderen Platz für das Fühlerelement, am besten irgendwo mittig von der Höhe der Box und gegenüber vom Verdampfer! ![]()
__________________
Schöne Grüße aus Tirol: Martin ![]() Heute ist die gute alte Zeit von Morgen! ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]()
__________________
Schöne Grüße aus Tirol: Martin ![]() Heute ist die gute alte Zeit von Morgen! ![]()
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Doppelt hält besser.
Ist wenigstens keiner alleine ![]() ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Genau. So ein einfaches Wort.
Da muss dringend was viel wichtiger / elitärer klingendes her ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Moin Moin,
der Temperaturfühler (Kapilarrohr)sitzt direkt am Verdampfer. Dort wird er mit einem Blech festgeklemmt. So ist das vom Hersteller vorgesehen. Als ich heute versucht habe den Fühler mal wo anders zu positionieren ist mir das Kapilarrohr direkt am Thermostat abgebrochen. ![]() Vermutlich wurde es schon an der Stelle beim Einbau versehentlich geschwächt. Hatte zwar drauf geachtet nichts zu knicken aber wer weiß. Da ich gerade unterwegs bin und an keinen Ersatz komme habe ich das Thermostat einfach überbrückt. Nun läuft der Kompressor so lange bis die Überbrückung getrennt wird. Wenigstens etwas. Dann wird die Kühlfachtemperatur eben vorerst manuell von mir geregelt. Besser als vorher ist das jetzt allemal. Nach dem Urlaub werde ich mir dann wohl ein digitales Thermostat besorgen, dann ist das Thema hoffentlich erledigt. Vielen Dank für die vielen Hinweise! Grüße Jolli
|
#21
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Ne im Ernst, wusste gar net, dass es digitale Thermostate gibt. Ich hab mir -als mir der gleiche Scheiss bei nem Kühlschrank zuHause passiert ist einen abgemurkst um ein neues (Danfoss?) Thermostat mit dem Kapillarrohr einzubauen (durch die ganze Isolation durch etc).. Wenn das "digital" ist könnte doch bestimmt auch die Temperaturdifferenz (Nennt sich das Hystere?) ein / aus wählbar sein. Geändert von Fraenkie (16.07.2022 um 09:05 Uhr) |
#22
|
|||
|
|||
![]()
@PJolli: wo staust Du die Box, und wie bekommt sie Saft? Bordnetz oder Landstrom?
Ich hab ja auch nen Jolli, als 20er etwas größer, und mir fehlt die Phantasie, wohin damit... |
#23
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Liege so gut wie nie im Hafen daher läuft alles über Solarmodul. Ich habe ein 100W Perc Modul plus Mppt Regler. Das Modul stelle ich nur auf wenn das Kühlfach läuft und dazu richte ich es regelmäßig zur Sonne aus. Meistens habe ich dann immer Stromüberschuss. Zur Nacht mache ich die Kühlbox generell aus. Vorher wird noch auf 0Grad runtergekühlt dann habe ich am nächsten Vormittag noch 5-7Grad. |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Ach so.
Was fährst Du jetzt? Zu so einer kleinen portablen Box, kannst Du mir was verraten? Wie gesagt, wir haben, bis auf eine Kabeltrommel mit CEE-Kupplung keinerlei Elektrizität an Bord. |
#25
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
https://www.kaelte-berlin.com/Elektr...-902-230V.html Die Hysterese kann vielleicht auch einstellen. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Waeco Kompressor Kühlbox FF-40 | JoyRider | Werbeforum | 3 | 16.04.2009 07:40 |
Kompressor Kühlbox mit Kältepeicher (Eigenbau) | Cyrus | Technik-Talk | 19 | 24.01.2009 21:04 |
Waeco Kompressor-Kühlbox | alaska | Werbeforum | 4 | 22.06.2006 23:48 |
Kissmann Kühlbox 2026; Kompressor "getaktet" | boatman | Technik-Talk | 26 | 22.02.2005 07:10 |
Erfahrungswerte Verbrauch Kühlbox ( Kompressor) | Mystic | Technik-Talk | 17 | 16.08.2004 19:11 |