![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Die hier: https://www.nemopowertools.at/item?categoryid=10
Bei dem Preis sollte es eine Anschaffung fürs Leben sein. Gibt es Erfahrungen was die Haltbarkeit anbelangt? Alle 3 Wochen den Rumpf bürsten und eventuell andere Tätigkeiten die bei einem 12 Meter Boot bürstentechnisch und poliertechnisch (auch über Wasser) so anfallen. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ist das wasserdicht? Eine sehr schöne Maschine. Letztes Jahr musste ich das Boot mit dem Wasserhahn aus dem Wasser holen, um es zu reinigen. 600,- € ...
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Verstehe ich nicht
![]()
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker)
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Bei dem Preis (1460,00 EUR), ist sowas viel zu teuer.
Bei so Wucherfirmen kaufe ich aus Protest nicht. Und diese Sprüche im Angebot. Wohl schlecht übersetzt aus einer anderen Sprache. "Das Werkzeug saugt sich automatisch in die Arbeitsfläche ein, sodass sich der Taucher frei bewegen kann, ohne Kraft auf den Rumpf auszuüben." Aber ein zusätlicher Haltegriff damit man das Ding auch sicher halten kann.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Geändert von jogie (27.07.2023 um 13:23 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wasserhahn aufdrehen, Wasser läuft ab, Boot steht im Trocknen, Unterwasserschiff reinigen
Grüße, Reinhard ...ach ja: danach Wasserhahn ZU, und Wasser einfüllen ![]()
|
#6
|
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich geh mal davon aus, wenn ich das regelmäßig mache, bin ich in 1-1.5 Stunden fertig. Aber wissen tu ich es natürlich noch nicht.
|
#9
|
|||||
![]() Zitat:
Unter dem Boot? Mit Seil und dann Taucherbrille auf und mit Schnorchel? Und dann gerät das Boot in Bewegung wegen einer kleinen Welle oder weil sich darauf jemand bewegt hat und es gibt dir erstmal eine Kopfnuss...?... Mir hat es schon gereicht, die Logge mal frei zu machen, weil die hing. Dafür hatte ich mir ein Halteseil unter dem Boot durchgezogen und ein Vergnügen war es nicht mal bei Windstille. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dein Beitrag ist ein joke? ![]() April ist doch schon vorbei. Grüße Jürgen |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Von besseren Geräten war nie die rede!
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Wieso denn das.
|
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#14
|
|
![]() Zitat:
![]() Und dann ein 25" Boot, was permanent selbst in Bewegung ist. ![]() Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Sind zwar 12 Meter aber gut. Die eigentliche Frage scheint niemanden zu interessieren....
|
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Grüße, Reinhard (mit solchem Geber)
|
#17
|
|
![]() Zitat:
![]() Als das Boot aus dem Wasser war, habe ich auch nichts gefunden. Tatsächlich erst dann, als ich die Logge an Land gezogen hatte und genau schauen konnte, ohne den Hals zu verdrehen. Ne kleine Muschel... Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Übrigens ist es in Amerika durchaus üblich und teilweise sogar Pflicht, daß ein Taucher regelmäßig das Unterwasserschiff reinigt. Muß also irgendwie funktionieren.
Ich werde meins jetzt im August auch reinigen und sogar die Anoden wechseln und zwar im Wasser! Das Antifouling ist jetzt im 3. Jahr und ich hoffe, daß es auch noch das 4. überlebt. Nebenbei rechnet sich die Aktion auch noch bei Krankosten von 800 €. yello |
#19
|
|||
|
|||
![]()
@peterchen66
Die verlinkte Maschine ist mit 900 Watt angegeben, der Akku hat aber nur 18 V bei 10 Ah. Das sind 180 Wh und bei 2 Stunden Laufzeit ergeben sich also 90 Watt und nicht 900 Watt Leistung. Wie wäre es mit Handarbeit oder Pressluftmaschinen in Verbindung mit einem Kompressor? Dann könntest du sogar Schlauchtauchen. yello |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Zum Thema Geber ziehen.... Wenn man den Zustand außen um oder am Geber nicht kennt, finde ich Geber ziehen auch echt spannend. Wenn da irgendein Mist drangewachsen ist, dann schließt der Blindstopfen u.U. nicht richtig und Skipper bekommt Panik ![]() ![]() Hier sieht man wie sich das gestaltet.... https://youtu.be/bdzIzUD17LE?t=75 |
#21
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das sieht man immer mal wieder auf Youtube, wie das Segler in der Karibik machen. Einige machen das nur mit Schnorchel, Bürste und Saughalter. Einige nutzen so kleine Tauchkompressoren mit Schlauch zum atmen. Mit Akkuwerkzeug habe ich da aber noch niemanden gesehen... |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
Nachdem ich das hier alles gelesen hatte, bin ich zufällig auf dieses Produkt gestoßen, vielleicht ist das eine Alternative: https://e-scrubber.com/buy-now/plus/...xoC9HoQAvD_BwE Gruß Uwe
|
#23
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Gruss vom Bodensee Lutz |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Vergiss die Nemo sofort wieder. Ich hatte damit unter Wasser gearbeitet, sie soff ständig ab. Der Verkäufer bestätigte mir, dass sie auch bei ihm zu ca. 50% absäuft. Nach dem Tauchen ist immer das gleichen angesagt: aufschrauben, trocknen, Teile ersetzen. Das kann es echt nicht sein.
Im Grundsatz ist die Maschine top, sehr kräftig, handlich, gute Akkukapazität, exakt das was ein Taucher sucht. Aber eben: nicht dicht. Alternativen kenne ich im Moment nur luftbetriebene Maschinen. Das wäre für deinen Zweck sehr gut nutzbar, der Schlauch stört bei Bootsreinigung nicht. Aber der Luftverbrauch ist enorm, daran wird es scheitern. Fazit: ich kenne keine Lösung für dich. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unterwasser Refit mit rostigem Kiel | nike2007 | Restaurationen | 36 | 07.03.2010 10:21 |
Unterwasser TV | saltydog | Selbstbauer | 4 | 23.04.2007 17:28 |
Unterwasser OHNE Antifouling ? | fkmmwa | Restaurationen | 3 | 12.09.2006 13:56 |
frage zur berechnung des Unterwasser Bereiches | Ali | Allgemeines zum Boot | 5 | 22.07.2006 17:49 |
Unterwasser-Anstrich von Alu-Booten | klala | Allgemeines zum Boot | 2 | 22.05.2003 13:58 |