![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich bin Mihael, 39 Jahre alt. Habe seit 7 Jahren den Bootsführerschein aber bin noch nie selbst Boot gefahren. Möchte mir jetzt aber ein gebrauchtes kaufen und dann am Anfang mit einem Skipper fahren, der mir das Bootfahren beibringt. Habe hier schon diverse Beiträge durchgelesen aber irgendwie bringt mich das nicht weiter. Boote sind für mich komplettes Neuland, kenne nur sehr wenige Hersteller für Boote. Habe demnach Null Ahnung was bei den Booten ein Mercedes und was eher ein Dacia ist. Hier beginnt schon mein Problem, denn ich muss das neue Boot mit meinem Budget von €15.000 begrenzen und würde halt gerne wissen welche empfehlenswerte Boote und Motoren man bei diesem Preisbereich erhalten kann. Oder ob ich es dann lieber gleich lassen soll. Schreibe jetzt hier kurz meine Vorstellungen und für was wir es verwenden wollen: Auf dem Boot sollen zwei Erwachsene und zwei Kinder (6 und 2 Jahre alt) Platz finden. Wir wollen im Kroatien-Urlaub der Küste entlang Buchten mit dem Boot anfahren und dort dann baden. Weit entfernte Inseln möchten wir nicht ansteuern, dafür habe ich noch sehr wenig Erfahrung und das Boot müsste dann auch entsprechend motorisiert und dimensioniert sein. Wir würden in der Murter-Gegend beginnen, dort gibt es kleine Inseln, die nicht mal einen Kilometer vom Festland entfernt sind da würden wir dann schon gerne auch hin fahren. Uns reicht ein einfaches, zuverlässiges Boot, wir brauchen keine Schlafmöglichkeit. Nett wäre eine kleine Liegestelle (meine Frau sonnst sich immer so gerne) aber absolut kein Muss und ein aufklappbares Sonnendeck für Schatten wäre Pflicht. Bei der Motorisierung maximal so viel PS wie notwendig für das Gewicht des Bootes und der Personenanzahl so dass man gleiten kann. Ach ja und das Boot soll auf einen Trailer passen, wir würden das Boot mit einen Citroen Grand C4 Picasso ziehen (Anhängelast 1.750 kg). Könnt ihr mir Tipps zu Booten geben, die zu unseren Vorstellungen und Budget passen würden. Wir sind für alle Bootstypen offen. Danke und liege Grüße |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Das wird dann wohl ein Boot um die 6 Meter werden. Möchtest du ein offenes Boot oder eins mit Kajüte? Soll das Boot einen Außenbordmotor haben oder einen Innenborder? Welches Gewicht darf dein Auto ziehen?
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe eher an einen Außenborder gedacht. Kajüte muss nicht unbedingt sein, bei einem Boot bis maximal 6 Meter stelle ich mir dass dann so oder so sehr beengt vor aber das müsste ich auch mal vor Ort vergleichen. Sind Boote mit Kajüten automatisch schwerer und teurer und ist da mit mehr Wartungsarbeiten zu rechnen?
Werde heute am Abend in den Fahrzeugpapieren betreffend Anhängerlast schauen aber ich habe da noch etwas mit 1.750kg in Erinnerung. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
denke auch das 20 Fuß also 6m gut ist, kürzer wird bei Welle wohl ungemütlich und größer ist zu schwer (C4 Picasso Anhängelast 1.750 kg), die 4 Personen haben auch gut Platz. Außerdem sind 6m im Hafen noch gut zu manövrieren. Meine Bayliner 2052 Bj 1996 ist auf einem 1700Kg Einachsanhänger und wiegt mit gut halb vollem Tank und der ganzen Ladung (was halt so auf nem Boot is) 1730Kg auf der Achse. Das Budget sollte für so was ausreichend sein. Motor würde ich ganz klar zum 4.3 raten, ist wie beim Auto, ruck zuck hat man sich an die Leistung gewöhnt und man will mehr. Außerdem wird im Boot so ein Motor viel mehr belastet als man das vom PKW kennt und das wirkt sich auch auf die Lebenserwartung aus, da ist ne "Leistungsreserve" schon sinnvoll. Der 6 Zylinder läuft ruhiger und braucht kaum mehr wenn ich das mit Bootskollegen (Merc. 3.0) vergleiche. Zu beachten ist das so ein Boot in diesem Alter auch Zuwendung benötigt, gibt immer was zu Reparieren oder Optimieren, wer das nicht selbst erledigen kann und immer in die Werft muss der brauch auch Reserven hierfür. Die Backtoback-Sitze finde ich ok, hat Frau u. ich ne komplette Liegefläche unterm Verdeck (Schatten) während die Kinder im Wasser sind oder Vorne drauf. Anstatt sich auf einen Hersteller festzulegen würde ich bei dem Alter der bei dem Budget in frage kommt eher auf den Zustand achten. Das fällt mir so dazu ein. Zeit nehmen beim Kauf, und sich nen Überblick auf dem Markt verschaffen. Gruß Alex
__________________
Wer anderen eine Bratwurst brät der hat ein Bratwurst Bratgerät
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich empfehle meine Marinello Eden 18
Gebraucht mit 60 80 Ps kriegst du für 15 bis 20 T
__________________
Gruß Fabi
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
20 Fuss wirst du mit der Anhängelast nur schwer vereinbaren können.
Da muss man schon ganz genau hinsehen. Das ist meine Meinung. Mein 19,3 Fuss Bowrider steht z.B. auf einem 2to. Trailer, hab's aber noch nie gewogen.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Mihael:
Ich möchte nur eine Frage stellen: "wovon träumst Du Nachts?" Meine kleiner Bowrider mit 6m länge wiegt mit Trailer schon 1950kg. Bei dem Budget wird es auch eng, etwas Zuverlässiges zu finden. Schauen würde ich mal nach Bowridern mit einem 3l Innenborder und so um die 130Ps. Searay , Stingray . Larson usw.
__________________
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung Ciao Markus ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Was heisst "wovon träumst du nachts"? Echt unangebracht!
Selbst im erstem Beitrag schreibt er wieviel er ziehen darf und was er will. Das Budget reicht für viele geeignete Boote. Die 6m Klasse wurde ihm vorgeschlagen, kam nicht von ihm. Warum man bei der Anhängelast einen Innenborder vorschlägt, verstehe ich genausowenig wie ein Bowrider. Wenn offener Bug, dann besser ein Rib, die sind auch leicht genug. Schatten lässt sich nachrüsten... Guck dir mal die Hellwig Boote mit AB an, da gibt es etliche geeignete Modelle die auch gut trailerbar sind. Aber wiegesagt der Markt ist voll mit solchen Booten. Ich würde auf ein tiefes V (am Spiegel) achten. ![]()
__________________
gregor ![]() Geändert von Dicke Lippe (13.07.2022 um 14:38 Uhr)
|
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ok beim zulässigen Gesamtgewicht könnte es eventuell knapp werden aber genau das ist auch ein Punkt warum ich hier bin. Vielleicht gibt es ja auch RIB- Boote bis ca. 6 Meter die mit Trailer die Anhängelast (glaube 1.750kg) von meinem Fahrzeug nicht übersteigen. Sollte dies nicht der Fall sein, dann muss ich mich eventuell nach einem anderen Auto umsehen. Werde jetzt jedenfalls auch diesen Punkt mit dem Gewicht bei meiner Suche beachten. |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Wie geschrieben 1730kg auf der Achse bei 70kg Stützlast, Boot beladen, Tank 1/2 voll (ca60l).
Auf Waage gewogenes Gewicht Bayliner 2052 4.3lx Bj96 mit Harbeck 1,7t Anhänger
__________________
Wer anderen eine Bratwurst brät der hat ein Bratwurst Bratgerät |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
und die 1.750 kg beziehen sich auf das Gesamtgewicht von Boot und Trailer (also der wiegt ja auch schon mal > 350kg). Das wäre auch zu berücksichtigen, sofern nicht bekannt. Gruß Sascha
__________________
Arbuni i Škarpina na kozice ! Fische fängt man mit Zicklein, glaub mir ![]() |
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() @Mihael: ich denke dein Traum könnte real werden. Das passt schon alles zusammen!
__________________
Grüße Thomas Gestern bin ich schon wieder erst heute ins Bett gegangen!
|
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
sorry, für meinen direkten Ton. Ich wünsche viel Erfolg bei der Suche. Hellwig ist natürlich auch eine Idee.
__________________
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung Ciao Markus ![]()
|
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich werde mich mal überraschen lassen, was Du letztendlich wählst. Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Findung des passenden Bootes.
__________________
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung Ciao Markus ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Grundsätzlich halte ich dein Buget auch für etwas knapp. Aber nichts ist unmöglich ![]() Hier z.b: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...6624-211-25809 Beim Preis halt handeln ! Gruß Rainer |
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das Boot allein hat ca. 1300kg Gruß
__________________
Wer anderen eine Bratwurst brät der hat ein Bratwurst Bratgerät
|
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn er 1,75 ziehen kann darf er es auch bis 1,8t beladen, da die Stützlast dazu addiert wird. @TE: Wenn die Kinder jetzt 2 und 6 Jahre sind, so werden die auch größer ![]() Das gleiche gilt für die Inseln rund um Murter. Vielleicht möchtest Du am Anfang nur die näheren Inseln erkunden. Aber irgendwann möchtest Du vielleicht zu den Kornati fahren. Deshalb solltest Du auch die Zukunft mit berücksichtigen ![]()
__________________
Grüßle Chris ( der Schwabe ) ![]() 48.77683°N, 9.54987°E ![]() Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky ) |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hab das Boot mit Trailer so zusammen gekauft, sonst hätte ich auch zum 1,8er gegriffen, aber es ist mit den 1750kg machbar, auch mit Innenborder.
Ich kann am Außenborder nix positives finden, die Ersatzteile sind teurerer, das Werkzeug fällt ins Wasser, und am uralt Ammi-Block incl. Vergaser ist die Reperatur kein Hexenwerk, Teile hole ich mir soweit möglich beim Kfz Zubehör. Und ich hab ne schöne ungeteilte Badeplattform. Aber jeder wie er will.
__________________
Wer anderen eine Bratwurst brät der hat ein Bratwurst Bratgerät
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
"Das erste Boot kauft man immer 1 Meter zu kurz" , habe das als Weisheit damals bekommen, beachtet und es ist gut geworden
![]() Wenn du bei ebay-kleinanzeigen stöberst, kannst du verschiedene Parameter eingeben und hast eine gute Vergleichsmöglichkeit. Jens |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Michael,
da es ein Trailerboot wird, würde ich Dir ein Festrumpfschlauchboot, kurz RIB genannt, empfehlen. Und da Du, oder besser gesagt, Deine Frau sich sonnen lassen möchte, ein italienisches Modell empfehlen, sogenannte "Mädchenboote". So um die 5,50- 6 Meter, ein Bimini und ihr habt Schatten. Und noch ein Argument, für ein RIB, da Du leichter bist und weniger Tiefgang hast, bist Du auch mit dem Verbrauch besser dran. Wie gesagt, ist meine Meinung und muss nicht jedem passen. ![]()
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald, ![]() Markus ![]() "Man kann einen Menschen aus dem Dreck ziehen, aber nicht den Dreck aus dem Menschen" |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich würde bei einem gebrauchten Boot mit Innenborder nicht gleich aufs Meer gehen, sondern erstmal Erfahrungen binnen sammeln.
__________________
Gruß, Jörg! |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Michael,
so ist das in einem Forum, viele Leute, viele Meinungen, auch Meinungen, die Dir oder auch sogar anderen, die mit schreiben und Dir Tips geben, nicht so gefallen. Gleichwohl, so meine Erfahrung, helfen Die so gut wie alle Meinungen ... mal mehr, mal weniger. Ich bin mit einem 5 Meter Kajütboot angefangen, dann ein 6 Meter Innenborder zu einem 8 Meter Außenbord-Motor-Boot und jetzt sind es knapp 11 Meter. Wie sagte mal jemand zu mir "Größer geht immer" ![]() Ersteinmal finde ich Deine Einstellung gut, dass obwohl Du einen Füherschein hast, Dir das Bootfahren nochmal beibringen lassen willst. Du hast mit Deiner Familie ja auch Vernatwortung. Ich gehe davon aus, da Du in Kroatien fahren möchtest, dass Du den "Seeschein" und nicht nur den "Binnenschein" hast. Ich gehöre zu denen, dass Du Dein Traum eines eigenen Bootes mit Deinem Budget verwirklichen kannst. Andererseits wird es mit Deiner Anhängelast schon eng, aber nicht unmöglich. Verlasse Dich hier bitte niemals auf die Werksangaben und lass Dir auf jeden Fall, vor dem Kauf, einen Wiegezettel zeigen, respektive verlange, dass das Boot aktuell gewogen wird, denn, wie ich schon sagte, das mit der Anhängelast kann eng werden ... und glaube mir, mache es nicht so eng mit dem Gewicht mit rausräumen, nur ganz wenig Sprit im Tank usw. Erstens nervt das irgendwann und klappen tut es in den meisten Fällen dann auch nicht ... aber wir gesagt, alles überhaupt nicht unmöglich. Schau Dir mal die Quicksilverboote an. Die haben schon eine große Palette an Booten, ob Dir da was, für Deine geplante Nutzungsart, etwas zusagen könnte. Schau ruhig nach neuen Booten was die kosten und dann schau was Gebrauchtmarkt für diese Boote aufruft. Bitte verfolge Dein Ziel weiter, lass Dich nicht entmutigen, da ich sicher bin, dass es klappen wird ... Bootsurlaub ist für mich das schönste und für Dich und Deiner Familie dann sicher auch ... viel Glück und lass von Dir hören, was es geworden ist ![]() Lieben Gruß Dirk |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Das erste Boot für einen Anfänger - wer hat einen guten Tipp? | Momp1974 | Allgemeines zum Boot | 19 | 20.08.2018 19:45 |
Anfänger, erste Schritte! | Eiderhopper | Allgemeines zum Boot | 26 | 25.03.2016 12:54 |
das erste richtige Boot soll her.... Anfänger braucht Hilfe | lucky_fishman | Allgemeines zum Boot | 22 | 20.05.2013 19:57 |
Fiberling G12 Erster Slip Erste Fahrt Erste Probleme | Cross | Allgemeines zum Boot | 23 | 08.05.2013 20:14 |
Anfänger Erste Boot in Händen! | Max Mellon | Technik-Talk | 3 | 31.10.2006 19:10 |