![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Wassersportfreunde!
Gibt es für Außenborder in der Größenordnung von etwa 100Ps auch Lösungen zur Diebstahl Sicherung? Ich kenne nur die Lösungen für deutlich kleinere ABs, wo man bei der Klemmeinrichtung etwas machen kann, damit der Diebstahl erschwert wird. Ich frage, weil ich in Kürze mein Marinello Eden 590 Open mit 115Ps Außenborder bekomme und die Kasko Versicherung eine Diebstahlsicherung vorschreibt! Vielen Dank schon im Voraus für Eure Ratschläge! Liebe Gruesse, Bertl |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bertl,
da gibt es einiges am Markt. aber die Profis schneiden mit der Flex den Spiegel auf, dann ist das Boot auch noch Schrott...
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
|
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich finde über eine google Suche immer nur die Varianten für die kleineren ABs bis zu 40/50 PS. Vielen Dank! Liebe Gruesse, Bertl |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Eine Versicherung die keine Sicherung verlangt ist die Beste Lösung.
Wenn das nicht möglich ist gibt es z.b. solche schrauben wie bei alufelgen https://mcgard.de/produkte/maritime-diebstahlsicherung aber wie bereits gesagt wurde, dann wird der spiegel halt abgeflext und das boot geht ganz unter...
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab eine Volkaskoversicherung bei der Bavaria für eine Marnello Eden 18 100 PS Honda ohne irgendwelche Vorschriften in Bezug Diebstahl Schutz
__________________
Gruß Fabi |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Lesestoff:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=246635 https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=21303 https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=272017
__________________
Gruß Andreas |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich gehe mal davon aus, daß der Motor fest verbolzt ist. Das reicht normalerweise als Diebstahlsicherung. Kläre es aber vorher mit der Versicherung ab.
__________________
Gruß Jürgen Gendern sagt der Sachse wenn sein Boot umkippt.
|
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Fast alle Versicherer verlangen mittlerweile explizit in ihren Vertragsbedingungen einen Diebstahlschutz, der über die normale Verbolzung hinaus geht. Da hat jeder Versicherer seine eigene Wortwahl, was genau das Mindestmaß der Sicherung sein soll. Gebräuchlich ist z.B. die Floskel "handelsüblicher Diebstahlschutz". Altvertragsinhaber sollten auch im Laufe der Jahre darauf achten, ob ihnen mitgeteilt wird, dass für das neue Versicherungsjahr xxx die Kaskobedingungen xxx gelten, dann sollte man dort mal einen Blick reinwerfen.
__________________
Gruß Andreas
|
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Nicht das Ich mich in Falscher Sicherheit fühle. Und wenn etwas passiert dann blöd aus der Wäsche schaue.
__________________
Gruß Fabi |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Nicht das Ich mich in Falscher Sicherheit fühle. Und wenn etwas passiert dann blöd aus der Wäsche schaue.
__________________
Gruß Fabi |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Wenn es ein Yamaha ist, kannst du ja die elektronische Diebstahlsicherung Y-COP mit bestellen.
__________________
Gruß Andreas |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Kontrollieren schadet nicht, aber bei der Bavaria gelten m.W.n. immer noch die Kasko-Bedingungen aus dem Jahr 2008 ...
![]()
__________________
Gruß Andreas Geändert von Pepper (24.04.2023 um 09:42 Uhr) |
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hock Boot ( Mein Händler) Hatte gesagt geh zu Bavaria da hast Du keine Probleme
__________________
Gruß Fabi
|
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
YCOP ist nicht VdS-Zertifiziert. Einige Versicherer bestehen in ihren Policen ausdrücklich auf eine Aussenbordersicherung mit VdS-Siegel: https://de.wikipedia.org/wiki/VdS_Schadenverh%C3%BCtung Für verbolzte Motoren mit 12er Motorbolzen empfehle ich diese Sicherung: https://mobil.abus.com/de/Privat/Spe...esser/808-Reef -the mechanic-
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bertl,
ich habe mir kürzlich das Nutlock von STAZO für meinen 80 PS AB zugelegt (bei bauhaus z.Zt. recht günstig): https://stazo.nl/product/stazo-nutlock/ Ist von internationalen Versicherern zertifiziert und für AB ab 40 PS vorgesehen. Es lässt sich einfach montieren, jedoch brauchst Du einen Steckschlüssel mit bestimmtem Durchmesser, den Dir die freundlichen STAZO Leute aus Holland bestimmt gerne zur Verfügung stellen. Viele Grüße, Hermann
__________________
Viele Grüße, Hermann
|
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Jörg Das Leben wird deutlich leichter, wenn man nicht alles erzählt was man weiß, nicht alles glaubt was einem erzählt wird und über den Rest einfach still lächelt!
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Hi
Eigentlich ist in den Versicherungsbedingungen klar diese Sicherung verlangt, bei mir auch so Deshalb habe ich von Abus eine Sicherung gekauft und einen Bolzen gesichert, habe fotografiert, der Versicherung dieses Foto gesendet und mir schriftlich bestätigen lassen, das damit diese Sicherungsklausel erfüllt ist. Diese Bolzensicherung kostet ca 150€, je nachdem,wo man kauft Aber nun die Praxis: Ich war nun 2 mal mit diesem kriminellen Elementen in Berührung gekommen, das erstenmal hatte ich einen 25 Ps, der ist auf dem Schwarzmarkt nichts wert, die anderen Boote mit 80 bis 115 PS wurden mit Flex Werkzeugen bearbeitet, Motoren waren r weg Das zweite Mal hatte ich ein 60 PS, , 3 Bolzen waren abgeflext, alle elektro Leitungen, die Olleitungen der Lenkung usw, waren brutal durchgetrennt. der 4.Bolzen Mit der Bolzensicherung hing noch drin, an 6 anderen Booten alle Bolzen durchtrennt, Motoren waren weg.alle über 100 PS Aber meine Versicherung hat den Versicherungsschutz anerkannt, Trotzdem alles ärgerlich , weil es 6 Monate gedauert hatte bis alles repariert war Also mit der Versicherung reden, aber verhindern kann man es nicht, es sei den man schläft auf dem Aussenborder |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Bei dem Abus System ist es ja einfacher, den Schraubenkopf abzuflexen statt zu schrauben. Wie sowas eine Versicherung gut findet ist schon komisch.
Meine Versicherung schreibt nix vor, auch mein 240kg Motor kann sicher geklaut werden, da mache ich mir nix vor.
__________________
Gruß Oliver Hellwig Milos 585 - Suzuki DF175 - Ugljan (HR) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tip für Diebstahl Sicherung für Aussenborder | Zirkonia | Technik-Talk | 15 | 25.07.2016 00:13 |
Außenborder Diebstahl an der Ochtum / Bremen | frank_hb00 | Allgemeines zum Boot | 0 | 11.06.2016 07:30 |
Diebstahl eines Sportbootes mit Außenborder | Tyson | Allgemeines zum Boot | 1 | 12.09.2010 17:15 |
Sicherung des Bootes gegen Diebstahl unterwegs in D und F | Franziska | Allgemeines zum Boot | 0 | 18.07.2006 15:22 |