![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Kennt jemand jemanden der den neuen Mercruiser 4.5 mit 200 PS auf 250 PS "entdrosseln" kann? Soll quasi nur ein anderes Mapping im Steuergerät sein...also der Unterschied von der 200PS zur 250PS Variante.... ![]() Bitte keine Diskusion über Versicherung oder Boot zu klein, Garantie, oö..... ![]() Vielen Dank
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Da wirst du wohl niemanden finden, weil außer Mercruiser selbst niemand Zugriff auf das Steuergerät hat. Außer vielleicht die Firma Whipple in USA, aber die machen so weit ich weiß nur V8 Small und Big Block mit PCM/ECM Steuerung
__________________
Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Jungs von Mercruiser sind auch nicht dumm und wissen natürlich das es Bootsbesitzer gibt welche die 200 PS Variante gerne für kleines Geld auf 250 PS aufmotzen möchten. Dementsprechend werden die schon gewisse technische "Hürden" eingebaut haben, die dieses Vorhaben vielleicht nicht völlig verhindern können, aber es so teuer machen, dass es sich nicht lohnt. Bisher habe ich noch von niemanden gehört das ihm das so ohne weiteres - für kleines Geld, mittels neuem Mapping - gelungen ist. Gruß Alexander II. Geändert von Sea Ray 18 (08.07.2017 um 14:38 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Gibt es vielleicht jetzt schon jemanden dem das gelungen ist? ![]() MfG Frank |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ruf mal bei Wimmer an. Der Chef programmiert selbst und fährt/hat verschiedene Boote u.a. ein Schlauchboot mit rund 1t PS.
http://www.wimmer-rst.de/ Vielleicht kann er helfen oder hat einen Kontakt für dich. Gruß Claus |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Die technische Hürde von Merc ist einfach ein paar Tausender (4-5000 beim 250er)für das 250 Ps Steuergerät aufzurufen.Machen sie beim 8.2 genauso!
HO Steuergerät kostet da über 6000 Euro! ![]() Das mit 200 PS ist für 1500 zu bekommen. ![]() In USA gibts schon mehere firmen die auf sowas zugriff haben um Steuergeräte anzupassen.Wer das allerdings was für den 4.5 macht kann ich jetzt nicht genau sagen.Da muss man sich drüben mit Suchen und Fragen befassen. Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE ![]() Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten! https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947 |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Also ich habe nun einen Entwickler gefunden, der das 200PS Steuergerät umprogrammieren kann. Hat noch jemand hier vor, seinen Mercruiser 4.5 V6 mit 200 PS auf 250PS zu bringen? Das ist kein Tuning sondern der Motor läuft mit der Leistung für die er auch gebaut wurde! Bitte keine Diskussionen über ABE, CE, Versicherung usw. ![]() MfG Frank |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Bist Du sicher, dass der 250iger Motor wirklich baugleich ist? Motorenhersteller benutzen teilweise bei völlig gleichen Motordaten für die stärkeren Varianten andere Kolben, die die entstehende größere Wärme abführen können ohne dabei zerstört zu werden
__________________
Handbreit Jens |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Kannst Du mir mehr zu dem Thema sagen? Würde mich sehr interessieren. Will mir ein gebrauchtes Boot kaufen (20-21 Fuß) mit dem 200er Motor. Lohnt sich die „Aufrüstung“? Vielen Dank Mit freundlichen Grüßen Andy |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Für 250PS aus 4,5L braucht man keine besonderen Kolben, Zylinderköpfe, Kurbelwellen, ....
Allenfalls sind möglicherweise hardwareseitig andere Einspritzdüsen oder Nockenwelle drin. Aber auch das denke ich eher nicht. Möglicherweise andere Kipphebel mit 1.6 statt 1.5 "Übersetzung". Gruß Götz |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Der Grundmotor beim 200er und 250er ist der gleiche.
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Ja, da muß ich Peter leider Recht geben. Das Steuergerät war mittlerweile bei 4 Chiptunern (PKW). Keiner kommt überhaupt an irgendwelchen files ran, da das Steuergerät irgdendwie verschlüsselt ist. Da hat sich Mercury richtig Mühe gegeben um das zu verhindern.
Ein Händler bei uns aus der Umgebung schickt die Steuergeräte in die USA, dort kann das wohl jemand machen, ich selbst hab es aber nicht gemacht. Ich glaube der ruft 2000 Euro auf... Leider alles nicht so einfach, ich hätte auch gerne die 50 PS mehr, ohne das der Motor "getunt" wurde. VG Frank |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zu dem Thema gibts Threds rund um die Welt. Bislang sieht es so aus als wenn definitiv auch hardwareseitig was anders ist , auch wenn Leute angeblich die Ersatzteilnummern durchgegangen sind und irgendwie nichts gefunden haben. Zitat:
Habe mal einen 50 PS Mercury AB auf 60 PS die er ja auch ab Werk als 60er hat aufmachen lassen. Musste das Steuergerät für 1200 Euro kaufen und es musste auf meinen 50er Motor von Mercury programmiert werden wozu ich die Motornummer angeben musste. Dauerte 5 Wochen bis das alles über die Bühne war. Der reine Tausch des Steuergerätes gegen das eines 60ers gleicher Serie hatte nichts gebracht. Mercury hat da scheinbar echt den Daumen drauf....... |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Selva Naxos 10 PS entdrosseln | Phil_III | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 23.06.2013 19:09 |
Mercury Entdrosseln!!! | tommes-os | Technik-Talk | 2 | 20.08.2007 07:11 |
10 PS EVINRUDE entdrosseln?!? | dragontribel | Technik-Talk | 0 | 13.07.2007 15:30 |
thomos 4 ps entdrosseln | robAb | Motoren und Antriebstechnik | 35 | 21.03.2005 10:52 |