![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo. Ich habe ein paar allgemeine Fragen zu Motoren von Suzuki.
Wir haben einen Suzuki Außenborder mit 175 ps. Dieser soll laut Marina nun grob defekt sein. Sie behaupten beide Impeller wären kaputt und eine Einspritzdüse. Daher meine Frage an die Bootstechniker und/oder Kroatien-Kenner: Hat ein AB überhaupt 2 Impeller? Werden Einspritzdüsen wirklich kaputt? Und wenn ja, was kostet das eurer Erfahrung nach das reparieren zu lassen? Uns wurde nämlich gesagt wir sollten mit 1500€ für diese Reparatur rechnen. Und das in Kroatien! Haltet ihr diese Schilderung für realistisch? Oder will man mir hier einen Bären aufbinden? Vielen Dank |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Bis Baujahr 2011, so mein Wissensstand, hat der DF175 nur eine Wasserpumpe. Dies ist die übliche Bauweise bei Außenbordern.
Einspritzdüsen können wie jedes Bauteil kaputt gehen, beim Benziner aber ein eher seltener Fall. Wie viele Stunden hat der Suzi denn drauf? Auslesen kann man das mit der entsprechenden Software. BoN |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Warum fragst Du nicht einen Suzuki Außenborderhändler in Wien?
__________________
Gruß Klaus ![]() Schöne Grüße an den August |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Was mich so stutzig macht: mir wurde gesagt, dass ich bei der Reparatur mit 1500€ rechnen muss. Und das in Kroatien, wo der Monatslohn im Schnitt bei 4-500€ liegt. Deshalb frage ich euch. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Der Lohn liegt im Innland für Mechaniker bei 500€. An der Küste ist vieles teurer, wie wohnen, Kaffee trinken usw. deshalb nehme eher als Lohn 800.- an. Also die Hälfte wie in D oder Ö. Gerechnet wird ja auf die Hand was man rausbekommt. Aber ich lasse mein Boot immer in Kroatien warten und reparieren, mit Yamaha. Darum finde ich es zu teuer. Maximal 800.- finde ich ok. Die Teile dürften ja schon fast 200.- sein mit Dichtungen und allem. Frag mal bei einer anderen Werkstatt nach bei den Stunden kann das alles sein Grüße Jan |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Selbst wenn der Motor 2 Impeller hätte was ich noch nie gesehen habe, dann find ich es teuer. Vielleicht ist es aber auch ein Übersetzungsfehler und es heißt zwei Düsen und ein Impeller.
In USA kosten 2 Düsen 300 Dollar. In Kroatien können das auch 600 Euro sein. Aber 1500 Euro find ich auch ein bisschen sehr viel. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Die Einspritzdüsen bekommst neu ab 150-200€. Gebraucht für 30.
Impeller kostet halt so 40-50€ selbst wenn davon 2 drinnen sind kann ich den Preis nicht so ganz nachvollziehen. |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ok danke
Der typ meinte die Kosten für düse und impeller wären 400€ Aber die Arbeitszeit wäre so teuer und deshalb käme es auf 1500€ Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen wie das so viel kostet. Abgesichertes der Löhne die dort Usus sind. Das wären 1100€ für die Arbeitszeit. Also selbst wenn das 11 Stunden dauern würde, wäre das ein vielfaches dessen was die normalerweise im Monat verdienen |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Naja, es ist auch in Kroatien eine freie Marktwirtschaft. Der Inhaber der Firma kann seine Preise selbst bestimmen. Unabhängig von dem wie der Durchschnittsverdienst in Kroatien ist.
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Servus Namenloser,
lass dich nicht Abzocken. Ich hatte letztes Jahr in Kroatien eine gebrochene Antriebswelle an meinem Suzuki DF 115 . Bei 4 verschiedenen Händler nachgefragt. Einer hatte eine defekte (Gewinde verschlagen) gebrauchte und wollte 500€, eine anderer hatte auch eine gebrauchte, war aber seine reservewelle für sein Charterboote, und wollte seinen Neupreis ![]() Ich hab dann in Deutschland eine neue für 370€ bestellt. ![]()
__________________
MfG Walter
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Das Ganze hat irgendwie einen Beigeschmack, vielleicht wissen wir auch zu wenig, aber allein 2 Impeller?
Je nach Laufleistung des Impellers, ist es ratsam, nicht nur diesen zu ersetzen, besser einen Reparatursatz nehmen. Der beeinhaltet Pumpenhaus, Grundplatte, Impeller und Dichtungen - jedenfalls beim 140er. Und der Satz ist nur unwesentlich teurer als der Impeller alleine, schwer nachvollziehbar, aber war Tatsache zur Saisonbeginn 2019. BoN |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Habe den Motor von 2008 und nur ein Impeller, der Tausch dauert wenn man sich zeit lässt 1,5h, Düse ist wohl nur außen angeschraubt.
Wenn die defekt ist, dann sollte auch der Hochdruck Benzinfilter getauscht werden, wüsste sonst nicht, was damit sein könnte, außer Spule defekt. Frage doch mal, wie viele Arbeitstunden angesetzt sind und wie hat er den defekt ermittelt? Eben nachgekuckt, die Spulen der Düsen sollen 10-14Ohm haben, wenn nicht, ist der Fehler eindeutig. Kannste ja selber messen wenn MultiMeter zur Hand.
__________________
Gruß Oliver Hellwig Milos 585 - Suzuki DF175 - Ugljan (HR) Geändert von Dorfteich-9A (17.09.2019 um 21:29 Uhr)
|
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Es wäre sinnvoll die genaue Typenbezeichnung des Motors mit anzugeben, und ist es ein 2
oder 4 Takter. So ist alles nur stochern im Nebel. Gruß Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne. |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
da der Motor aus 2014 stammt, wird es ein DF 175 sein....Baugleich mit meinen 150iger aus 2014. Der Motor hat nur einen Impeller... Und die Einspritzdüsen zu tauschen...ist pillepalle. Ich denke ... schnelles Geld versucht zu machen...Ist ja Bootsfahrer ![]() Eine Bekannter von mir.. hatte dieses Jahr einen " Injektorfaile " an seinen 2007 E-tec... Moto More ... hat einen KV gemacht. Was ein Injektor gekostet hätte... ![]() Da ich meinen Bekannten geraten habe, alle zu tauschen... haben wir in der USA bestellt ( die neue Generation ) 6 für einen aus HR. ![]() Lg Robert |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Ganz einfach eine andere Werkstatt in Kroatien bitten einen Kostenvoranschlag zu erstellen und vergleichen aber 1500€ erscheinen mir zu hoch, ohne jetzt zu wissen was die Teile kosten… selbst wenn 5 Arbeitsstunden a60€ dazukommen ist die Arbeitszeit nur bei 300€ und 5 Stunden sind für diese Arbeit sicherlich ausreichend, also wären es 1200€ Teile. Du kannst ja fragen was die Teile kosten und wieviele Arbeitsstunden veranschlagt wurden
__________________
Gruß Jörg
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Das alles war vor 4 Jahren.
![]() ![]()
__________________
MfG Walter
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Er hat bezahlt und jetzt ist kein Geld mehr für den Strom übrig...
BoN
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Achtung Rab Urlauber neue Geschwindigkeitsbegrenzung | Bootammeer | Mittelmeer und seine Reviere | 50 | 03.11.2010 18:17 |
Zeitungsartikel: Urlauber 17 St. in Kroatien eingesperrt | Phil_III | Mittelmeer und seine Reviere | 72 | 20.08.2006 15:36 |
Gefängnisinsel für Abenteuer-Urlauber!! | mike122 | Mittelmeer und seine Reviere | 12 | 01.12.2004 08:03 |
Grüsse an den Rab-Urlauber | dieter | Mittelmeer und seine Reviere | 18 | 31.10.2003 06:57 |