boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.11.2022, 17:40
Maasmann25 Maasmann25 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.09.2013
Ort: Krefeld
Beiträge: 1.129
Boot: Verdränger
873 Danke in 440 Beiträgen
Standard Versicherung verlangt Schallgutachten

Hallo
Ich habe mein Boot verkauft. Der Käufer sucht eine Versicherung.
Meine übernehmen geht nicht, ist auch in NL .Fahrgebiet und Liegeplatz soll wieder in Deutschland sein
Bei Nachfrage bei einer Versicherung Wollte diese nicht nur Fotos und Beschreibung sondern auch ein Schallgutachten.
Ist das normal?
Gruß
Uli
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.11.2022, 17:41
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.156
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.282 Danke in 21.310 Beiträgen
Standard

Einfach Mal bei der nächsten anfragen...
Schallgutachten bringt halt Sicherheit
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 04.11.2022, 17:46
Maasmann25 Maasmann25 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.09.2013
Ort: Krefeld
Beiträge: 1.129
Boot: Verdränger
873 Danke in 440 Beiträgen
Standard

Hallo.
Es gibt im Forum einen Versicherung Makler o.ä. hat jemand einen Kontakt
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.11.2022, 17:47
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.156
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.282 Danke in 21.310 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Maasmann25 Beitrag anzeigen
Hallo.
Es gibt im Forum einen Versicherung Makler o.ä. hat jemand einen Kontakt
Einfach nach Norman "blaue Elise" suchen
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 04.11.2022, 18:16
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.916
4.952 Danke in 2.944 Beiträgen
Standard

Hi Uli
Ist sicher nicht normal.
"Schallgutachten" habe ich bei einer VS-Anfrage noch nie gehört.
Vlt. wollen die Boote gar nicht versichern.

Oder die Anfrage ist nicht korrekt gestellt.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 04.11.2022, 18:29
Benutzerbild von engbers
engbers engbers ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: 48167 Münster
Beiträge: 564
Boot: Stahlverdränger 10,5 m
408 Danke in 306 Beiträgen
Standard

Schallgutachten= Blechstärke bei älteren Booten?
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 04.11.2022, 18:35
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.895
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.825 Danke in 8.244 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Maasmann25 Beitrag anzeigen
Hallo.
Es gibt im Forum einen Versicherung Makler o.ä. hat jemand einen Kontakt
Hier die gewünschten Daten
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Versicherung Voit.jpg
Hits:	23
Größe:	33,7 KB
ID:	973226  
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 04.11.2022, 20:27
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.916
4.952 Danke in 2.944 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von engbers Beitrag anzeigen
Schallgutachten= Blechstärke bei älteren Booten?
Hi
Der Begriff "Schallgutachten" irritiert schon etwas.
Der Begriff "Ultraschallgutachten" zur Bestimmung der Materialstärke
z.B. des Rumpfes täte es erklären.

bzw.: Wie alt ist das Boot?
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 04.11.2022, 21:31
Benutzerbild von dete
dete dete ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2011
Ort: bei Wolfenbüttel
Beiträge: 1.264
Boot: den Langhans
Rufzeichen oder MMSI: DH 9009
1.959 Danke in 801 Beiträgen
Standard

Moin
das ist meist eine Frage des Alters des Bootes. Schallachten war bei mir auch Bedingung, weil der Rumpf Bfj 55 ist.

Grüße
Detlef
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tageszeitung verlangt Klarnamen für Online Leserbriefe chromofish Kein Boot 18 04.11.2013 20:45
Offshoreonly verlangt Jahresbeiträge... XLars Kein Boot 65 04.01.2011 19:31
Landratsamt verlangt Konformitätserklärung für AB GastMast1234 Allgemeines zum Boot 26 29.01.2010 20:36
Wer hat seine Boots-Versicherung schon beansprucht? John Allgemeines zum Boot 23 08.09.2008 21:41


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.