boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.01.2025, 15:18
Benutzerbild von stenner
stenner stenner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2017
Ort: Kiel
Beiträge: 1.230
Boot: ehemaliges Bunkerboot / MS Winterthur
Rufzeichen oder MMSI: DKIE2 / 211795420
4.749 Danke in 1.169 Beiträgen
Standard Schleuse Geesthacht: Wartestelle im Unterwasser

Ich bin ja neulich in Geesthacht zu Tal gefahren, da gibt es ja im Oberwasser (grün) eine Wartestelle für Sportboote. Aber wo wartet man im unterwasser, wenn man zu Berg will?

Ich hatte eine Radtour über den Elbdeich bis Borghorst gemacht, da habe nichts sehen können und als ich durch die Schleuse durchwar, habe ich auch nur "erwachsene" Steiger gesehen. Und die waren auch entsprechend beschildert...

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	geesthacht.jpg
Hits:	35
Größe:	95,6 KB
ID:	1033436
__________________
Gruß Klaus

"Und wenn du gehst, dann geht nur ein Teil von dir. Und gehst du, bleibt deine Wärme hier." Frei nach P.Maffay

Sprotten von der Kieler Förde
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.01.2025, 15:38
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.341
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.102 Danke in 3.037 Beiträgen
Standard

Hallo Klaus,
da gibt es keinen Anleger für Sportboote, wir hatten uns auch nur an die Riesen gelegt.
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 24.01.2025, 15:56
Pepper Pepper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.333
4.584 Danke in 1.844 Beiträgen
Standard

Moin Klaus,

wie der andere Andreas schon schrieb, dort gibt es keinen Anleger. Wir haben uns in der Regel an den großen Dalben (Südseite) festgetüddelt, wenn mit längerer Wartezeit zu rechnen war. Die meisten dümpeln aber schlicht vor der Schleuse rum. Früher gab es da so einen cholerischen Schleusenmeister, der dann auch mal mit Anzeige drohte, weil ihn das "vor-der-Schleuse-dümpeln" zum Handeln (also schleusen) nötigen würde. Den habe ich aber schon lange nicht mehr am Funk gehört.
Keinesfalls (ohne Rücksprache mit der Schleuse) an den Steigern am Nordufer festmachen!

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0009.jpg
Hits:	24
Größe:	121,5 KB
ID:	1033437

Geändert von Pepper (24.01.2025 um 16:39 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Geesthacht Schleuse Funk Jack01 Deutschland 2 15.03.2024 20:14
Infos/Tipps zur Schleuse Geesthacht Trommler Deutschland 75 21.08.2023 16:47
Schleuse Geesthacht BirgitHb Deutschland 0 21.06.2020 08:07
Mühlendammschleuse: Neue Wartestelle im Oberwasser Pianist Deutschland 75 20.04.2015 20:27
Yachthafen Wedel --> Schleuse Geesthacht 128 Deutschland 8 18.03.2014 20:18


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.