![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Wir überlegen in 10 Tagen mit unserem Boot (einen Meter Tiefgang) Richtung Woltersdorf, Kalksee bis zum Museumspark Rüdersdorf zu fahren.
Haben uns beim letzten Mal nur bis Erkner und nicht durchs Flakenfließ getraut. Aber jetzt habe ich "Pathfinder‘s Expedition zu den südöstlichen Gewässern von Berlin" gefunden und schöpfe neuen Mut. Was meint ihr? Gruß, Stefan
__________________
-- Gruß, Stefan
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin Stefan,
wir werden an Pfingsten bis zum Stienitzsee vordringen. Kannst dich gerne anschließen, dann zeigen wir dir das: https://www.boote-forum.de/showthrea...3&#post5610643 Das Flakenfließ und der Kalksee haben genug Wasser für dein Boot. ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! << |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Mit einem Meter Tiefgang? So wenig Wasser kann da gar nicht sein, dass du da nicht fahren kannst. Ich habe 1,2m die Rüdersdorfer/ Grünheide Gewässer sind mein Hauptrevier.
Selbst der Stienitzsee ist kein Problem. Und keine Angst vor der Tiefenangabe im Kanal zum Stienitzsee, selbst im Hochsommer passt das
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Die Berliner Gewässer, also zumindest alles was unterhalb der Woltersdorfer Schleuse ist, haben doch keine so großen Schwankungen. Da wird notfalls der Scharmützelsse geleert
![]() Erklärt hat man mir das, weil die Pegelstände aufgrund der Bebauung am Regierungsviertel nicht großartig schwanken dürfen, deshalb wird, notfalls zu Lasten anderer Gewässer, alles unternommen, um genug Wasser in Dahme und Spree zu haben. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Außerdem fahren auf der Strecke doch regelmäßig Dampfer und Schubkähne, die brauchen ja auch ein bisschen Tiefe.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank für Euer Feedback.
Wir werden Fronmobils Roadbook mitnehmen. Wir werden den Flottenverband der Pfingsttour sicherlich irgendwo treffen. Wie lange benötigt der Verband für das Passieren der Woltersdorfer Schleuse? Stefan
__________________
-- Gruß, Stefan
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
ja das kommt drauf an ) ob die Schleuse Unten Offen ist, oder gerade Oben..
und ob ein Schuber Schleusen will. an Wochenenden bei Schönem Wetter kann es auch schon mal Voll sein dort... Wochentags bei Regen....Tote Hose )) und wenn kein Schubverband in der Schleuse ist...passen mindestens 10 Boote rein )
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! << |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche Liegeplatz nahe Kalksee | Drsto2002 | Allgemeines zum Boot | 1 | 03.05.2023 12:10 |
Sportboottrailer muß zum TüV - derzeit aber abgemeldet, geht 25KmH Schild? | Bad Boy | Kleinkreuzer und Trailerboote | 48 | 06.10.2010 07:23 |
Mit Hilfe der Daten von ELWIS Befahrbarkeit (genug Wasser unterm Kiel) vorhersagen ? | Affezibbel | Allgemeines zum Boot | 8 | 27.08.2008 15:14 |
Wasser ist genug da. | Robbe | Kein Boot | 0 | 07.10.2006 16:01 |
Genug Wasser in der Müritz??? | Borne | Deutschland | 2 | 01.08.2006 19:20 |