![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Mitsegler und Bootsfahrer,
Ich bin dabei, einen neuen AIS-Transpondertyp (Klass B) zu entwickeln un würde mich über Ihre Hilfe sehr freuen. Meine Absicht ist es, einen erschwinglichen, tragbaren AIS-Transponder zu entwickeln, der alle wesentlichen Funktionen (von der Stromversorgung, GNSS und WiFi, bis zum UKW-Sender & Antenne) in einem robusten, einfachen Plug-and-Play-Gerät integriert. Aber bevor ich den Prototyp weiterentwickele (und ihn ach offiziell zertifiziere), möchte ich sicherstellen, dass ich in die richtige Richtung gehe. Und deshalb greife ich sehr gerne auf die Erfahrungen der Segel- & Boots Community zurück. Da ich auch gerne Ihre Erkenntnisse, Erfahrungen und Ideen in diesem Bereich erfahren würde, würde ich Sie gerne über eine Online-Umfrage um Ihren Input bitten. Keine Sorge; Dies ist lediglich eine Aufforderung zur Eingabe ohne kommerzielle Absicht. (Schließlich gibt es noch kein Produkt ![]() Wenn Sie also bereit sind teilzunehmen – und ein paar Minuten Zeit haben – würde ich Sie freundlich bitten, diese (völlig anonyme) Umfrage HIER auszufüllen. (Sollte der Link nicht richtig funktionieren, können Sie auch den folgenden Link direkt in Ihren Browser kopieren: https://forms.gle/9JFaFavffmsYQPJt5 ) Wenn Sie diesen Link in Google Chrome öffnen, können Sie die englische Umfrage auch ganz einfach mit Google Translate (Symbol in der Adressleiste oben rechts) ins Deutsch übersetzen. Wenn Sie noch andere Segler und Wassersportler kennen, die bereit wären ihre Erfahrungen zu teilen, möchte ich Sie bitten, diesen Aufruf mit ihnen zu teilen. Vielen Dank im Voraus! Freundlicher Ruß, Bart
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin Bart und willkommen im boote-forum.de mit deinem ersten Beitrag!
Schön, dass du hier bist. Schau dich erst mal im Forum um, bring dich mit Beiträgen in passende Themen ein, so wird dir bei deiner Frage bzw. Umfrage gerne geholfen. Wenn du Lust hast und Interesse an unserer Gemeinschaft im boote-forum.de, kannst du dich hier auch vorstellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=52595 Klaus, Moderator
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. |
#3
|
||||
|
||||
![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Das transportable AIS scheint wohl schon fast serienreif zu sein...
https://www.north-sea.tech/ Bart, du willst doch nicht etwa hier versteckt Werbung machen bzw. die Marketingstrategie entwickeln? Klaus, der das mal im Auge behält
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Moin
Für ein AIS-pflichtiges Schiff kann man sich an den Schleusen des NOK ein transportables ausleihen. Z.B. wenn das eigene AIS defekt ist. Da muss jemand eine Zeitmaschine gehabt haben.
__________________
Gruß und gute Fahrt Man muss nicht jedem ein Forum geben Kapitaenwalli |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#7
|
||||
![]()
Ich verstehe nicht, wozu das Gerät überhaupt mobil sein soll...?...
Das ist Teil der Funkanlage, also stationär an ein Boot gebunden und damit anmeldepflichtig. Wo ist der Sinn, oder was übersehe ich? Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das ist sehr schade, denn das animiert Betrüger und verhindert, das echte coole Projekte finanziert werden. Meine Skepsis ist in den Jahren maximal gestiegen Ich reingefallen mit Sea Air, mein Bruder mit einem High End E-Bike. Muss ja aber zum Glück nicht überall so sein. AIS ist ein sicherheitsrelevantes System. DIY kommt für die meisten nicht in Frage und selbst dann ist es eben von den Fähigkeiten des Bastlers abhängig. Ein Batteriebetriebenes AIS das ich per USB auflade und dann in den Mast hochziehe o.ä. - ich bezweifle die Haltbarkeit über viele Jahre im Offshore Betrieb - wo brauche ich denn sonst ein sendendes AIS? Und genau das ist es, was die Einbau AIS Transeiver eben liefern, Haltbarkeit und Verlässlichkeit. Ich hab noch nie einen negativen Bericht über einen professionellen AIS Transeiver gelesen bei dem das Gerät den Dienst, ohne Verursacher versagt hat. Aber die Northseatech.com ohne Infos zur Firma, Links nach Facebook usw. ohne Inhalt. Keine Firmenadresse o.ä., Kein nützlicher Whois Eintrag. So macht man mit uns in Deutschland sicher nicht viel Umsatz. Geändert von peterchen66 (16.03.2024 um 10:56 Uhr)
|
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Moin Auf Seite 10 und 11 findest Du die Erklärung
__________________
Gruß und gute Fahrt Man muss nicht jedem ein Forum geben Kapitaenwalli |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bilder schauen und sich auf den Sommer freuen.... | Giligan | Allgemeines zum Boot | 23 | 02.04.2018 18:41 |
Feedback bitte: Artikel über "Rost und Korrosion, was ist das und wie entsteht es?" | JulianBuss | Allgemeines zum Boot | 0 | 08.01.2012 19:33 |
Schlauchboot geerbt, würde mich über Tipps freuen | Kluessi | Allgemeines zum Boot | 13 | 17.04.2009 12:26 |
Olympia - für die Össis freuen! | Manfred | Race Point | 4 | 19.08.2004 08:36 |